Monat: September 2020

Wasserstoff ist ein Schlüsselwort der Zukunft

Batteriemetalle werden in der Zukunft immer wichtiger. Neben Zink, Nickel und Kupfer gehören auch Platin und Palladium zu den Rohstoffen für die Mobilität. Dieser Rohstoffmarkt sollte einen großen Wertzuwachs für sich verbuchen können. Zukünftige Automobil- und Technologietrends sprechen dafür. Für rund zwei Fünftel aller Klimagas-Emissionen im Straßenverkehr sind Lkws verantwortlich. Und gerade da werden Brennstoffellen-Lkws […]

Weiterlesen ...

Gold gegen Währungsschwäche

Beim Schutz gegen schwächelnde Währungen kann Gold auf eine sehr lange Erfolgsgeschichte blicken. Der US-Dollar soll schwach werden, so US-Präsident Donald Trump, und Regierungen und Zentralbanken fluten das Finanzsystem mit Liquidität. Der Abwertungswettlauf der führenden Weltwährungen ist bereits in Gang. Dies führt zu einem steigenden Goldpreis, auch wenn es zwischenzeitlich mal bergab gehen kann. Auch […]

Weiterlesen ...

Zukunftsstrategie: Warum sich Unternehmen damit beschäftigen sollten

Pero Micic bringt Unternehmer dazu, sich strukturiert und zielorientiert mit Zukunft zu beschäftigen. Das ist gerade jetzt sinnvoll, während und nach der Corona-Pandemie. Im Interview verrät der Unternehmer, wie er dabei vorgeht und wie viel er in die Zukunft seines eigenen Unternehmens investiert. Herr Micic, Sie beschäftigen sich mit Zukunft. Sind Sie Hellseher? Natürlich nicht. […]

Weiterlesen ...

Schwerkranke Kinder oft stärker als die Eltern

„Ich würde eigentlich gerne zu Hause sterben, aber ich weiß, dass meine Eltern das nicht schaffen. Deshalb bleibe ich lieber in der Klinik.“ Mit diesem anrührenden Zitat machte der Diplom-Theologe und Notfall-Psychologe Michael Steil deutlich, dass schwerkranke Kinder oft stärker sind als ihre Eltern, aber dass es soweit nicht kommen dürfe. In einem Internet-Seminar gab […]

Weiterlesen ...

TU Ilmenau startet Themenjahr Energie

Mit dem wissenschaftlichen Kolloquium „Energia Connecticum“ startet die Technische Universität Ilmenau am 30. September ihr Themenjahr Energie. Mit dem erstmals aufgelegten Themenjahr will die Universität Einblicke in das breite Spektrum ihrer Forschungsaktivitäten geben, mit denen sie den außerordentlich komplexen Prozess der Energiewende engagiert mitgestaltet. Die Arbeiten werden künftig unter dem Dach des „Thüringer Energieforschungsinstitut“ (ThEFI) gebündelt, […]

Weiterlesen ...

Fachbuch Agiles Veränderungsmanagement im Vertrieb

Agilität ist das Erfolgsrezept für schnelle Anpassungen an Markt und Kunde. Und agile Vertriebsteams erzielen mehr Abschlüsse, weil Strukturen und Prozesse im Kundenmanagement beweglicher sind. Doch der Weg zu mehr Agilität muss gut vorbereitet werden. Gerade und speziell in der heutigen Zeit. Dieses neu erschienene Fachbuch dient als konkreter Leitfaden mit Arbeitshilfen sowie detaillierten Beschreibungen […]

Weiterlesen ...

DAVID VIDANO präsentiert sein neues Album live in seiner Heimatstadt OCHTRUP!

David Vidano wuchs in Ochtrup im nordwestlichen Münsterland nahe der holländischen Grenze auf. Seine Musikleidenschaft begann mit einem BON JOVI Konzert. Auf der monatelangen Abschieds-Tournee von Unheilig spielte er mit Amiens Liam Days als Support Act „Be One“ vor rund 500.000 Fans mehr als 40 Konzerte quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Jetzt präsentiert […]

Weiterlesen ...

Hausbesetzung in von Abbaggerung bedrohtem Dorf

Seit den frühen Morgenstunden blockieren über 3.000 Aktivist*innen von Ende Gelände Kohle- und Gasinfrastruktur im Rheinland. Erstmalig kam es dabei im Rahmen einer Ende Gelände Aktion zu einer Hausbesetzung. 200 Aktivist*innen besetzen seit der Mittagszeit den Keyenberger Gasthof, der sich im Eigentum von RWE befindet. Dazu erklären die Aktivist*innen: „Wir feiern heute die Wiedereröffnung des […]

Weiterlesen ...

Immer verfügbare Lebensmittel sind keine Selbstverständlichkeit

Während des diesjährigen Landeserntedankfestes am 26. September der St.-Wigberti-Kirche in Erfurt äußerte der Präsident des Thüringer Bauernverbandes Dr. Klaus Wagner mit Blick auf die Corona-Pandemie die Hoffnung, dass diese zu einem stärkeren Bewusstsein für die Bedeutung Leistung der Landwirt*innen geführt habe: „Vielen Menschen wurde in der Pandemie bewusst, dass immer verfügbare Lebensmittel keine Selbstverständlichkeit sein […]

Weiterlesen ...

Hasso-Plattner-Institut zeichnet die besten IT-Nachwuchsingenieure aus

Drei Masterstudierende und ein Bachelorstudierender haben an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) ihr Informatikstudium dieses Jahr mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. Weitere neun Masterabsolventen sowie fünf Bachelorabsolventen schlossen ihr Studium mit einem Durchschnitt von 1,1 ab. Damit gehören sie zu den besten IT-Nachwuchsingenieuren Deutschlands! Aufgrund der aktuellen Situation fand […]

Weiterlesen ...