Monat: September 2020

Wechsel in der Selbstverwaltung bei der Knappschaft-Bahn-See

Der Vorsitz in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) wechselt jährlich am 1. Oktober. Bei der Knappschaft-Bahn-See übernimmt der Versichertenvertreter Robert Prill ab 1. Oktober 2020 den Vorsitz der Vertreterversammlung, dem Parlament der KBS. Er löst den Arbeitgebervertreter Frank Vanhofen ab. Das Amt des Vorstandsvorsitzenden wird turnusgemäß dem Arbeitgebervertreter Prof. Dr. Karl Friedrich Jakob […]

Weiterlesen ...

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus eröffnet ambulante Krebsberatungsstelle

Knapp 500.000 Menschen erkranken deutschlandweit jedes Jahr neu an Krebs. Die Diagnose – ein Schock. Für die Patientinnen und Patienten und ihre Familien ändert sich auf einen Schlag alles. Wie erkläre ich die Erkrankung meinen Kindern, wie geht es mit der Arbeit weiter, wie gehe ich mit meiner Angst um, wie finde ich für mich […]

Weiterlesen ...

Neue Folgen des Webvideo-Formats „Say My Name“

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat die zweite Staffel der Webvideo-Reihe „Say My Name“ gestartet. Die Reihe richtet sich vor allem an junge Frauen mit diversitätsorientieren Lebensentwürfen zwischen 14 und 25 Jahren. Elf weitere Webvideos sollen folgen sowie fortlaufend Stories auf Instagram. Ziel des Formats ist es, Perspektiven von Menschen zu zeigen, die oft marginalisiert […]

Weiterlesen ...

Der Referentenentwurf zur Stiftungsrechtsreform ist da – Die Politik hat die Stimme der Stiftungen gehört

Das lange Warten hat ein Ende: Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Referentenentwurf zur Stiftungsrechtsreform vorgelegt – ein wichtiger erster Schritt im Gesetzgebungsverfahren für ein zukunftsfähiges Stiftungsrecht. „Das Engagement der Stiftungen hat sich jetzt ausgezahlt“, so Prof. Dr. Joachim Rogall, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen: „Dass der Entwurf nun vorliegt, ist ganz […]

Weiterlesen ...

SAP Lizenzoptimierung, Autodesk Audit, das neue IBM IASP-Programm und Vieles mehr

Am 18.11.2020 treffen sich die Mitglieder der Lighthouse Alliance zu ihrem 8. Mitgliedertreffen in Frankfurt. „Dies ist bereits unser viertes Treffen in diesem Jahr. Coronabedingt waren zwei Treffen rein virtuell, aber nun sind wir seit der Jahreskonferenz in Hamburg zu einer hybriden Veranstaltung gewechselt“, berichtet Markus Oberg, Chairman der Lighthouse Alliance. Vor vier Jahren entstand […]

Weiterlesen ...

Auf GKV-Versicherte warten 2021 steigende Zusatzbeiträge

Versicherte der Gesetzlichen Krankenversicherung müssen sich im kommenden Jahr auf Beitragserhöhungen einstellen. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag, den die Krankenkassen neben dem allgemeinen Satz von 14,6 Prozent erheben, soll 2021 um 0,2 Prozent auf 1,3 erhöht werden. Finanzierungslücken sollen geschlossen werden Aktuellen Schätzungen zufolge weisen die GKV für 2021 eine Finanzierungslücke von 16 Milliarden Euro auf. Verantwortlich […]

Weiterlesen ...

Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal

Bauarbeiten der DB Netz AG bedeuten vom 5. bis 29.10.2020 ganztags Fahrplanänderungen auf der Strecke zwischen München und Salzburg.  Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die vom 5. (Montag) bis 29. Oktober (Donnerstag) Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben. Die Bauarbeiten bedeuten Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr: Teilweise müssen Züge später oder […]

Weiterlesen ...

Professioneller Schrottabholung Mülheim an der Ruhr

Er belagert Kellerräume, Dachböden und breitet sich unter Umständen auch in Wohnungen aus – der Schrott. Ob Umzug, Auszug oder Vorbereitung zur Renovierung, wenn plötzlich entrümpelt werden muss, dann ist guter Rat teuer. Betroffene müssen sich plötzlich die Frage stellen: Wohin mit diesem Schrott? Natürlich besteht die Möglichkeit, Schrott selbst zu der nächsten Deponie zu […]

Weiterlesen ...

Ulla Schmidt: Teilhabe darf in Corona-Zeiten nicht auf der Strecke bleiben

Die steigende Zahl an Corona-Infektionen macht Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, große Sorgen: „Nun beraten wir wieder über Regeln, um Kontakte und Infektionen zu vermeiden. Dass Menschen mit Behinderung und ihre Familien besondere Bedarfe haben, wurde im Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Krise zunächst nicht berücksichtigt. Das darf nicht noch einmal passieren“, betont die Bundestagsabgeordnete und […]

Weiterlesen ...

Wagner 22 – Ein Gesamtkunstwerk

Zum Abschluss der Saison und zum Abschied von Generalmusikdirektor und Intendant Prof. Ulf  Schirmer wird die Oper Leipzig im Sommer 2022 alle 13 vollendeten Musikdramen aus dem Werk Richard Wagners präsentieren: WAGNER 22 findet vom 20. Juni bis zum 14. Juli 2022 als zentrales Klassikfestival der Musikstadt Leipzig statt und führt die Wagneropern – bis auf […]

Weiterlesen ...