Das Bundeskabinett hat gestern eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Ziel der EEG-Novelle ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine CO2-freie Stromerzeugung bis zum Jahr 2050 zu schaffen. Die in Deutschland installierte Leistung von Photovoltaik-Anlagen soll sich verdoppeln. Mit einer Novelle des EEG hat das Bundeskabinett gestern die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine CO2-freie Stromerzeugung bis […]
Weiterlesen ...Monat: September 2020
Neues Fahren, neues Parken: E-Scooterverleiher Voi unterstützt Mobilitäts-Projekte in München und Berlin
Ein Leben ohne Auto, ist das möglich? Um sich einen Eindruck davon zu verschaffen, wie problemlos Mobilität auch ohne einen eigenen PKW heute schon funktionieren kann, geht nichts über Erfahrungen aus erster Hand. Dazu unterstützt der schwedische E-Scooterverleiher jetzt mehrere Kampagnen, bei denen Menschen in Städten wie Berlin und München ihr Auto für einen Zeitraum […]
Weiterlesen ...
Einfach von der Rolle: Neue chainflex Leitungsbox spart 84 Prozent Versandkosten
igus hat eine neue Logistiklösung für seine Energieketten-Spezialleitungen entwickelt. Mit dem chainflex CASE spart der Anwender direkt mehrfach, denn statt Lieferung mit der Spedition kommt die Leitung jetzt per Paketdienstleister in einer sicher stapelbaren Box. Damit reduzieren sich sowohl die Kosten für den Versand als auch für das Lager deutlich. Die Leitung lässt sich direkt […]
Weiterlesen ...Ministerpräsident Michael Kretschmer, Irmgard Schwaetzer und Christian Kipper diskutieren bei den Ostritzer Friedensfesten
Diesen Samstag, 26. September 2020, diskutieren der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, die Präses der Synode der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, und der Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie und der Stiftung Deutsches Hilfswerk, Christian Kipper, in einer Podiumsdiskussion auf dem Markt in Ostritz anlässlich des 7. Ostritzer Friedensfest. Die Ostritzer Friedensfeste stehen […]
Weiterlesen ...
Digitale Besucher-Registrierung für den Volleyball-Landesverband Württemberg
Aufgrund der Corona-Verordnungen häufen sich unzählige Besucher-/Teilnehmerlisten in den Ordnern der Geschäftsstellen. Damit ist jetzt Schluss bei den Württembergischen Volleyballvereinen. Die it4sport by Tricept entwickelte für den Volleyball-Landesverband Württemberg (VLW) eine Online-Anwendung für die digitale Besucherregistrierung. Egal ob Besucher, Trainer, Spieler, Zuschauer oder Helfer – mit der digitalen Besucherregistrierung können schnell und unkompliziert Personen erfasst […]
Weiterlesen ...ZF Virtual Media Talk (Pressetermin | Online)
“Mobilizing Commercial Vehicle Intelligence” „Transformation im Transport – welche intelligenten Lösungen sorgen im Nutzfahrzeug für weniger Emissionen und mehr Sicherheit?“ ist die Leitfrage eines virtuellen ZF Media Talk, zu dem wir Sie herzlich einladen! Dienstag, 6. Oktober 10.00-11.30 Uhr Einwahl: Daten senden wir Ihnen rechtzeitig zu Zwei innovative Unternehmen, die sich perfekt ergänzen: ZF verfügt […]
Weiterlesen ...IGM zur Branchenkommunikation Milch: Einmalige Chance nutzen!
Mit der Sektorstrategie 2030 hat sich die Milchbranche auf einen gemeinsamen Fahrplan verständigt. Als Kernelement wird eine bundesweite Branchenkommunikation etabliert. „Wir werden die einmalige Chance nutzen, gemeinsam die Menschen für unser Produkt Milch zu begeistern. Die Branche muss moderne Milchproduktion und -verarbeitung realistisch und glaubwürdig darstellen. Als Produzenten eines gesunden und nachhaltigen Lebensmittels haben wir […]
Weiterlesen ...
Elektrische Raumheizung für temporäre Heizwärme
Im Badezimmer darf es morgens gerne kurzfristig ein paar Grad wärmer sein; die Werkstatt soll an kalten Tagen temporär beheizt werden, wenn dort gearbeitet wird; und auch im Arbeitszimmer sorgt Strahlungswärme für ein angenehmes Wohlfühlklima: Eine elektrische Raumheizung bedient unterschiedlichste Wärmeanforderung und bietet vor allem erhöhten Komfort. Schnellheizer mit Selbstlernfunktion und Wochentimer Moderne Schnellheizer von […]
Weiterlesen ...
Ingo Maurer Designklassiker reloaded für die Welt 4.0: Die ultramobile „b.bulb“
Die Glühbirne war eine kontinuierliche Inspiration für die Lichtgestalter von Ingo Maurer. Denn mit der „Bulb“ – einer Hommage an die Glühlampe – begann im Jahr 1966 die Karriere von Lichtdesigner Ingo Maurer. Mit der „b.bulb“ ruft Ingo Maurer nun eine neue Generation der „Bulb“-Familie ins Leben. Ganz Kind ihrer Zeit entspricht sie dem Megatrend der […]
Weiterlesen ...
Verlässlicher Experte beim Klimaschutz: das Fachhandwerk
Klima- und Umweltschutz fängt bei jedem Einzelnen an – vor allen Dingen in den eigenen vier Wänden. Hier sind Experten gefragt, die Verbraucher bei sinnvollen Maßnahmen beraten und unterstützen: das Fachhandwerk. Die persönliche Energiewende ist für viele Menschen ein wichtiges Motiv im alltäglichen Verhalten und bei grundlegenden Entscheidungen. Der eigene Beitrag zur Klimakakrise wird mit […]
Weiterlesen ...