Monat: September 2020

„Handy-Aktion Baden-Württemberg“ sammelt mehr als 100.000 Alt-Handys

Ein breites Bündnis von Organisationen aus Kirchen und Zivilgesellschaft, zu dem beispielsweise die beiden evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg, das Diakonische Werk Württemberg mit Brot für die Welt, das Deutsche Institut für Ärztliche Mission (Difäm), das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) und die Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart gehören, hat im Jahr 2015 die landesweite „Handy-Aktion“ gestartet. Nun […]

Weiterlesen ...

Heavy Metal zum Mitnehmen.

Mit 600 ml Inhalt genau die richtige Größe für Büro, Freizeit und Sport. Alles bleibt zuverlässig HEISS & KALT – dank Doppelwand-Isolierung mit dazwischen liegendem Vakuum. Dass die Thermosflasche auch noch richtig gut aussieht, nimmt man gerne mit. Silberfarben oder in Hammerschlag-Optik und hauptsächlich aus stabilem Edelstahl. Thermosflasche, Doppelwand-Isolierung mit Vakuum, 600 ml, lebensmittelecht, 201 […]

Weiterlesen ...

1A-GESUND Apotheken bauen Full Service aus

Die Corona-Krise hat die Digitalisierung und ihre Chancen in vielen Bereichen des Lebens in den Fokus gerückt. Immer mehr Kunden erwarten auch von ihrer Apotheke, jederzeit online erreichbar zu sein. Die Kooperation 1A-GESUND trägt diesem Bedürfnis mit einem Full-Service Online-Paket Rechnung. Es verknüpft Bestell-App, Online-Shop und Lieferservice „1A-GESUND Kurier“ mit der fachkundigen Beratung durch das […]

Weiterlesen ...

Verantwortungsvoll wirtschaften: ISM startet Nachhaltigkeits-Studium

Das Bewusstsein für Umweltschutz, Gesundheit und Lebensqualität ist längst in der Gesellschaft angekommen und zieht immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Ein Umdenken ist nicht nur bei Privatpersonen zu erkennen. Auch Unternehmen können und müssen Nachhaltigkeit in ihrem Kerngeschäft verankern und ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen. Um Fach- und Führungskräfte auszubilden, die diesen Wandel vorantreiben, bietet die […]

Weiterlesen ...

Brauereichef Jörg Lusch garantiert: „Unser Bier enthält nur Wasser, Hopfen, Hefe und Malz – kein Kunststoffgranulat!“

Wiederholt wurde Jörg Lusch, Inhaber der Schmieheimer Schlossbrauerei Stöckle, kürzlich von verunsicherten Kunden angefragt, ob seine Biere Kunststoffteilchen enthielten. „Natürlich nicht, wir brauen streng nach dem deutschen Reinheitsgebot und verwenden deshalb auch nur reine Rohstoffe, nämlich Wasser, Hopfen, Hefe und Malz. Daraus brauen wir naturtrübe, traditionelle und wohlschmeckende reine Biere“, versichert Lusch. „In der Branche […]

Weiterlesen ...

Schächnerhof setzt auf Sonnenstrom: Sun Contracting nimmt erneut 178 kWp Contracting in Bayern in Betrieb

Im bayrischen Erlbach setzt man auf die Kraft der Sonne: 178,50 kWp Photovoltaikleistung befinden sich hier auf den Dachflächen eines landwirtschaftlichen Betriebes im Landkreis Altötting. Der produzierte Strom wird zu 100 % ins öffentliche Netz eingespeist. Möglich macht dies das Photovoltaik Contracting der international tätigen Sun Contracting AG. Fast 143.000 kg CO2 können durch die […]

Weiterlesen ...

Masterflex Group wird Botschafter der Smart-Region Emscher-Lippe

Die Masterflex Group hat sich als Mitglied der Smart-Region Emscher-Lippe qualifiziert und ist Botschafter für die Digitalisierung in der Region. Digitalisierung ist einer der strategischen Säulen der Masterflex Group. Praktisch jeder Unternehmensbereich ist mit digitalen Veränderungen befasst. "Wir sind smart, weil wir Digitalisierung täglich leben", sagt Stefan Nüßen, Projektmanager Technik und Entwicklung bei dem Spezialisten […]

Weiterlesen ...

bvse kritisiert: Der Recyclateinsatz bei der Kunststoffverarbeitung tritt auf der Stelle

Mit zwei ausgewiesenen Experten, Dr. Dirk Textor, dem Vorsitzenden des Fachverbandes Kunststoffrecycling, und bvse-Vizepräsident Dr. Herbert Snell, sprechen wir über die Situation des Kunststoffrecyclings. Anlass ist die kürzliche Veröffentlichung der Studie: "Stoffstrombild Kunststoffe", die von vielen Verbänden, darunter auch dem bvse. Sie liefert ein umfassendes Bild zu Produktion, Verarbeitung, Verbrauch, Abfallaufkommen und Verwertung des Werkstoffs. […]

Weiterlesen ...

Kompetenz-Center Customer Services hat den Vorsitz neu gewählt

Bei der hybriden Sitzung des Kompetenz-Centers (KC) Customer Services am 16. September standen u.a. die Neuwahlen des Vorsitzes auf der Agenda. Attikus A. Schacht und Torsten Preiß erläuterten, dass sie sich nach zwei "Amtsperioden" nochmals zur Wahl stellen und präsentierten einen kurzen Überblick über die Aktivitäten der vergangenen Jahre und nächste Planungen. Im Anschluss wurden […]

Weiterlesen ...