Monat: Dezember 2020

DIW Konjunkturbarometer Dezember: Corona-Pandemie zwingt deutsche Wirtschaft im Winter in die Knie

Die anhaltend hohe Corona-Infektionsdynamik und der damit einhergehende zweite harte Lockdown lassen die Wirtschaftsleistung in Deutschland im Winter einbrechen. Nur wenn sich die Lage deutlich beruhigt, kann die deutsche Wirtschaft ab Februar auf ihren Erholungspfad zurückkehren. „Auch wenn es schmerzlich ist, werden wir den harten Lockdown wohl bis mindestens Ende Januar durchhalten müssen“, sagt Claus […]

Weiterlesen ...

Schleswig-Holstein Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Nordfriesland für rund 27 Millionen Euro ausgebaut

Rund 27,6 Millionen Euro hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) im Jahr 2020 in die Instandhaltung und den Ausbau ihrer Strom- und Gasnetze im Kreis Nordfriesland investiert. Mit einer Summe von fünf Millionen Euro entfiel bei den Stromprojekten ein großer Anteil auf den EEG-bedingten Netzausbau. Um mehr Grünstrom aufnehmen zu können, hat SH Netz, […]

Weiterlesen ...

Uranium Report 2021: New and relevant information for download

The world needs clean energy. Even in the Corona crisis! While electricity consumption hardly decreased at all during the corona period, many mines had to close down (temporarily) due to corona. This led to a slump in the production of corresponding fuels such as coal and uranium. So while many large mines had to temporarily […]

Weiterlesen ...

Das kommt 2021 auf den Tisch: 5 Gastro-Trends nach dem Pandemie-Jahr

. – Lieferservice und Take-away-Geschäft werden zur festen Größe bei Umsatz und Geschäftsmodell – IT-Infrastruktur als Basis für eine starke Community und das Loyalty-Programm – Reputationsmanagement gewinnt an Bedeutung – Nachhaltigkeit hält verstärkt Einzug – Optimierung der Prozesse wird wichtiger Zwangsschließungen, Umsatzeinbrüche, Kurzarbeit: Nachdem das Gastro-Jahr 2020 ganz im Zeichen der Pandemie stand, wird Covid-19 […]

Weiterlesen ...

Fit for future: Inther Group stärkt die Geschäftsführung

Mit Wirkung von 01. Januar 2021 an wird Stefan Kleijngeld als dritter Geschäftsführer die strategischen und insbesondere die operativen und organisatorischen Aktivitäten vertreten. Damit unterstützt er künftig die beiden Inhaber Martijn Herder und Paul Hermsen, die hauptsächlich für die strategischen und kommerziellen Aktivitäten verantwortlich sind. Stefan Kleijngeld bringt eine Vielzahl innovativer Ideen für die Weiterentwicklung […]

Weiterlesen ...

BKK ProVita gegen den Trend mit stabilem Beitragssatz im neuen Jahr

Zum Jahreswechsel steigt der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung von 1,1 auf 1,3 Prozent. Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita hält ihren Beitragssatz das fünfte Jahr in Folge stabil und liegt damit im Durchschnitt der gesetzlichen Krankenkassen. Andreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita, sagt: "Wir haben für das kommende Jahr einen Rekordhaushalt in Höhe von […]

Weiterlesen ...

Uran Report 2021: Neue und relevante Informationen zum Download

Die Welt benötigt saubere Energie. Auch in der Corona-Krise! Während der Stromkonsum in der Corona-Zeit jedoch kaum zurückgegangen ist, mussten viele Minen Corona-bedingt (vorübergehend) schließen. Dies führte zu einem Einbruch bei der Förderung von entsprechenden Brennstoffen wie Kohle und Uran. Während also viele große Minen vorübergehend ihren Betrieb herunterfahren oder sogar gänzlich wegen möglicher Infektionen […]

Weiterlesen ...

Würstchen und Weihnachtsgans: Das essen die Deutschen 2020 an Heiligabend und Weihnachten

Beim Weihnachtsessen mögen es viele Deutsche klassisch: Bei knapp einem Fünftel kommen an Heiligabend Würstchen mit Kartoffelsalat auf den Tisch, knapp gefolgt von Fondue und Raclette. Am 25. Dezember ist es bei mehr als einem Viertel die klassische Weihnachtsgans oder Ente. Das zeigt eine repräsentative Befragung des Forsa-Instituts im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland*. Am häufigsten […]

Weiterlesen ...

Buchtipp: Tiefe Gefühle und immer neue Facetten des Lebens von der rumänisch-deutschen Lyrikerin Monika-Andreea Hondru

Gedichte sind eine bezaubernde Möglichkeit, tiefe Gefühle zu zeigen. Die rumänisch-deutsche Lyrikerin Monika-Andreea Hondru versteht sich darauf, Sehnsucht, Liebe und Schmerz, Gedankenspiele und vieles mehr in leidenschaftliche Worte zu fassen. „Die Stille meiner Seele spricht“ (ISBN 9783957161840) ist die erste Veröffentlichung der rumänisch-stämmigen Autorin in deutscher Sprache. Ihre Verse sind geprägt von hoher Intensität und […]

Weiterlesen ...

Hintergründe der Landvolkbewegung, Galerist Hein Lüth, Kriminal-Satire als Spielfilm

Antje Arfsten, Lektorin am Nordfriisk Instituut, nimmt uns aufs Korn, jedenfalls im Titelbild. Das entstand am Rande der Dreharbeiten des mehrsprachigen, grenzüberschreitenden Spielfilms „Der Krug an der Wiedau“. Über diese friesisch-plattdeutsch-dänische Kriminal-Satire berichtet Claas Riecken im Heft. Der Film soll im Sommer 2021 in die Kinos kommen. Nur so viel der Handlung sei verraten: Am […]

Weiterlesen ...