Monat: April 2022

Solarpflicht für Neubauten ist der richtige Weg

Die baden-württembergische Landesregierung hat im Zuge der Novellierung des Klimaschutzgesetzes im vergangenen Jahr eine stufenweise Fotovoltaikpflicht beschlossen. Für den Neubau von Nicht-Wohngebäuden und Parkplätzen mit mehr als 35 Stellplätzen gilt sie bereits. Am 1. Mai 2022 kommt die Pflicht auch für Wohngebäude-Neubauten. Baden-Württemberg hat sich angesichts Klimaschutz und Energiewende ambitionierte Ziele auferlegt: Bis ins Jahr […]

Weiterlesen ...

EEG-Umlage-Absenkung: BEE fordert weitergehende Entlastungen für Verbraucher bei gleichzeitig stabiler Finanzierung der Erneuerbaren

Heute berät der Bundestag in 2. und 3. Lesung abschließend über den Entwurf eines „Gesetzes zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher“. Vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Energiepreiskrise durch die Krise der fossilen Energieträger, die bereits seit Herbst spürbar ist, sowie verstärkt durch den russischen Angriffskrieg […]

Weiterlesen ...

Verfahrenseröffnung bei den Stadtwerken Bad Belzig: Insolvenzplan in Vorbereitung

„Nachdem das gerichtliche Sanierungsverfahren der Stadtwerke Bad Belzig GmbH am 30. März 2022 eröffnet wurde, können wir die begonnene Sanierung fortsetzen“, bestätigt Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus von der Kanzlei VOIGT SALUS aus Berlin. „Wir konnten den Geschäftsbetrieb stabilisieren und haben bereits verschiedene Sanierungsansätze geprüft, um das Unternehmen für die Region zu erhalten sowie die rund 25 […]

Weiterlesen ...

Überstunden: Pflicht oder Kür?

Laut Statista machten Arbeitnehmer in Deutschland 2021 rund 818 Millionen bezahlte und knapp 900 Millionen unbezahlte Überstunden. Vor allem in Pflegeberufen fielen mit knapp 15 Millionen besonders viele Überstunden an, von denen nicht einmal sechs Millionen vergütet wurden. Für viele Arbeitnehmer sind Überstunden offenbar keine Ausnahme. Doch wie viele Überstunden sind in Deutschland überhaupt erlaubt, […]

Weiterlesen ...

GRAMMER AG veröffentlicht Ergebnisse für das erste Quartal 2022 und Ausblick für 2025

Umsatz- und Ergebnisentwicklung im ersten Quartal von steigender Inflation, neuerlichen Corona-Lockdowns im chinesischen Markt und anhaltenden Engpässen an den Beschaffungsmärkten beeinflusst Leichter Umsatzanstieg der GRAMMER Gruppe von 2,2 % auf 515,0 Mio. EUR maßgeblich von der Division Commercial Vehicles (+13,9%) sowie positiven Währungseffekten getragen Region APAC mit deutlichem Rückgang (-13,7 %), Region AMERICAS vermeldet Umsatzplus […]

Weiterlesen ...

Internationaler Wettbewerb für Physik Studierende in München

Rund 200 junge, physikbegeisterte Menschen aus mehr als 30 Ländern stellen sich vom 4. bis 8. Mai 2022 kniffligen Fragen der theoretischen Physik. Gastvorträge Münchner Physikerinnen und Physiker – darunter von Nobelpreisträger Reinhard Genzel vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik sowie von der Direktorin des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik, Sibylle Günter – werden öffentlich gestreamt. Harald Lesch […]

Weiterlesen ...

YOKOHAMA Erstausrüster für M3 und M4 von BMW

Erst kürzlich gab YOKOHAMA bekannt, dass das Unternehmen mit dem Hochleistungsreifen ADVAN Sport V107 Erstausrüster für die Highperformance-Modelle X5 M und X6 M von BMW ist. Nun folgt bereits das nächste M-Modell. Schon seit November 2020 ist YOKOHAMA mit dem ADVAN Sport V107 in den Größen 18 und 19 Zoll Erstausrüster für die Hochleistungssportmodelle M3 […]

Weiterlesen ...

Von Baden-Württemberg auf die Balearen: Medienunternehmen airtango lebt moderne Arbeitskultur

Die Gründer und Vorstände des Medienunternehmens, Steffen Knödler und Gerhard Borchers, setzen auf Arbeitsmodelle der Zukunft. Im April fand nun das erste Workation-Camp auf Ibiza statt. Neben Fachseminaren und der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells standen besonders Teambuilding-Maßnahmen im Fokus, die positiv auf die Unternehmenskultur einzahlen. Bei der Gründung der airtango AG 2016 feilte Mitgründer und Vorstand […]

Weiterlesen ...

Alles neu macht der Mai! – MODERSOHN Stainless Steel

Fach- und Fassadenplaner wird es freuen zu hören. Die Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG hat mit der Aktualisierung der Europäisch Technischen Bewertung für die MOSO® MBA-CE Ankerschiene auch die Berechnungssoftware „MOSOCONstructor“ überarbeitet. Das flexible Bemessungsprogramm, gemäß EN 1992-4:2018, von „Ingenieuren für Ingenieure“ entwickelt, bringt einige Vorteile und Erleichterungen für die Bemessung der Ankerschienen in Betonuntergründen und Betonfertigteilfassaden. So […]

Weiterlesen ...

Wood Pellets Market is set for astounding growth at approximately 11% CAGR through the forecast period 2021-2031

Majorly driven by demand upsurge in residential heating segment, global wood pellets market is set for astounding growth at approximately 11% CAGR through the forecast period (2021-2031). Consumers in developed countries exhibit rising dependency on renewable sources such as pellet-based fuel, thereby driving sales. Moreover, high price point of fossil fuel is accentuating the demand for pellet-based […]

Weiterlesen ...