Monat: Juni 2022

Transforming mobility and convenience hubs: DCC and Implico digitalize newly acquired retail forecourts in Luxembourg

By completing a forward-looking project in Luxembourg, the sales, marketing, and support services group DCC has taken another leap in the company-wide transition from a product-led organization to a service-led organization. With the help of digitalization specialist Implico Group, DCC linked 19 recently acquired retail forecourts to its IT landscape. Also, the long-term partners equipped […]

Weiterlesen ...

Audi Sommerkonzerte: Alle Ticketeinnahmen werden für Ukraine-Hilfszwecke gespendet

Am 30. Juni beginnen die Audi Sommerkonzerte 2022. Mit kurzfristigen Programmänderungen reagieren sie auf den Krieg in der Ukraine Alle Ticketeinnahmen werden gespendet zugunsten von Flüchtlingskindern und Nachwuchsmusiker_innen aus der Ukraine Stargeigerin Lisa Batiashvili setzt bei einem Sonderkonzert mit einem ukrainischen Orchester ein Zeichen gegen den Krieg Seit 1990 veranstaltet die AUDI AG das erfolgreiche […]

Weiterlesen ...

Demokratie braucht Kunst

. „MEINUNGSBILDER. ANDERS SEHEN. EINANDER VERSTEHEN“ Wissen, was ist, was gewesen ist und was kommen könnte, sich Meinungen zu bilden, Debatten und Diskurse zu führen, um eine lebendige demokratische Kultur zu leben, steht im Zentrum einer großen kulturellen Bildungsinitiative des Städel Museums unter dem Titel „Meinungsbilder. Anders sehen. Einander verstehen“. Dem Verständnis folgend, dass ein […]

Weiterlesen ...

Waadtländer Naturerlebnispark wird für Wildnisprojekt ausgezeichnet

Der Gewinner des mit 50‘000 Franken dotierten Elisabeth und Oscar Beugger-Preises 2022 ist der Naturerlebnispark Jorat im Kanton Waadt. Das ambitionierte Naturentwicklungsprojekt des Parks zeigt, wie die freie Entwicklung der Natur mit den Bedürfnissen der Bevölkerung in Einklang gebracht werden können. Die Preisverleihung findet am 29. Juni statt. Die Schweiz braucht mehr Schutzgebiete für wilde […]

Weiterlesen ...

Stimmung im Tourismus bessert sich

Die Stimmung in der Tourismusbranche in Bonn/Rhein-Sieg hat sich eindeutig verbessert, das „Corona-Tal“ ist vorerst durchschritten. Doch die krisengeplagte Branche steht auch direkt wieder vor neuen Herausforderungen, wie aus den Ergebnissen der aktuellen Tourismusumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hervorgeht. „Die aktuelle Entwicklung, gerade in den letzten Wochen, stimmt uns positiv. Eine Erholung der […]

Weiterlesen ...

Wenn die Grenzen zwischen Bademode und Dessous verschwimmen

  Wie kam es zur Idee Badedessous? Der erste Impuls kam,wie könnte es anders sein, im Wasser. Es war der Tag nach meinem Geburtstag im April 2020. Ich habe den sonnigen Tag in unserem Swimspa genossen­ und darüber philosophiert, dass es in Europa keine schmeichelnde Bade­mode zu bekommen gibt. Zuerst war es nur eine „verrückte […]

Weiterlesen ...

David Wonschewski „Blaues Blut“

Sieben Jahre nach “Zerteiltes Leid” ist David Wonschewskis dritter Roman “Blaues Blut” bei Periplaneta erschienen. In diesem vielschichtigen Werk widmet sich der Autor der Person Frankenfelder, die vom Geheimdienstmitarbeiter Krebs 20 Jahre lang überwacht wird. IM Krebs blickt auf mehrere Ereignisse im Leben seines Falls zurück: Auf Frankenfelder als rebellierenden Abiturienten, auf die Zeit, in […]

Weiterlesen ...

Doosan Lentjes is to supply flue gas cleaning for new enfinium waste-to-energy plant in the UK

Doosan Lentjes, a specialist in environmental technologies, has been contracted by the general contractor Acciona to supply the flue gas cleaning system for a new waste-to-energy plant in West Bromwich, UK. The owner and operator of the new plant is enfinium Kelvin Limited. The proven Doosan Lentjes Circoclean® flue gas cleaning technology is applied to […]

Weiterlesen ...

Frauen in der Chirurgie: Es geht um Qualifikation, nicht um Geschlecht

Die Chirurgie gilt immer noch als Männerdomäne und das, obwohl 70 Prozent der Medizinstudierenden weiblich sind. Von den knapp 40 000 Chirurg*innen, die in Deutschland arbeiten, sind nur etwas mehr als 8000 Frauen. Woran liegt das? Darüber diskutieren Dr. Ricarda Peine, geschäftsführende Oberärztin in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Dr. Tanja Baumgarten, Assistenzärztin […]

Weiterlesen ...

Sicherheit neu denken – integrierte Sicherheitskonzepte schützen vor Ausfällen und Angriffen

Die Zahl der Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Dennoch gibt es bisher weitestgehend keine verbindlichen gesetzlichen Vorgaben für die Cybersicherheit der meisten Anlagen und Maschinen. Darauf hat der TÜV-Verband bei der Vorstellung des Anlagensicherheits-Reports 2022 hingewiesen. Der Verband fordert die Aufnahme entsprechender Vorgaben in die europäischen und nationalen Regelwerke. […]

Weiterlesen ...