Monat: Juli 2022

Die Gleichung der Smart Variant.CON 2022: Komplexität verringern = Wettbewerbsvorteile sichern

Sich mit Kunden, Partnern und Wettbewerbern face-to-face austauschen, Networking beim Mittagessen, Hände schütteln. Während digitale Veranstaltungen und Meetings Konjunktur hatten, war der persönliche (Geschäfts-)Kontakt aufgrund der Covid-19-Pandemie in den letzten Jahren stark eingeschränkt. Dass die Smart Variant.CON, die größte deutschsprachige Konferenz zum Thema Produktvarianz und Komplexitätsmanagement, pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum mit einem hybriden Format inklusive […]

Weiterlesen ...

Handwerk erwartet schwierigen Herbst

Es ist der immer noch recht guten Auftragslage zu verdanken, dass die Mehrheit der Handwerksbetriebe der Region Rhein-Neckar-Odenwald die Geschäftslage aktuell positiv bewertet. Weit weniger rosig sieht es beim Blick in den Herbst aus, der von Verunsicherungen und der Sorge um die Verfügbarkeit von Energie geprägt ist. Obwohl das Handwerk der Region leistungsbereit in den […]

Weiterlesen ...

Interview: Auf eine Tasse Java mit Sebastian Hardt

Sebastian Hardt, Softwareentwickler bei Micromata, legt Wert auf eine Unternehmenskultur, in der man sich nicht verbiegen muss. Was für ihn dazugehört und warum er genau das bei Micromata findet, erzählt er in diesem Interview. Auf eine Tasse Java mit Sebastian Hardt Über die Micromata GmbH Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große […]

Weiterlesen ...

Blechschaden, Panne, Blitzer: Richtiges Verhalten für Mietwagen-Fans bei Unfällen und Missgeschicken im Urlaub

Ärger im Paradies: Die schönste Zeit des Jahres beginnt, nichts liegt dabei ferner als Stress und Scherereien. Doch wie auch auf den heimischen Straßen, kommt es auch auf Autofahrten in den Ferien ab und an zu Malheurs. Vom Strafzettel über Blitzer bis zum Zusammenstoß – einmal nicht richtig aufgepasst, schon entstehen ärgerliche Folgen. Der Qualitäts-Mietwagen-Veranstalter […]

Weiterlesen ...

Controlware entwickelt innovatives Netzwerk- und Security-Konzept für SaarGummi

Controlware unterstützte die Luxemburger Unternehmensgruppe CQLT SaarGummi S.à r.l. gemeinsam mit dem Hersteller Palo Alto Networks bei der umfassenden Modernisierung der Firewall- und Netzwerk-Infrastruktur. Im Rahmen des Projekts stattete der Produzent von Dichtungssystemen für die Automobil- und Baubranche zwölf global verteilte Standorte mit innovativen Next-Generation Firewalls und SD-WAN-Strecken aus und führte sie in einem leistungsfähigen, […]

Weiterlesen ...

Besonders begehrt waren Schon immer Metalle wie Kupfer und Messing, das können natürlich Kupferrohre oder Messing Armarturen sein

Seit einigen Jahren befinden wir uns in einem Wandel, Viele Menschen  sind sorgsamer und umsichtiger mit der Entsorgung und Verschrottung von Metalle und Schrott geworden. Was die Nutzung und Ausbeutung von Rohstoffen eine Große Hilfestellung gibt ist die immer wieder kehrende Wiederverwertung von Metalle und Schrott. Gerade die wieder Verwertung von Altmetall schont enorm viel […]

Weiterlesen ...

Begründung der europäischen Identität als Wissensgesellschaft

ALMA steht für das neue Akademievorhaben ›Wissensnetze in der mittelalterlichen Romania‹, dass die Wechselwirkungen zwischen Sprache und Wissen(schaft) im romanischen Kulturraum untersucht und am 1. August 2022 startet. Zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert nehmen romanische Sprachen wie Altfranzösisch, Okzitanisch, Altkatalanisch und Altitalienisch eine wichtige Vorreiterrolle innerhalb der mittelalterlichen Wissen(schaft)skommunikation ein. und strahlen als Übermittler […]

Weiterlesen ...

Bad Zwischenahn als zweiter barrierefreier Ort in Niedersachsen ausgezeichnet

Die Stadt Bad Zwischenahn in Ostfriesland erhält als zweiter Ort in Niedersachsen das Zertifikat Reisen für Alle, das bundesweit nur zehn weitere Orte tragen. Das einheitliche Kennzeichnungs- und Zertifizierungssystem schafft Transparenz für Reisende und zeigt, dass ein Betrieb, ein Ort oder eine Region Informationen zur Barrierefreiheit bereithält. Die TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) unterstützt die Initiative seit […]

Weiterlesen ...

Jetzt neu: Strandkorb über App buchen

Strandbutler heißt das neue Buchungsportal, über das Urlauber:innen an Nord- und Ostsee ihre Strandkörbe nun auch online buchen können. Ob in der ersten Reihe mit Blick auf`s Meer, mittendrin oder sogar zwei Körbe nebeneinander, dank des transparenten Systems ist auf einen Blick ersichtlich, was in dem gewünschten Zeitraum noch verfügbar ist – und das täglich, […]

Weiterlesen ...

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS – Eine überzeugende Performance

Das Research- und Investmenthaus GBC hat den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS 2022 zum fünften Mal in Folge zum „Fonds Champion“ gekürt und zum Kauf empfohlen. Fondsinitiator Hans-Jürgen Friedrich, Gründer und Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG, stellt das Konzept vor und gibt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. FondsSuperMarkt: Wie begründet GBC die erneute Auszeichnung? Den […]

Weiterlesen ...