Monat: September 2022

Für mehr Nachhaltigkeit: RWE testet innovative Technologien an neuem Windpark in Spanien

Verfahren reduzieren Eingriffe in die Umwelt während der Bauphase und Emission von Treibhausgasen / Inbetriebnahme 2023 geplant Investition in Spanien: Ausbau der lokalen Präsenz und des Erneuerbaren-Portfolios Regenerativer Strom noch nachhaltig(er) produziert: An einer neuen Onshore-Windenergieanlage in Spanien testet RWE zwei innovative, vielversprechende Technologien, die zum einen die Belastung der Umwelt während der Bauphase der […]

Weiterlesen ...

Nachhaltig Handeln und Arbeiten mit refurbished IT von ITSCO

Der Lebenszyklus von IT-Geräten wird immer kürzer. Jedes Quartal kommen neue Modelle auf den Markt, doch was geschieht mit der gebrauchten IT? ITSCO ist eines der führenden Anbieter im Bereich der refurbished Business-IT. Durch die professionelle Überarbeitung der gebrauchten Geräte, werden lukrative Angebotspreise möglich und darüber hinaus noch die Umwelt geschont. Beides wichtige Aspekte: Ressourcen […]

Weiterlesen ...

Schutz digitaler Identitäten im Unternehmen

„Identitätsdiebstahl gehört inzwischen zu den großen IT-Sicherheitsrisiken deutscher Unternehmen. Die Unternehmen sollten deshalb die Zugangsdaten ihrer Mitarbeiter besser schützen“, so Peter Meyer, Mitglied der Geschäftsführung von DIGITAL.SICHER.NRW, zu den aktuellen Herausforderungen der Cybersicherheit für die Wirtschaft. Aus diesem Anlass greifen das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft NRW und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg […]

Weiterlesen ...

Die Kfz-Innung München-Oberbayern informiert: Kfz-Innung feiert 90-jähriges Jubiläum

Mehrere Generationen von Kfz-Handwerkern hat die Kfz-Innung München-Oberbayern schon als starker Partner auf ihrem unternehmerischen Weg unterstützt und begleitet. Nun feierte Sie mit Mitgliedern und Mitarbeitenden ihr 90-jähriges Bestehen. Obermeister Johann Bader machte als erst neunter Obermeister in der Geschichte der Innung in seiner Ansprache einen kurzen Helikopterflug über ausgewählte Highlights der Innungshistorie. Vor allem […]

Weiterlesen ...

3.000 Kilometer durch die Südtiroler Alpen: Driving Experience Südtirol auf Scouting-Tour

Nachdem Driving Experience Südtirol im Premierenjahr bereits erste Fahrerlebnisse erfolgreich durchführen konnte, war der neue Eventanbieter mit Fokus auf Fahrtrainings und -erlebnissen nun drei Wochen lang in Südtirol unterwegs. Das Ziel: die Driving Experience Touren, Gastronomie und Kulinarik aus der Sicht eines Touristen zu erleben, um mit den gewonnenen Erkenntnissen das Leistungsportfolio perfektionieren und Rahmenprogramm […]

Weiterlesen ...

Verlässliche Kennzeichnung für Bleche und Metalle

Digitalisierung und Industrie 4.0 haben jetzt auch kleine und mittelständische Unternehmen in der Blech- und Metallverarbeitung erreicht. Und auf dem Weg in die digitale Fabrik der Zukunft ist verlässliche Kennzeichnung unverzichtbar – mit hochwertiger Tinte oder Laser. REA Elektronik zeigt auf der EuroBLECH 2022 seine Systeme der Produktlinie REA JET, die auch in widrigsten Umgebungen und auf schwierigen […]

Weiterlesen ...

Verbände begrüßen Strategiedialog des Landes und stellen Zukunftspapier vor

Drei Landwirtschaftsverbände und der Naturschutzverband NABU in Baden-Württemberg wollen sich gemeinsam dafür einsetzen, dass der heute von Ministerpräsident Kretschmann eröffnete Strategiedialog Landwirtschaft ein Erfolg wird. „Die Herausforderungen unserer Zeit können wir nur gemeinsam bewältigen“, so die Verbandsvertreter der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau (AÖL), des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands (BLHV), des Landesbauernverbands Baden-Württemberg (LBV) und des NABU (Naturschutzbund) […]

Weiterlesen ...

Schrottankauf Oberhausen Wir wiegen Metalle direkt vor Ort und Zahlen in Bar aus

Der Schrottankauf Oberhausen realisiert ein funktionierendes Schrott-Recycling Ein funktionierendes Schrott-Recycling sorgt für eine Schonung der Ressourcen und sorgt so für eine nachhaltige Entlastung der Natur. Gerade die Industrienationen belasten durch ihre Lebensweise die Umwelt über Gebühr, weshalb das Recycling ein absolutes Muss darstellt. Die Recycling-Unternehmen sind allerdings darauf angewiesen, dass ihnen ständiger Nachschub geliefert wird. […]

Weiterlesen ...

Energiesicherheit: Photovoltaik und Flexibilität könnten schon kurzfristig stärkeren Beitrag leisten

„Ein schneller und unbürokratischer Ausbau Erneuerbarer Energien und die Aktivierung industrieller Lastflexibilität erhöhen die Versorgungssicherheit und tragen gleichzeitig zu niedrigeren Stromkosten bei. Alle Argumente sprechen daher für einen unverzüglichen Abbau von Hürden, die der Photovoltaik und Windenergie immer noch im Weg stehen. Die Maßnahmen der Bundesregierung gehen hier in die richtige Richtung. Vor allem die […]

Weiterlesen ...

Countdown für die Anmeldung zum größten Geothermiekongress in Europa läuft

Vom 17. bis 21. Oktober 2022 trifft sich die europäische Geothermie-Branche in Berlin (Berlin Congress Center), um sich über die jüngsten Entwicklungen und neue Perspektiven im Geothermie-Sektor auszutauschen. Der Countdown für den EGC2022 hat begonnen: Nur noch einen Monat bis zum Beginn des größten Geothermiekongresses in Europa (EGC 2022). Die Frist für die Anmeldung rückt […]

Weiterlesen ...