Monat: September 2022

Buchrezension

James B. MacKinnon Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen – Wie ein Ende der Konsumkultur uns selbst und die Welt rettet Verlag: Penguin, München; 2021 480 Seiten Gebundene Ausgabe 20,00 € Kindle 12,99 € ISBN-10: ‎ 3328600906 ISBN-13:‎ 978-3328600909 Die Sachlage ist so einfach wie bestechend: Konsum ist notwendig, Überkonsum schädlich. Auf knapp 450 Seiten taucht […]

Weiterlesen ...

Abrantix bringt seinen neuen Robot T4 für EFT/POS-Terminal-Tests auf den Markt

Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit einem speziell angefertigten Roboter in Industriequalität mehrere physische Zahlungsterminals gleichzeitig testen. Mit dem neuen Robot T4 von Abrantix wird dies zur Realität. Der Schweizer Zahlungsverkehrsexperte lanciert die neueste Ergänzung seines Produktportfolios. Skalierung leicht gemacht "Dank unserer langjährigen Erfahrung und aus Gesprächen mit unseren Kunden wissen wir, dass die […]

Weiterlesen ...

Agro Pack & Plast Iraq 2022 bigger as ever in Halls 1 & 2 now

Boosted by the great success of the November 2021 event, organisers So Fuar and fairtrade are now presenting the 5th edition of Agro Pack and the 3rd Plast Iraq for 22-24 November 2022 at the Erbil International Fairground. For the first time, Agro Pack & Plast Iraq cover Hall 1 and Hall 2, making it […]

Weiterlesen ...

Energiekrise bedroht Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung

Angesichts der explodierenden Energiepreise schlagen die Fachverbände für Menschen mit Behinderung Alarm: In einem erneuten Brief an Bundessozialminister Hubertus Heil warnen sie davor, dass Dienste und Einrichtungen der Eingliederungshilfe schon bald in eine finanziell bedrohliche Situation geraten können. „Hierfür müssen dringend Lösungen gefunden werden“, fordert Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und ehemalige Bundesgesundheitsministerin, im Namen […]

Weiterlesen ...

Onlineschulung – StiPa Messung in der Praxis (Webinar | Online)

Unsere ganzhheitliche Schulung zur Praxis der StiPa Messung für Sprachalarmierung und Sprachverständlichkeit. Referent: Andreas Simon. Zielgruppe: Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675. Themen: 1) Theorie– Grundbegriffe– Frequenz– Überlagerung– horizontale & vertikal Ortung 2) Schall– Ausbreitung– direkt Schall– Reflexionen (Reflexionsgesetz)– Nachhall– Echo– Hallradius 3) Akustik und Sprachverständlichkeit– Störschall– Hörbeispiele […]

Weiterlesen ...

Wahl des PEN-Präsidiums und Zuwahlen neuer Mitglieder im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium

Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, die am 13.10. im darmstadtium (Schloßgraben 1, 64283 Darmstadt) stattfindet (Beginn: 9 Uhr), wählt das deutsche PEN-Zentrum ein neues Präsidium und nimmt neue Mitglieder auf. PEN-Interimspräsident Josef Haslinger, der das Amt im Mai übernommen hatte, stellt sich nicht mehr zur Wahl. In der nicht-öffentlichen Mitgliederversammlung diskutieren die Mitglieder des PEN Anträge, […]

Weiterlesen ...

Beeindruckend effizient: Die Toyota Antriebskonzepte im Verbrauchstest

Untersuchung der Verbrauchswerte unter realen Alltagsbedingungen Knapp 10.000 zurückgelegte Testkilometer durch ganz Deutschland RAV4 und Yaris überzeugen mit niedrigen Verbräuchen und hohen Reichweiten Praxisvorteil Hybrid: Eine Studie des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt attestiert den Vollhybrid -und Plug-in-Hybridantrieben von Toyota eine eindrucksvolle Effizienz unter alltäglichen Fahrbedingungen. Das Institut hat im „IfA Hybrid […]

Weiterlesen ...

2. Jahreskonferenz der Marktoffensive Erneuerbare Energien in Berlin

Auf der zweiten Jahreskonferenz der Marktoffensive Erneuerbare Energien in Berlin wirft die Erneuerbaren-Branche den Blick voraus und zeigt Wege in eine marktbasierte, krisenunabhängige und klimaneutrale Energieversorgung von Unternehmen auf. Die Marktoffensive Erneuerbare Energien, die sich Anfang 2021 etablierte, setzt sich zum Ziel den nachfragegetriebenen Markt für erneuerbare Energien mit unterschiedlichen Maßnahmen und Aktivitäten zu entwickeln […]

Weiterlesen ...

Pressestatement zweiter Heizkostenzuschuss für BAföG-Empfänger/-innen

Matthias Anbuhl, Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks, erklärt zum Beschluss der Bundesregierung, unter anderem BAföG-geförderten Studierenden einen zweiten Heizkostenzuschuss auszuzahlen: „Dass BAföG-Empfänger/innen nun einen zweiten Heizkostenzuschuss erhalten, der gegenüber dem ersten Zuschuss von 230 auf 345 Euro erhöht ist, ist ein wichtiger Schritt. Jeder Euro hilft, jede weitere Hilfe ist wichtig, damit die Studierenden über den […]

Weiterlesen ...

Infotag Medizinstudium für Abiuturient*innen am 15.10.2022 in Berlin

Auch für das kommende Wintersemester haben sich auf die knapp 10.000 Studienplätze in der Humanmedizin rund 40.000 Abiturientinnen und Abiturienten beworben. Dabei ist es nicht immer ein Notendurchschnitt von 1,0, der den Weg ins Medizinstudium ebnet: Je nach Universität können Bewerber auch durch praktische Vorerfahrung oder einen exzellenten Medizinertest punkten, denn nun greifen die durch […]

Weiterlesen ...