Autor: Firma Handwerkskammer Potsdam

Auszubildende und Mitarbeiterin der ersten Stunde: Sophie Runge ist Azubi des Monats März

Kennengelernt haben sich die Unternehmer Florian Birkholz und André Mohns und ihre Auszubildende Sophie Runge in einem Betrieb, in dem sie alle drei gemeinsam arbeiteten. Birkholz und Mohns als Angestellte, Sophie als Praktikantin. Es war Sympathie auf beiden Seiten, ihre Wege sollten sich bis heute nicht mehr trennen. Am 1. April 2016 starteten die beiden […]

Weiterlesen ...

„Miss und Mister Handwerk“ 2019 stehen fest – auch eine Brandenburgerin unter den Finalisten

Die Gewinner des Wettbewerbs „Germany´s Power People“ 2019 stehen fest: Priyanka Balamohan, Konditorin aus Köln und Robert Dittrich, Maurer aus Leipzig. Sie wurden heute (13. März) auf der Internationalen Handwerksmesse gekürt. Auch eine Brandenburgerin stellte sich im finalen Endausscheid noch einmal live der Jury: Fliesenlegerazubine Anne Heidrich war mit einer starken Fanbase im Rücken und […]

Weiterlesen ...

Champions aus der Wirtschaft gesucht

Ab sofort können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ bewerben. Die Wirtschaftskammern des Landes vergeben die begehrte Auszeichnung. Bis zum 10. Mai 2019 ist die Anmeldung im Internet unter www.zukunftspreis-brandenburg.de freigeschaltet. Mehr als 150 Preisträger von A wie Anlagenbauer über E wie Eismacher bis Z wie Zerspanungsspezialisten hat der Wettbewerb bislang hervorgebracht. Der „Zukunftspreis Brandenburg“ […]

Weiterlesen ...

Betriebsjubiläen

40-jähriges Bestehen Installateur- und Heizungsbauermeister Gernold Rackwitz, Friesack, 1. März 35-jähriges Bestehen Klaus Röhr Automobile, Potsdam, 1. März 30-jähriges Bestehen Friseursalon Dagmar Weichert, Groß Kreutz/Havel, 1. März Meisterjubiläen 60 Jahre Meister Tischlermeister Kurt Pritzkow, Retzow, 26. März Tischlermeister Olaf Thiede, Oberkrämer, 26. März 50 Jahre Meister Gas- und Wasserinstallateur Hartmut Dahms, Oranienburg, 11. März Klempner- […]

Weiterlesen ...

Wichtig ist Qualität: Lutz Hannemann feiert 50-jähriges Meisterjubiläum im Fotografenhandwerk

„Wie eng Handwerk und Wissenschaft seit mehr als 100 Jahren miteinander verbunden sind, wird hier am Deutschen GeoForschungsZentrum in Potsdam (GFZ) immer wieder deutlich. Das Handwerk ist mit seinen Produktentwicklungen im Gerätebau, aber auch den fotografischen Dokumentationen, für unsere Wissenschaftler von großer Bedeutung bei der täglichen Arbeit. Wichtig war und ist dabei immer die Qualität […]

Weiterlesen ...

Lehrstellenberatung für Schulabgänger

Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Mitarbeiter der „Passgenauen Besetzung“ wissen alles über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk und entwickeln mit Schülern und Schulabgängern eine individuelle Bewerbungsstrategie. An jedem Dienstag finden von 9:00 bis 18:00 Uhr Beratungen in Potsdam statt. Wir bitten um telefonische Terminabstimmung, um ausreichend […]

Weiterlesen ...

Jetzt kostenfrei anmelden: Europäische Tage des Kunsthandwerks

Kunsthandwerker, Designer, Museen und Hochschulen aus ganz Brandenburg können sich auch im Jahr 2019 wieder an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) beteiligen. Vom 5. bis 7. April 2019 haben sie die Möglichkeit, in ihre Werkstätten, Ateliers und Galerien zum Zuschauen und Mitmachen einzuladen. Interessierte Kunsthandwerker können sich und ihr Angebot dazu jetzt noch kostenfrei […]

Weiterlesen ...

Start ins Berufsleben: 108 junge Männer und eine junge Frau erhalten am 25. Februar Gesellenbriefe / Gesellenfreisprechung der Kreishandwerkerschaft Potsdam

Sie haben es geschafft: Über 100 frischgebackene Anlagenmechaniker, Elektroniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Maurer und Tischler aus Potsdam und Potsdam-Mittelmark erhalten am 25. Februar 2019 ihre Zeugnisse. Überreicht werden diese von Handwerkskammerpräsident Robert Wüst und dem 1. Beigeordneten und stellvertretenden Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark, Christian Stein. Mit dem Gesellenbrief in der Hand können die jungen […]

Weiterlesen ...

Mit Turbo und Leidenschaft dabei: Moritz Velden ist Azubi des Monats Februar

Beruflich kennt sich Moritz Velden, Auszubildender für KfZ-Mechatronik, mit „Turbos“ schon ganz gut aus. Knifflige Diagnoseaufgaben an PKW‘s zu lösen, gehört bereits in der Ausbildung zu seinen Steckenpferden. Und auch privat zündet der Auszubildende im zweiten Lehrjahr lieber den Turbo und nutzt viele Möglichkeiten, um seine Persönlichkeit zu entwickeln, zu wachsen und mit wachem vielseitigen […]

Weiterlesen ...

Neujahrsempfang der brandenburgischen Wirtschafts-, Freiberufs- und Heilberufekammern am 24. Januar in der Landeshauptstadt

Rund 400 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus allen Teilen des Landes Brandenburg waren der Einladung von 15 brandenburgischen Kammern zum elften gemeinsamen Neujahrsempfang HORIZONTE in die Potsdamer Eventlocation Pirschheide gefolgt. In seiner Begrüßung verwies Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, auf die gute Stimmung in der brandenburgischen Wirtschaft. Auch wenn […]

Weiterlesen ...