Autor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Auf den Spuren von Schneckenhäusern und Löwenzahnblättern

Auf der Fensterbank liegen Tannenzapfen, Schneckenhäuser, getrocknete Blüten und viele weitere Dinge aus Wald und Flur. Ein Spielzeugelefant aus Kunststoff gesellt sich zu dem bunten Sammelsurium. An der Wand hängen quadratische Bilder, die mit feinen Pinselstrichen präzise gezeichnete Blätter, Pilze oder eine aufgesprungene Esskastanie zeigen. So plastisch, dass man mit den Händen danach greifen möchte. […]

Weiterlesen ...

Achten Sie auf die Golfbälle, der Rest ist nur Sand

Feierliche Absolventenfeier der Graduate School Ostwürttemberg und des Graduate Campus Hochschule Aalen an der Hochschule Aalen. „Ganz herzlichen Glückwunsch, sie haben wahnsinnig viel erreicht“, gratulierte Prof. Dr. Harald Riegel, Rektor der Hochschule Aalen den ehemaligen Studierenden. „Sie haben allen gezeigt, dass es ohne Freizeit und Urlaub geht“, sagte Riegel schmunzelnd und betonte, dass das berufsbegleitende […]

Weiterlesen ...

Wirtschaft trifft Talente

27 Studierende aller fünf Fakultäten werden an der Hochschule Aalen aktuell mit einem Deutschlandstipendium gefördert. Dass diese große Zahl an Stipendien vergeben werden kann, ist vor allem der großzügigen Unterstützung vorwiegend regionaler Unternehmen zu verdanken – 15 Fördernde sind es derzeit. Beim gemeinsamen Club-Event an der Hochschule kamen Stiftende und Stipendiatinnen und Stipendiaten jetzt zusammen. […]

Weiterlesen ...

Die Zukunft der digitalisierten Gesundheitsbranche

Informations- und Kommunikationstechnologien, Hard- und Softwarelösungen, Telemedizin, Geräte oder Sensoren – das sind nur einige Beispiele für die Anwendungsgebiete von Digital Health. In diesem interdisziplinären Bereich sind viele Mitarbeitende beteiligt, die in der Medizin, der Wissenschaft, der Forschung, im Projektmanagement oder im IT-Bereich arbeiten.  Nun haben die ersten Absolventinnen und Absolventen den Studiengang „Digital Health […]

Weiterlesen ...

Eine richtig gute Kombination: Frauen und Technik! Vier Professorinnen der Hochschule Aalen geben Tipps zum Technik-Studium

Sie sind jung und Professorinnen an der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik der Hochschule Aalen: Prof. Dr. Doris Aschenbrenner, Prof. Dr. Miranda Fateri, Prof. Dr. Iman Taha und Prof. Dr. Katharina Weber. Sie sind leuchtende Beispiele dafür, dass Frauen in der Technik richtig viel bewegen können. Die Professorinnen aus der Robotik, der Kunststofftechnik, der Digitalisierung in […]

Weiterlesen ...

Hochschule und Traumstudium entdecken

Die Entscheidung für einen passenden Studiengang ist oft nicht die leichteste. Deswegen bietet die Hochschule Aalen am Donnerstag, 23. Juni 2022, ab 15 Uhr einen Studieninfotag auf dem Campus an. Interessierte können sich hier über das Studienangebot der Hochschule informieren und den Lehrenden und Studierenden höherer Semester Fragen zum Studium und Hochschul-Leben stellen. Ab 17 […]

Weiterlesen ...

Wie Unternehmen klimaneutral werden können

Im Rahmen einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 28. Juni 2022, informiert die Regionale Kompetenzstelle Energie- und Ressourceneffizienz Ostwürttemberg (KEFF), wie Unternehmen am schnellsten Klimaneutralität erzielen. Von 16 bis 17:30 Uhr sind Interessierte über das Konferenztool Zoom eingeladen, sich durch praxisnahe Vorträge von Expertinnen und Experten zur Klimaneutralität in Unternehmen zu informieren. Was bedeutet Klimaneutralität? Wie gehen […]

Weiterlesen ...

Feierliche Rektoratsübergabe an der Hochschule Aalen mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer

Mit einem Festakt vor rund 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ist Prof. Dr. Harald Riegel gestern offiziell in sein Amt als Rektor der Hochschule Aalen eingeführt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Gerhard Schneider an, der sich nach zwei Amtszeiten Ende Dezember 2021 in den Ruhestand verabschiedet hat. Als besonderen […]

Weiterlesen ...

Forschung und Lehre gehen hier Hand in Hand: Prof. Dr. Andreas Heinrich erhält den Lehrpreis der Hochschule Aalen

Design und Auslegung von optischen Komponenten, additive Fertigung von optischen Strukturen und Fertigungsverfahren sowie Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz – Prof. Dr. Andreas Heinrich hat sich mit Leib und Seele der angewandten Forschung verschrieben. Das hat dem studierten Physiker vor sechs Jahren bereits den Forschungspreis der Hochschule Aalen eingebracht. Nun wurde er für sein besonderes […]

Weiterlesen ...

Diversity Management: Nachholbedarf im Mittelstand

Diversity zu fördern und zu nutzen ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen für Unternehmen für die Zukunft. Dies gilt auch für den Mittelstand und Familienbetriebe. In einer Studie haben das Aalener Institut für Unternehmensführung (AAUF) der Hochschule Aalen und die Stanton Chase Stuttgart GmbH jetzt herausgefunden, wie vielfältig Führungsteams aufgestellt sind und untersucht, welche Präferenzen […]

Weiterlesen ...