Autor: Firma Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Neue Regeln beim Bewerbungsverfahren fürs Studium

Wer studieren möchte, muss sich zuerst für den Studiengang seiner Wahl an seiner Wunschhochschule bewerben. Das läuft in Baden-Württemberg zentral über das Online-Portal www.hochschulstart.de. Was seit der aktuellen Bewerbungsphase umso wichtiger ist: Wer sich für mehrere Studiengänge oder an mehreren Hochschulen bewirbt, sollte seine Bewerbungen unbedingt priorisieren. Sonst kann es schnell passieren, dass Studieninteressierte nicht […]

Weiterlesen ...

„Ich wünsche Ihnen, dass Sie die Welt erobern“

Sie werfen jetzt im wahrsten Sinne des Wortes ihren Hut in den Ring: 1.369 Studierende der Hochschule Aalen haben im vergangenen Jahr ihr Studium erfolgreich beendet. Ein Grund zum Jubeln! Bei der Absolventenfeier am Samstag, 16. November, würdigte Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider die hervorragenden Leistungen: „Ich habe Sie am Anfang Ihres Studiums gebeten, dass […]

Weiterlesen ...

Masterabsolventen der Hochschule Aalen erhalten Karl Amon Optometry Award

Zum zwölften Mal in Folge wurde der Karl Amon Optometry Award an der Hochschule Aalen verliehen. In diesem Jahr geht der mit insgesamt 2.000 Euro dotierte Preis an Stephanie Felgner und Tom Köllmer. Die beiden erfolgreichen Absolventen des Studiengangs „Vision Science and Business (Optometry)“ erhielten die Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit hohem praktischem Nutzen […]

Weiterlesen ...

Kita-Kinder werden zu großen Entdeckern

Die Phänomene dieser Welt erkunden und ihnen auf den Grund gehen – dazu hat explorhino am 6. Tüftler- und Forscherinnentag in Baden-Württemberg mehr als 30 Kita-Kinder eingeladen. Zwei Stunden lang konnten die Jungen und Mädchen im Experimente-Museum in Aalen spannende neue Entdeckungen machen. Das Team von explorhino ging mit den Kindern auf virtuelle Nashorn-Tour und […]

Weiterlesen ...

Vorbildliche Nachhaltigkeitskonzepte

Eine hochrangige Delegation der Beijing Academy of Science and Technology (BJUST) aus China war zu Gast an der Hochschule Aalen, um einen Einblick in die Forschung und Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit zu bekommen. Fünfzehn Forscher aus Peking machten im Rahmen einer Fortbildungsreise durch Deutschland Halt in Aalen. Das war der ausdrückliche Wunsch der Delegation, da […]

Weiterlesen ...

Barcamp für Erstsemester an der Hochschule Aalen

Beim Ersticamp ist alles möglich: Den idealen Lernraum gestalten, Tipps zur Praktikumssuche bekommen oder den neuen besten Freund kennenlernen. Das diesjährige Ersticamp bot den Studierenden der Hochschule Aalen einen Mix aus verschiedenen Sessions, Methoden und Gesprächen – interdisziplinär, anregend und motivierend. Warum es das Ersticamp an der Hochschule gibt? „Anzukommen im Studium ist nicht immer […]

Weiterlesen ...

Von lichtbasierten Technologien und Patentschutz

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) lädt auch in diesem Wintersemester wieder zu Vorträgen an der Hochschule Aalen ein. Das Programm wird am Donnerstag, 14. November, um 17.15 Uhr auf dem Campus „Burren“ (Gebäude 1, Raum 0.22) mit einem Vortrag von Prof. Dr. Herbert Schneckenburger eröffnet. Er wird zum Thema „Photonics for Life – 30 Jahre […]

Weiterlesen ...

Studieren an der Hochschule Aalen

Nach dem Abitur ein Studium beginnen? Aber welches genau, wie bewerbe ich mich und was kostet ein Studium eigentlich? Viele Schüler stehen bei der Studienorientierung vor einem Berg von Fragen. Gerade jetzt, wo das Bewerbungsverfahren umgestellt wurde und es Neuerungen gibt. Die Zentrale Studienberatung und das Zentrale Zulassungsamt der Hochschule Aalen liefern Antworten. Sie laden […]

Weiterlesen ...

Die Effizienz durch Künstliche Intelligenz steigern

Informationen entstehen überall. Software sieht, hört zu, analysiert, erkennt und unterstützt bei Entscheidungen. Die Experten für Künstliche Intelligenz Carsten Schuff und Florian Schmid von der PlanB. GmbH erklären im Industriedialog an der Hochschule Aalen am Montag, 11. November, ab 18.30 Uhr, warum es für Unternehmen wichtig ist, sich digital aufzustellen und wie Abläufe in der […]

Weiterlesen ...

Mastermesse an der Hochschule Aalen

Wie geht es weiter nach dem Bachelorabschluss? Wer noch einen Master draufsetzen will, kann sich über das Angebot der Hochschule Aalen am Mittwoch, 13. November, informieren. Individuelle Beratungsangebote, Vorträge und eine Talkrunde mit Studierenden helfen Interessierten an der Mastermesse dabei, die richtige Wahl zu treffen. Egal ob fachspezifische Fragen oder allgemeine Informationen zum Studium – […]

Weiterlesen ...