Monat: Oktober 2017

ProMinent auf der Aquatech Amsterdam 2017: Vakuum-Dosiersystem für Chlorgas DULCO®Vaq – sicher und effizient

Eine besonders kostengünstige und sichere Variante der Wasseraufbereitung stellt ProMinent in Amsterdam auf der Aquatech 2017 in Halle 7 auf Stand 349 vor: Die Chlorgasdesinfektion mit Dulcovaq. Das neue Vakuum-Dosiersystem verbindet maximale Sicherheit mit Wirtschaftlichkeit. Konzipiert für die Desinfektion von Trinkwasser, Schwimmbadwasser, Abwasser und Kühlwasser, sorgt Dulcovaq für eine einwandfreie, keimfreie Wasserqualität. Systeme sind verfügbar […]

Weiterlesen ...

Wichtigste Grundsätze bei geschäftlichen Nutzung von Social Media

Social Media: Aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Anzahl der monatlich aktiven mobilen Facebook-Nutzer lag im 4. Quartal 2016 bei rund 1,74 Milliarden. In Deutschland wird Facebook von rund 27 Millionen Personen genutzt (Stand: Januar 2016). Twitter nutzen rund 1,4 Milliarden Menschen weltweit. Die meisten Menschen nutzen täglich soziale Medien. Und zwar […]

Weiterlesen ...

Startups: Continental fördert Jungunternehmer mit umfassendem Programm

Programm des Technologieunternehmens basiert mit drei Bausteinen auf ganzheitlichem Ansatz Mit 420 eingereichten Konzepten gelingt Blitzstart – drei internationale Teams entwickeln derzeit in einem Bootcamp neue Geschäftsmodelle Einladung zum Presse-Event am 13. November um 10.30 Uhr im Münchner Bootcamp Um die Innovationskraft und Agilität von Continental zu stärken, hat das Technologieunternehmen ein Programm für Startups […]

Weiterlesen ...

Startups: Continental fördert Jungunternehmer mit umfassendem Programm

Programm des Technologieunternehmens basiert mit drei Bausteinen auf ganzheitlichem Ansatz Mit 420 eingereichten Konzepten gelingt Blitzstart – drei internationale Teams entwickeln derzeit in einem Bootcamp neue Geschäftsmodelle Einladung zum Presse-Event am 13. November um 10.30 Uhr im Münchner Bootcamp Um die Innovationskraft und Agilität von Continental zu stärken, hat das Technologieunternehmen ein Programm für Startups […]

Weiterlesen ...

Oskar Medizin-Preis für Orthopädische Uniklinik Bad Abbach und Institut für Sportwissenschaft der Universität Regensburg

Der Oskar Medizin-Preis zählt zu den renommiertesten und mit 50.000 Euro zu den höchstdotierten Auszeichnungen für Ärzte in Deutschland. In diesem Jahr ist nach 2014 zum zweiten Mal ein Forschungsprojekt der Orthopädischen Universitätsklinik Bad Abbach mit dem Stiftungspreis ausgezeichnet worden – für eine richtungsweisende Strategie zur Rückenschmerzen-Prävention bei Kindern. Eine Jury renommierter Wissenschaftler auf dem […]

Weiterlesen ...

Straßentheater-Projekt im GASTEIG am 17. November, 15.00 Uhr im Rahmen des Projekts „Jahr des Vertrauens“: „KANN MAN HEUTE NOCH VERTRAUEN?“

Vertrauen ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Das will ein gemeinnütziges Projekt der St. Leonhards-Akademie öffentlich bewusst machen, das sie zusammen mit dem Weltethos-Institut, der Universität Tübingen, Radio39 und weiteren Partnern umsetzt. Das von der Karl Schlecht Stiftung (KSG) geförderte Projekt möchte Vertrauenschancen aufzeigen, auch und gerade in einer Zeit wachsenden Misstrauens in allen […]

Weiterlesen ...

PowerFolder mit Preissenkung für das Cloud-Paket

Die bewährte File Sync&Share-Lösung PowerFolder wird preiswerter: Der Entwickler, die dal33t GmbH aus Düsseldorf, hat den monatlichen Preis für das Cloud-Paket von bisher 9,90 Euro auf jetzt 6,90 Euro pro Nutzer gesenkt. Die Konditionen sind dabei unverändert geblieben. Die dal33t GmbH hat den Preis für das beliebte PowerFolder Cloud-Paket von ursprünglich 9,90 Euro auf jetzt […]

Weiterlesen ...

Bielefeld setzt auf VOIS

Seit Anfang Oktober arbeitet die Bürgerberatung der 339.000-Einwohner-Stadt Bielefeld mit dem Einwohnerfachverfahren VOIS|MESO. Gemeinsam mit der regio iT als IT-Dienstleister hat das Softwareunternehmen HSH den Zuschlag für die Ablösung des Altverfahrens im Einwohnerwesen in der nordrhein-westfälischen Metropole erhalten. Innerhalb von insgesamt sechs Monaten wurde das neue Verfahren unter Federführung der regio iT planmäßig eingeführt. Insgesamt 861.000 […]

Weiterlesen ...

So wird das Smartphone wieder schneller

Smartphones sind kleine Hochleistungscomputer, die in eine Hand passen. Mit der Zeit kommt es häufig vor, dass sie durch Datenreste unnötig befüllt werden. Die Folge hiervon ist, dass das System langsamer wird. Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, um Datenreste auf Android-Handys zu entfernen, wodurch sie wieder schneller werden." […]

Weiterlesen ...

Prof. Dr. Joachim Freimuth und Prof. Dr. Monika Schädler geben Werk zu „Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie“ heraus

In ihrem jüngst im Wiesbadener Springer-Verlag erschienen Band „Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie“ widmen sich die Herausgeber Prof. Dr. Joachim Freimuth und Prof. Dr. Monika Schädler (beide Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bremen) den Wachstumsbestrebungen Chinas im Kontext der Entwicklung von Innovations- und Wissenskulturen, die im Widerspruch zu staatlichem Machtanspruch und Planwirtschaft stehen. In […]

Weiterlesen ...