Monat: März 2018

Fission Uraniums Step-out-Bohrungen dehnen westlichste Zone weiter aus

Wieder hervorragende Bohrergebnisse aus Kanadas Athabasca Becken meldete Fission Uranium Corp. (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) von seiner weltbekannten ‚Patterson Lake South’-Uranliegenschaft. Wie die Gesellschaft mitteilte, sind auch die letzten Ergebnisse der noch ausstehenden vier Winterbohrungen der Zone ‚R1515W’ eingetroffen. Hervorzuheben ist einmal mehr, dass alle vier Bohrungen auf Vererzungen trafen und damit die Linien […]

Weiterlesen ...

Der perfekte Kollege zu jeder Zeit und jedem Ort !

– Intel® Core ™ i5-7300U 2,6 GHz-CPU – Intel® Atom ™ E3827 1,75 GHz-CPU – bis 8 GB DDR3L, mSATA SSD – 10.1“ 1920×1200 WUXGA, 1000 cd/m2 – USB 3.1 Type-C (20 Gbit/s) – PCAP, handschuhtauglich, Panzerglas – WiFi, Bluetooth, GbE-LAN, HDMI – Hot swappable Batterie, TPM, Kamera – Batteriebetrieb bis 23 Std. Mit den […]

Weiterlesen ...

Konkrete Fragestellungen der BHKW-Branche zum Messstellenbetriebsgesetz

Das „Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen“ regelt seit September 2016 einerseits den Rollout intelligenter Messsysteme (iMSYS) für Stromverbraucher und Stromerzeuger als auch die dazu gehörende Datenkommunikation. Eigentlich sollte der Rollout bereits zum Jahreswechsel 2016/2017 beginnen – aber immer noch gibt es keine ausreichende Anzahl an zertifizierten Smart Meter Gateways zur […]

Weiterlesen ...

Auf die Plätze, fertig, los – der Aufbau der 22ten Bauen & Wohnen Münster

Die Messe ist für Wohneigentümer, sowie Interessierte gleichermaßen von hohem Informationswert, es vereint die besten Komponenten: Beratungsgespräche, Fachvorträge, sowie Inspirationen und Trends! Es wird geballtes Expertenwissen rund um den Hausbau auf 22.000 qm von circa 260 Ausstellern präsentiert. In diesem Jahr mit der Erweiterung der Ausstellung mit dem Thema Gartenwelt. HAUSBAU Alles für Hausbauer oder […]

Weiterlesen ...

Neue Lehrinfrastruktur eröffnet neue Möglichkeiten

Damit die Digitalisierung der Lehre weiter auf- und ausgebaut werden kann, bedarf es vieler Vorarbeiten, die oft vergessen oder als selbstverständlich betrachtet werden. Erst der Ausbau neuer Infrastrukturen ermöglicht es, neue Lehr-/Lernformate zu entwickeln. In dem Hochschulpakt III Projekt „Massive Remote Teaching“ der Hochschule Worms wurde eine zukunftsweisende Lehrinfrastruktur gut geplant und jetzt installiert. Pünktlich […]

Weiterlesen ...

BG BAU fördert Investition in sichere Steigtechnik

Mitglieder der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) können sich auch 2018 wieder über eine attraktive Finanzspritze freuen: Wer durch den Erwerb neuer Steigtechnik in eine erhöhte Sicherheit und einen verbesserten Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz investiert, hat die Möglichkeit, sich die Anschaffung über das Zuschussprogramm „Arbeitsschutzprämien“ mitfinanzieren zu lassen. Zu den förderwürdigen Produkten zählen Podest- und Plattformleitern, […]

Weiterlesen ...

Zwei frischgebackene Fachkrankenschwestern für Notfallpflege

Das Klinikum Esslingen freut sich seit dem 9. März über zwei frischgebackene Fachkrankenschwestern für Notfallpflege, Frau Susanne Schröder und Frau Katja Petrac, pflegerische Abteilungsleitung der Zentralen Notaufnahme. „Diese Fachweiterbildung ist sehr neu und somit sind die beiden mit die ersten, die diese Bezeichnung tragen dürfen.“, so Dr. med. Stephan Thomas, ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme […]

Weiterlesen ...

Scheuer: Wir stehen für Investition, Innovation und Zukunft

Andreas Scheuer (CSU) hat heute die Amtsgeschäfte übernommen. Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur: „Ich freue mich sehr auf mein neues Amt. Ich habe Respekt vor dieser Aufgabe. Das BMVI ist ein echtes Zukunftsministerium und ganz nah vor Ort bei den Menschen. Hier werden die Weichen gestellt für Mobilität, Wirtschaft und Arbeitsplätze. Wir […]

Weiterlesen ...

EcoIntense erzielt stärkstes Ergebnis in der Firmengeschichte

Die EcoIntense GmbH ist weiter auf Wachstumskurs. Der Softwarespezialist gewann im vergangenen Jahr mehr als 100 Neukunden, die auf EcoWebDesk als Online-Lösung für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit setzen. Dadurch konnte das Berliner Unternehmen seinen Umsatz innerhalb eines Jahres um 50 Prozent steigern und die internationale Expansion fortführen. „Die Rekordnachfrage verdeutlicht, dass sich EcoWebDesk zu einem […]

Weiterlesen ...

Am 17. März 2018 in der Potsdamer Wissenschaftsetage: „Roboter in der Hochschulbibliothek“

Am Sonnabend, dem 17. März um 11:00 Uhr, erläutert Dr. Frank Seeliger, Leiter der Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau, in der Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ der Wissenschaftsetage des Potsdamer Wissenschaftsforums, wie in Wildau humanoide Roboter als Bibliotheksassistentengenutzt werden. Hintergrund ist, dass sich der Service von Bibliotheken seit den 1990er Jahren durch Automatisierung und Digitalisierung stark verändert hat. Nutzer prüfen […]

Weiterlesen ...