Monat: Juni 2018

Ein Monat EU-DSGVO. Alle Mitarbeiter im Boot?

Für die IT-Sicherheit im Unternehmen stellt der Mitarbeiter auch heute noch eine bedeutende Sicherheitslücke dar. Die Folgen fehlerhaften Verhaltens sind weitreichend: von Serverabstürzen, technischen Defekten oder Schadware-Infektionen bis zu Wettbewerbsnachteilen durch verlorene Firmendaten oder zu erheblichem Imageverlust. Nicht minder weitreichend können die rechtlichen Konsequenzen aus möglichen Schäden sein: Neben Lieferausfällen, Prozessverzögerungen und ähnlichem kann beispielsweise […]

Weiterlesen ...

FYI Resources: Positive Ergebnisse vom Kaolin-Projekt Cadoux

Die australische FYI Resources (WKN A0RDPF / ASX FYI) hat vor Kurzem ein weiteres Bohrprogramm auf ihrem Kaolinprojekt Cadoux in Western Australia durchgeführt. Das dort vorhandene Material soll dem Unternehmen als Ausgangsstoff zur Herstellung von hochreinem Aluminiumoxid (HPA) dienen. Und wie FYI nun meldet, hat die Analyse der gewonnenen Proben bestätigt, dass es sich um […]

Weiterlesen ...

Doppelt ausgezeichnet: SMA gewinnt ees Award und smarter E Award auf der Intersolar 2018

Die Energiemanagement-Plattform ennexOS der SMA Solar Technology AG (SMA) hat auf der Intersolar Europe 2018 in München den erstmals ausgelobten smarter E Award erhalten. Die innovative IoT-Plattform für sektorenübergreifendes Energiemanagement siegte in der Kategorie „Smart Renewable Energy“. ennexOS verbindet die Sektoren Heizung, Klima, Strom und Mobilität. In der Kategorie „Electrical Energy Storage“ erhielt der Sunny […]

Weiterlesen ...

Trendsetter Westeuropa: wird BIM auch im Elektrohandwerk wichtiger?

BIM spielt im Elektroinstallationssegment noch keine nennenswerte Rolle. Schließlich hat die elektrische Gebäudeinstallation in der Praxis nur wenige Berührungspunkte mit den Arbeiten anderer Gewerke und wird bereits in der Planung oft de facto getrennt vom allgemeinen Bauentwurf behandelt. Doch mit dem Vordringen von Entwicklungen wie dem vernetzten Gebäude und modularem Bauen könnte sich das bald […]

Weiterlesen ...

Architektur Werkschau und MEET YOUR PROFS an der Hochschule Kaiserslautern

Der Studiengang Architektur der Hochschule Kaiserslautern lädt am 06.07.2018 zum ersten Mal zu einer Semester Werkschau an den Campus Kaiserslautern Kammgarn in der Schoenstraße 11 ein. In einer lockeren Atmosphäre werden ab 10.00 Uhr Abschluss- sowie Semesterarbeiten aus zehn Semestern Architekturstudium ausgestellt. Studierende, Absolventen und Dozenten berichten über Lehrgebiete, Projekte und Forschung. Im Anschluss, ab […]

Weiterlesen ...

AsstrA – stets auf dem laufenden bleiben

Gibt es eine goldene Mitte für den Erfolg in einer Zeit, in der die Veränderung die einzige sichere Sache ist? „Die Zeit vergeht so schnell, früher verlief alles viel langsamer” – das hört man fast jeden Tag bei diversen Gesprächen. Ist es wirklich ein unsichtbarer Mechanismus, der den Lauf der Zeit plötzlich beschleunigt hat oder […]

Weiterlesen ...

acmeo zieht Bilanz für die CEBIT 2018

acmeo beendet die CEBIT 2018 mit qualitativ hochwertigen, jedoch deutlich weniger Business-Kontakten als im Vorjahr. Das Konzept aus bekanntem acmeo CEBIT Frühstück und Messestand hat sich auch im Rahmen des neuen Veranstaltungskonzepts bewährt. Beim acmeo CEBIT Frühstück sind Fachbesucher abgeschirmt vom Trubel in den Messehallen in ruhiger Atmosphäre bei einem leckeren Frühstück in den Tag […]

Weiterlesen ...

https://www.gdata.de/news/2018/06/30848-g-data-partnerumfrage-wie-der-fachhandel-von-der-eu-dsgvo-profitiert

Seit wenigen Wochen gilt die EU-Datenschutzverordnung und immer noch kämpfen einige Unternehmen mit deren Umsetzung. Eine Partnerumfrage des deutschen IT-Sicherheitsherstellers G DATA hat ergeben: Viele Firmen haben Probleme zu erkennen, welche technischen Maßnahmen sie ergreifen müssen, um DSGVO-konform zu sein. Mit seinen Beratungsangeboten profitiert der Fachhandel davon und hilft Firmen bei der Einhaltung der Regularien. […]

Weiterlesen ...

Das Ziel – Bayern mit einem Netz von Hospizbegleitern abzudecken

Seit 2016 läuft das Projekt zum Aufbau eines ambulanten Hospizdienstes für Gehörlose in Bayern. Hier werden Gehörlose zu Hospizbegleitern in ihrer Muttersprache, der Deutschen Gebärdensprache, ausgebildet. Das Konzept wurde vom Verein JSB e.V. in Kooperation mit dem Hospizverein nach den Vorgaben des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes entwickelt. „Es sind also die gleichen Schwerpunktthemen, die auch […]

Weiterlesen ...

Top-Fonds Mai 2018: BlackRock Global Funds – World Technology Fund A2 EUR (LU0171310443 )

Eigenständig recherchieren, das beste Finanzprodukt finden und dann zu günstigen Konditionen kaufen – so machen es die Kunden des Finanzvermittlers AVL. Sie sind informiert, behalten die Entwicklungen der Branche im Blick und prüfen Angebote auf Herz und Nieren. Zu beobachten, wo sie investieren, kann Trends am Markt aufzeigen. Im vergangenen Monat erreichte der BlackRock Global […]

Weiterlesen ...