Monat: März 2019

Ehrenpreise für Eva Mair-Holmes und Klaus Voormann werden auf der HIGH END verliehen

Messebesucher können seit Jahren im Konferenzraum K1B Musikvorführungen der Extraklasse mit einer außergewöhnlichen Anlage erleben. Wer auch bei der Musikauswahl Wert auf Erstklassiges legt, der bekommt Empfehlungen vom unabhängigen Verein Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V. (PdSK) und von dessen Quartett der Kritiker, das am 10. Mai zum dritten Mal im Rahmen der HIGH END exzellente […]

Weiterlesen ...

Beliebte Tickets in ÖPNV-Apps heute und morgen

Heute sind Einzelfahrtickets und Tagestickets die beliebtesten Tickets, die über eine ÖPNV-App gekauft werden, sagen deutsche Fahrgäste, die ihre Tickets bereits über eine App kaufen. Dieser Personenkreis kann sich künftig vorstellen, verstärkt auch ÖPNV- Zeitkarten (Mehrfach-/ Wochen-/ Monatskarten), Gruppen- und Kombitickets mobil via Smartphone-Applikation zu erwerben. Diese und weitere Ergebnisse zeigt eine aktuelle ÖPNV- Marktstudie […]

Weiterlesen ...

Die Faszination der „schwarzen Diamanten“

Die weltweit wachsende Nachfrage macht den Abbau der "schwarzen Diamanten" auch in Deutschland wieder zum rentablen Geschäft. Ein völlig neu gestaltetes Besucherbergwerk als Teil der einzigen deutschen Graphit-Mine in Niederbayern macht die Faszination des Graphits für Touristen erlebbar. Graphit ist seit dem 18. Jahrhundert Bestandteil in jeder Bleistiftmine. Was in dem grau-glitzernden Mineral wirklich steckt, […]

Weiterlesen ...

Tankstellen als Energy-Hub: Aral setzt auf Akku Sharing Points von GreenPack

Wer in Berlin eine Aral Tankstelle anfährt, könnte Zeuge eines spannenden Pilotprojekts werden: an den Aral Tankstellen in der Dudenstr. 19 in Kreuzberg und in der Rathenower Str. 8 in Moabit warten grüne Sharing Points mit vollgeladenen Akkus auf elektromobile Kundschaft. Denn der größte Tankstellenbetreiber Deutschlands beteiligt sich an einem bundesweit einzigartigen Praxistest zur Erprobung […]

Weiterlesen ...

Geringer Anstieg ärztlicher Behandlungsfehler in Hessen

Im Jahre 2018 wurden bei der Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen 899 Anträge vermuteter Behandlungsfehler gestellt. „Die nahezu unverändert hohen Antragszahlen zeigen, wie gut die Patientinnen und Patienten über Ihre Rechte informiert sind – und dass sie der Arbeit der Schlichtungsstelle viel Vertrauen entgegenbringen“, sagt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. Bei der […]

Weiterlesen ...

Sicher und robust: EPIC Stecksysteme von LAPP

Die neuen Steckverbinder der EPIC Produktfamilie, die LAPP auf der Hannover Messe 2019 vorstellt, verbinden einfachstes Handling mit erweiterter Funktionalität und robuster Arretierung. Damit hebt LAPP seine anerkannt hochwertigen EPIC Stecker auf eine noch höhere Qualitätsstufe. EPIC Power LS 1 Twist: Rundstecksystem mit Schnellverschluss Einstecken, eine Vierteldrehung, fertig: Rundstecksysteme mit Schnellverschluss erfreuen sich beim Anschluss […]

Weiterlesen ...

Altair OptiStruct™ läuft auf NVIDIA Grafikprozessoren bis zu 10 Mal schneller

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Produktentwicklung, High-Performance Computing (HPC) und Data Intelligence anbietet, gab heute bekannt, dass es für Strukturanalysen mit dem Solver Altair OptiStruct™ auf einer NVIDIA GPU-beschleunigten Systemarchitektur einen Speedup bis zu Faktor 10 erreicht hat – ohne Kompromisse bei der Genauigkeit eingehen zu […]

Weiterlesen ...

Eine elektronische Biene für mehr Nachhaltigkeit – Rablinghauser Grundschüler bauen einen Roboter für den Schulgarten

In der Woche vom 1. bis 5. April stürmt eine besonders junge Klientel die Laborräume der Hochschule Bremen: Dann sind Zweit- und Viertklässler der Grundschule Rablinghausen in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik zu Gast, um unter Anleitung von Prof. Dr. Mirco Meiners und seinem Team einen Roboter für ihren Schulgarten sowie eine eigene Alexa zu […]

Weiterlesen ...

Eine elektronische Biene für mehr Nachhaltigkeit – Rablinghauser Grundschüler bauen einen Roboter für den Schulgarten

In der Woche vom 1. bis 5. April stürmt eine besonders junge Klientel die Laborräume der Hochschule Bremen: Dann sind Zweit- und Viertklässler der Grundschule Rablinghausen in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik zu Gast, um unter Anleitung von Prof. Dr. Mirco Meiners und seinem Team einen Roboter für ihren Schulgarten sowie eine eigene Alexa zu […]

Weiterlesen ...

Report „Monetisation of Digital Business Models 2019“ zeigt aktuelle Trends auf

Der soeben erschienene Bericht „Monetisation of Digital Business Models 2019 – Insights into Billing and Recurring Payments“ zeigt die wichtigsten Trends und Entwicklungen im wachsenden Marktsegment digitale Abrechnung auf. Im Fokus der von The Paypers und dem Marktforschungsinstitut MGI Research herausgegebenen Publikation steht die Monetarisierung von komplexen Geschäftsmodellen sowie die Abrechnung von Abonnements und das […]

Weiterlesen ...