Wachstumsorientierte UnternehmerInnen zu identifizieren und zu fördern ist seit 20 Jahren das Ziel von BPN. Die schweizerische Stiftung hat es sich mit Teams in Nicaragua, Ruanda, Georgien, Kirgisien und der Mongolei zur Aufgabe gemacht, den lokalen Mittelstand zu stärken; dank Ausbildung motivierter UnternehmerInnen, die wachsen und für Beschäftigung sorgen wollen. Für die Betreuung der SpenderInnen, […]
Weiterlesen ...Monat: August 2019

Dachdecker-Innung Hamburg: Die Fassade als Energiespender und Energiesparer
Ursprünglich war die Fassade des Hauses ein schmuckloses Bauteil aus Stein, Holz oder Lehm. Erst im Laufe der Architekturgeschichte wurden die „vier Wände“ zu stilprägenden Gestaltungselementen. Inzwischen sind Gebäudefassaden mehr als nur „Äußerlichkeiten“. Das Dachdeckerhandwerk als Fachgewerk für die Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik macht aus Fassaden Schutz- und Nutzbauteile mit hohem Gestaltungspotenzial. Vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme […]
Weiterlesen ...Rollei stellt Produkte für den DJI Osmo Pocket vor
Rollei stellt für die Fans des DJI Osmo Pocket* ein neues Mini-Stativ, zwei Zubehörsets und eine neue LED-Leuchte vor. Das Mini-Stativ im neuen „Monkey Pod Set“ punktet mit flexiblen Beinen und kann z. B. um ein Geländer gewickelt werden. Das „Osmo Pocket Starter Set“ besteht aus einem Standfuß und zwei Wechselhalterungen, das „Osmo Pocket Vlog […]
Weiterlesen ...
1 Jahr SunPower Solarenergie im Königsbad Forchheim
Das Königsbad in Forchheim ist ein sehr modernes Bad, mitten in der fränkischen Metropolstadt Forchheim. Seit ca. zehn Jahre wurde das Königsbad bereits mit Sonnenenergie Mit sogenannten Absorptionsmatten zur Erhitzung der Becken ausgestattet. Vor ca. einem Jahr wurde von den Stadtwerken Forchheim eine Photovoltaikanlage mit SunPower Hochleistungsmotoren errichtet. Die 400 W Module mit einer Gesamtleistung […]
Weiterlesen ...Vorsicht Ernte!
Es ist Spätsommer – die Erntezeit steht vor der Tür! Oft unterschätzen Auto- oder Motorradfahrer die Dimensionen von Mähdreschern und Traktoren – mit bösen Folgen. Wo geerntet wird, ist daher besondere Vorsicht angesagt. Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Maschinen können für Auto- und Motorradfahrer zur Gefahr werden. Häufig schätzen andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit der Kolosse auch falsch […]
Weiterlesen ...Augenmaß beim Pilze sammeln!
Die spätsommerliche Wärme nach lässt vielerorts die Pilze im Wald sprießen. Sehr zur Freude der immer größer werdenden Sammlerschar! Mancherorts riskieren sie allerdings ein saftiges Bußgeld, weil sie zu große Mengen sammeln oder in Gebieten nach Pilzen suchen, in denen besondere Verbote gelten. In Naturschutzgebieten und im bei Pilzkennern besonders beliebten Nationalpark Eifel, ist das […]
Weiterlesen ...Vorsicht Sturm!
Bei einem spätsommerlichen Sturm muss jedem klar sein, dass es zu Windstößen kommen kann, die erheblichen Schaden anrichten können. Lässt man die nötige Vorsicht vermissen, verliert man unter Umständen wegen grober Fahrlässigkeit den Versicherungsschutz. In einem beispielhaften Fall unterhielt ein 89 Jahre alter Mann eine Wohngebäudeversicherung. Als ein Sturm mit Windstärke 8 tobte, wurden das […]
Weiterlesen ...Wem gehört das Fallobst?
Spätsommer ist Erntezeit! Die stolzen Besitzer von Obstbäumen haben jetzt die Arbeit, können aber auch im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte ihrer Mühen ernten. Um das Schicksal von Fallobst kümmert sich das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Paragraf 911. Obst, das von überhängenden Zweigen direkt in Nachbars Garten fällt oder wegen der Hanglage eines steilen […]
Weiterlesen ...
Wissenschaft als Basis politischer Entscheidungen: Ein Beispiel zur Prüfung von Studien auf Aussagefähigkeit
Der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) hat zusammen mit dem europäischen Oberflächenverband CETS einen Vorschlag erarbeitet, wie spezielle wissenschaftliche Arbeiten auch durch „Nicht-Experten“ im jeweiligen Fachgebiet beurteilt werden können. Im Folgenden wird eine aktuelle Studie zu Langzeitwirkungen von nanoskaligen Partikeln fünf wissenschaftlichen Kriterien unterzogen. Aufgrund der Ergebnisse ist die Frage nach der Eignung der Studie für […]
Weiterlesen ...Warum schlecht gepflegte Adressdaten Ihren Umsatz mindern
Ärgerlich, wenn mehrere Tausend Exemplare wegen falscher Adressdaten unzustellbar sind. Oder doppelt verschickt werden. Damit das nicht geschieht, sollten Sie Ihre Adressdaten regelmäßig prüfen und vor dem Versand bereinigen. Stimmt sie noch? Die Adresse? Leider schleicht sich bei fast jedem Unternehmen früher oder später Wildwuchs in der Adressdatenbank ein. Je umfangreicher die Datenbank, desto häufiger […]
Weiterlesen ...