Monat: Januar 2020

Lust auf ADAC Truck-Grand-Prix

Die Lust und Vorfreude der Fans auf den Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring ist auch vor der 35. Auflage ungebrochen. Das zeigen die Ticketabsatzzahlen, die nach dem Weihnachtsgeschäft 10 Prozent über dem Vorjahr liegen. Besonders bei Fahrern und Mitarbeitern von Fuhrunternehmen ist die Veranstaltung beliebt. Rund 80 Aussteller bieten vielfache eigene Aktionen und Präsentationen […]

Weiterlesen ...

Die ideale Zeit für Schnäppchen unter den Gebrauchten

Die ersten zwei Monate des Jahres sind für den Gebrauchtwagenmarkt eher ruhige Monate. Doch wer jetzt einen Gebrauchtwagen kaufen möchte, kann interessante Schnäppchen machen. Dabei stehen Autos im Fokus, die als Neuwagen keine Topseller waren und nach zehn oder 15 Jahren niedrige Kilometerstände aufweisen, schreibt AUTO STRASSENVERKEHR in seiner neuesten Ausgabe. Unter den ausgewählten Beispielen […]

Weiterlesen ...

Minimal steigende Arztzahlen sind kein Mittel gegen dramatischen Ärztemangel

Die Zahl der hessischen Ärztinnen und Ärzte ist im vergangenen Jahr nur minimal gestiegen: Von 38.066 im Januar 2019 auf 38.125 im Januar 2020, wie die Auswertung der Statistik der Landesärztekammer Hessen (Stand: 02.01.20) zeigt. Rund Dreiviertel der Kammermitglieder sind berufstätig: 11.807 arbeiten im niedergelassenen Bereich und 15.065 in der stationären Versorgung. In Behörden und […]

Weiterlesen ...

STW und MTCON bündeln Expertise in der Einpresstechnik

Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) geht eine weitere Beteiligung ein: Ende 2019 erwirbt Anteile an dem Powerelement-Experten MTCONNECTIVITY power2pcb (MTCON). Durch die Kombination ihrer Kernkompetenzen wollen die beiden Unternehmen noch schneller, effizienter und kostenattraktiver hochleistungsfähige Leiterplattenkomponenten und -baugruppen für mobile Arbeitsmaschinen entwickeln, fertigen und vertreiben. In die Kooperation bringt MTCON neben dem bewährten Portfolio der MTCON-Powerelemente […]

Weiterlesen ...

Schrottabholung in Bochum – fachgerechte Schrottentsorgung im Ruhrgebiet

Bochum, das Herzstück des Ruhgebiets und eines der 5 Oberzentren ist bekannt für seine eindrucksvolle Industriegeschichte. Doch wo sprichwörtlich gehobelt wird, da fallen bekanntlich auch Späne. Soll heißen, dass mit der Zeit nicht nur im Industriebereich viel Schrott anfällt, sondern auch in Kellern, Garagen, Scheunen und Dachböden von Privathaushalten. Wer plötzlich vor einem Schrotthaufen auf […]

Weiterlesen ...

Genf: Adventistische Eltern gründen zweisprachige Tagesschule

Eltern der englischsprachigen Ortsgemeinde der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Genf haben die Adventist International School AIS, eine zweisprachige Privatschule, gegründet. Sie ist als Tagesschule konzipiert, in der Französisch und Englisch gesprochen wird. Die beiden Lehrerinnen unterrichten acht Kinder im Alter von vier bis acht Jahren, deren Eltern die englisch- oder portugiesischsprachige Adventgemeinde in Genf besuchen. […]

Weiterlesen ...

Clean Desk Policy – Ausziehbare Unterbau Schubladen für Arbeitsplätze

Ein moderner und aufgeräumter Büroarbeitsplatz sorgt für mehr Effektivität und Ordnung im Kopf. Die neuen TecLines Unterbau Schubladen unterstützen die Ordnungsstrukturen gemäß der „Clean Desk Policy“ am Arbeitsplatz und sind in Materialien wie Metall oder Bambus erhältlich. Der Online Shop monitorhalterung.de bietet die praktischen Schubladen mit und ohne Kunststoffeinsatz in verschiedenen Ausführungen, Größen und Farben […]

Weiterlesen ...

Große Goldverbraucher horten Gold

Jüngst lockerte die Türkei die Einfuhrbestimmungen für Gold. Das Land gehört zu den größten Verbrauchern von Edelmetallen. Damit mehr Gold ins Land kommt, arbeitet das türkische Finanzministerium an Änderungen, betreffend die Zertifizierung und Standardisierung von Gold. Dazu gehört auch Gold, das keine Zertifizierung durch die London Bullion Market Asssociation (LBMA) besitzt. Die türkische Börse überwacht […]

Weiterlesen ...

Entwicklung einer Simulationsmethodik für den 3D-Druck

Das SKZ und das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden erarbeiten seit Juni 2019 im Rahmen eines öffentlich geförderten auf zwei Jahre ausgelegten Forschungsprojekts ein tiefgehendes Verständnis zu Prozess-Struktur-Eigenschafts-Beziehungen von additiv im Strangablegeverfahren gefertigten Kunststoffbauteilen. Während das SKZ über umfangreiche Erfahrung im Bereich der mechanischen Material- und Bauteilcharakterisierung sowie über tiefgehendes […]

Weiterlesen ...

Auryn Resources – Intrusivgesteine entsprechen denen großer Vorkommen und 10 Mio. CAD für Exploration gesichert

Was auf den ersten Blick wie eine ‚Randnotitz’ erscheinen mag, ist für den kanadischen Explorer Auryn Resources Inc. (ISIN: CA05208W1086 / TSX: AUG), der in Peru sein ‚Sombrero‘-Projekt betreibt, eine sehr wichtige Erkenntnis. Die vielversprechende Liegenschaft, die aus ‚North Sombrero‘ und ‚South Sombrero‘ besteht, und mehr als 120.000 Mineralien-Claims umfasst, auf welche Auryn direkten Zugriff […]

Weiterlesen ...