Monat: März 2020

Gemeinsam gegen die Corona-Krise: Opel unterstützt Handelspartner

Maßnahmenpaket in enger Abstimmung mit Handel und Opel Bank beschlossen Zahlreiche Aktionen zur Verbesserung von Handlungs- und Wettbewerbsfähigkeit Opel Deutschland-Chef Andreas Marx: Pragmatische Lösungen in dieser schwierigen Phase Angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit der weiterhin dynamischen Verbreitung des Corona-Virus unterstützt Opel seine Handelspartner in Deutschland mit einem umfassenden Maßnahmenpaket. Ziel ist es, die Handlungs- […]

Weiterlesen ...

Schrottankauf Recklinghausen ist immer Verlass

Der Schrottankauf kann ein sehr lukratives Geschäft sein Wer schon einmal mit dem Schrottankauf Recklinghausen zusammengearbeitet hat, weiß um die seriöse Arbeitsweise des Unternehmens. Am Anfang steht der Anruf, in dem der Kunde mitteilt, welche Art von Schrott der Ankauf in Recklinghausen abholen soll. Hier kommen Mischschrott und Elektroschrott, Computerschrott und Metallschrott infrage. Natürlich wird […]

Weiterlesen ...

Rohstahlproduktion in Deutschland

Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist im Februar zwar um 4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 3,5 Millionen Tonnen gestiegen, dies allerdings ausgehend von einem niedrigen Niveau. Im bisherigen Jahresverlauf bleibt die Erzeugung weiter rückläufig. Zu erwarten ist, dass die Auswirkungen der Corona-Krise in den kommenden Monaten auch deutliche Spuren in der Stahlproduktion hinterlassen werden. Über […]

Weiterlesen ...

Staat und Zivilgesellschaft im beispiellosen Schulterschluss!

Zu dem, im Eilverfahren beschlossenen, milliardenschweren Hilfspaket der Bundesregierung, das morgen noch den Bundesrat passieren muss, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „In Zeiten der Coronakrise zeigt die Bundesregierung, zeigen Politiker*innen und Abgeordnete parteiübergreifend, dass Solidarität und gemeinsames Handeln möglich ist. Mit ganzer Kraft tun die politisch Verantwortlichen alles dafür, um eine gute Versorgung aller Erkrankten sicherzustellen […]

Weiterlesen ...

Produktion bei ALUPROF läuft während Corona-Krise weiter

An den vier Standorten von ALUPROF, einem der führenden globalen Hersteller von Aluminiumsystemen für die Bauwirtschaft, geht die Produktion während der Corona-Krise weiter. Produkte des Herstellers bleiben lieferbar und auch alle weiteren Dienstleistungen stehen seinen Partnern und Kunden unverändert zur Verfügung. Um die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (COVID-19) im Unternehmen zu verhindern, wurde eine Reihe […]

Weiterlesen ...

Verbände fordern Entlastung von Familien bei den Beiträgen zur Rentenversicherung

Familien leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das umlagefinanzierte Rentensystem. Eltern müssen deshalb bei den Beiträgen zur Rentenversicherung deutlich entlastet werden. Das fordern vier Verbände in einem gemeinsamen rentenpolitischen Positionspapier anlässlich des Abschlussberichts der von der Bundesregierung eingesetzten Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ am Freitag (27.3.). Darin will die Kommission ihre Strategie zur nachhaltigen Sicherung und Fortentwicklung der […]

Weiterlesen ...

10 Jahre Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien

Seit 2010 engagiert sich der Deutsche Literaturfonds im Bereich der Jugendliteratur und vergibt zusammen mit dem Arbeitskreis für Jugendliteratur pro Jahr zwei Halbjahres-Stipendien von je 12.000 Euro. Insgesamt haben bislang 22 deutschsprachige Autorinnen und Autoren von den Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien mit einer Gesamtfördersumme von 264.000 Euro profitiert. Damit ist es gelungen, die aktuelle deutschsprachige Jugendliteratur zu […]

Weiterlesen ...

Kinderhospize brauchen Hilfe

Hochrisikogruppe, die eine Infektion mit dem neuartigen Virus wohl nicht überleben würde. „Es herrschen wirklich verzweifelte Zustände“, berichtet Sabine Kraft. Die Geschäftsführerin des Bundesverbands Kinderhospiz (BVKH) widmet sich derzeit vor allem der Vernetzung, des Austauschs und der Beratung der rund 130 Mitgliedseinrichtungen, die darum kämpfen, die von ihnen betreuten Familien, aber auch die eigenen Mitarbeiter […]

Weiterlesen ...

„Berufsgruppen-Grenzen überwinden, Helfer und Hilfesuchende vernetzen, Corona gemeinsam die Stirn bieten

„Die Corona-Pandemie lässt sich nur über Berufsgruppengrenzen hinweg gemeinsam lösen. Aus diesem Grund begrüßt die Landesärztekammer Hessen die Vernetzung von Helferinnen und Helfern mit hilfesuchenden Kliniken, Arztpraxen oder anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens – so wie es die neue Online-Plattform ‚match4healthcare‘ bundesweit und österreichweit möglich machen wird“, erklärt der Präsident der Hessischen Ärztekammer Dr. med. Edgar […]

Weiterlesen ...

PVA TePla setzt Wachstumspfad in 2019 fort, mittelfristiger Wachstumspfad intakt, Entwicklung 2020 durch Corona-Situation von Unsicherheit geprägt

Konzernumsatz 2019 steigt um 35 Prozent auf 131 Mio. EUR EBITDA verbessert sich in 2019 von 12,3 Mio. EUR im Vorjahr auf 16 Mio. EUR Geschäftsbereich Semiconductor Systems verzeichnet mit 85,8 Mio. EUR höchsten Segmentumsatz seit neun Jahren Kristallzuchtanlagen und Metrologieanlagen wichtiger Wachstumstreiber Prognose von Unsicherheit geprägt Das Geschäftsjahr 2019 stand für die PVA TePla-Gruppe […]

Weiterlesen ...