Monat: März 2020

Neuer Hyundai i10 ist „Wertmeister 2020“ von Auto Bild und Schwacke

Der neue Hyundai i10 gewinnt Auszeichnung in der Klasse der Kleinstwagen Eines der wertbeständigsten Fahrzeuge auf dem deutschen Markt Dritte Generation seit Anfang Februar bei den Händlern Keine zwei Monate nach seinem Marktstart erhält der neue Hyundai i10 bereits eine renommierte Auszeichnung. Die Fachzeitschrift Auto Bild und der unabhängige Marktbeobachter Schwacke GmbH küren den neuen […]

Weiterlesen ...

Gebrauchtwagenhändler kaufen ihren Gebrauchtwagen für den Auto Export

In Zeiten von Coronavirus wo die meisten von uns zu Hause sitzen möchte man seine Zeit sinnvoll gestalten. Dazu gehört es beispielsweise sich um den Verkauf von den alten Gebrauchtwagen der schon seit vielen Jahren in der Garage vor sich hin rostet zu kümmern. Selbstverständlich kann man sein Auto bei verschiedenen Zeitungen und Internet Portalen […]

Weiterlesen ...

Lockerung Insolvenzrecht: Die Aussetzung der Antragspflicht kann corona-krisengeschüttelten Firmen helfen

Der Bundestag hat am 25.03.2020 den Entwurf eines „Gesetzes zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz (COVInsAG)“ beschlossen. Das Gesetz soll zeitnah vom Bundesrat verabschiedet werden und sehr kurzfristig in Kraft treten. Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) und seine Experten im Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung […]

Weiterlesen ...

So war der Tag der Entscheidung

Das lang erwartete Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsbeschwerde von Prof. Robert Roßbruch, DGHS-Vizepräsident, und fünf weiteren Klagen, darunter von Betroffenen, Ärzten und Organisationen, wurde am 26. Februar 2020 in Karlsruhe verkündet. Der § 217 StGB ist nicht verfassungsgemäß. Das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit umfasse das Recht, über das eigene Leben zu entscheiden und […]

Weiterlesen ...

BIP-Wachstum im schlimmsten Fall um zehn Prozent geringer

Die Corona-Pandemie ist zu einer massiven Bedrohung für die deutsche Wirtschaft geworden. Neue Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigen, wie sehr das Wirtschaftswachstum unter der Krise leiden könnte. Fehlende Nachfrage, Lieferschwierigkeiten und Produktionsstopps: Das Coronavirus hat die deutsche Wirtschaft fest im Griff. Um die Auswirkungen auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) abschätzen zu können, hat das […]

Weiterlesen ...

Vollsperrung in der Daimlerstraße aufgehoben

Die Arbeiten an den Stromkabeln, wofür eine Querung der Daimlerstraße notwendig war, konnten bereits am ersten Wochenende, vom 20.03. bis 22.03.2020, abgeschlossen werden. Derzeit finden noch einige Maßnahmen auf den Nebenflächen statt. Diese beeinträchtigen den Straßenverkehr aber nicht mehr. Daher wird die Vollsperrung für das zweite Wochenende: Freitag, 27.03.2020, ab 16:00 Uhr bis Sonntag, 29.03.2020, […]

Weiterlesen ...

Wegen Corona: Keine Berlin Food Week in 2020 als Besucher-Event

Keine Planungssicherheit mehr für Gastronomie-Publikums-Event im Herbst “Wir entwickeln neue Ideen, wie wir unsere Plattform nutzen können, um auf anderen Kanälen und Wegen Produzenten, Gastronomen und Verbraucher unterstützen können”, verspricht Alexandra Laubrinus Die für Oktober 2020 geplante Berlin Food Week wird in diesem Jahr in der bisherigen Form nicht stattfinden. Grund für die Absage ist […]

Weiterlesen ...

Strategische Allianz mit Deep Value Advisors: Edelman erweitert Finanzkommunikationsexpertise

Fokus in aktueller Lage durch Corona-Virus auf Sondersituationen Erweiterung der Expertise und Ressourcen bei Kapitalmarkt-Kommunikation, Merger & Acquisitions, Restrukturierungen Edelman Deutschland kooperiert künftig mit Deep Value Advisors, einer spezialisierten strategischen Kommunikationsberatung. Durch die Zusammenarbeit erweitert und vertieft Edelman Deutschland seine Expertise und Ressourcen in den Feldern Kapitalmarkt-Kommunikation, Mergers & Acquisitions, Restrukturierungen sowie Sondersituationen. Innerhalb der […]

Weiterlesen ...

Schluss mit alleine lernen! Seit 25. März ist im virtuellen Klassenzimmer endlich wieder gemeinsamer Unterricht möglich

. ● 40.000 Schulen in Deutschland sind bis nach Ostern geschlossen ● Startup Kuravisma präsentiert neue kostenfreie Alternative für E-Learning, als Antwort auf den Unterrichtsausfall ● positive Resonanz für netzklasse – über 400 Anmeldungen am ersten Tag Schüler lernen und bearbeiten Aufgaben aktuell allein im “Homeschooling”, Eltern übernehmen teilweise den Lehrerjob und Lehrer verlieren den […]

Weiterlesen ...

Sauerstoff-Flaschen von eurocylinder systems in Krankenhäusern im Einsatz

Die eurocylinder systems AG, ein Unternehmen der Serafin Gruppe, produziert Sauerstoff-Flaschen, die in Kliniken zur Beatmung von Patienten eingesetzt werden. Das Traditionsunternehmen mit Stammsitz im thüringischen Apolda verzeichnet angesichts der zunehmenden Ausbreitung von Covid-19 eine hohe Nachfrage. Michael Bosse, Vorstand von eurocylinder systems (ecs), erklärt: „Unsere Produkte finden in vielen Bereichen Anwendung, aber derzeit sind […]

Weiterlesen ...