Monat: März 2020

Das Erzgebirge sendet ein Licht der Hoffnung in die Welt

Das Erzgebirge erlebt gerade eine noch nie dagewesene Mitmach-Aktion: Pünktlich zum Frühlingsanfang holen die Erzgebirger ihre Schwibbögen wieder vom Dachboden und stellen sie als Zeichen der Hoffnung in ihre Fenster. Tausende Häuser erstrahlen zwischen Schwarzenberg und Freiberg im Licht der Zuversicht, so wie es seit Jahrhunderten in der Weihnachtszeit Tradition ist. Über die sozialen Medien […]

Weiterlesen ...

Method Park Seminare jetzt als Live-Online-Schulungen

Das Erlanger Software- und Systemhaus reagiert auf die aktuelle Lage und bietet seine Seminare ab sofort als Remote Trainings an. Method Park nimmt seine Verantwortung als Seminaranbieter in der aktuellen Situation ernst und will mit einem umfangreichen Angebot an Live-Online-Schulungen helfen, die Verbreitung des Corona-Virus zu stoppen. So müssen Seminarteilnehmer nicht auf ihre Weiterbildung verzichten. […]

Weiterlesen ...

Vermieter können den Sozialstaat nicht ersetzen

Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland befürchtet, dass das heute vom Bundestag beratene, mindestens dreimonatige Mietenmoratorium viele private Kleinvermieter in den finanziellen Ruin treiben werde. „Wenn Mieter aufgrund der Corona-Epidemie in Zahlungsschwierigkeiten kommen, ist es Aufgabe des Sozialstaates, Hilfe zu leisten. Die entsprechenden Instrumente gibt es bereits, sie müssen nun gestärkt werden“, kommentierte Haus & […]

Weiterlesen ...

„Maulbronner Madonna“ in der stillen Kirche: Am Sonntag ist Passionssonntag

Die berühmte Maulbronner Madonna glänzt im Sonnenlicht eines Frühlingsmorgens – in der stillen Klosterkirche des UNESCO-Denkmals Maulbronn. Das einstige Zisterzienserkloster, in normalen Jahren in der Zeit vor Ostern längst ein Ziel für viele Menschen, liegt dieses Jahr ganz ruhig. Und nicht nur das: Die Klosterkirche, in der seit bald neun Jahrhunderten Gottesdienste stattfinden, muss auch […]

Weiterlesen ...

One process fits all?

Das Kantenverrunden von Hartmetallwerkzeugen ist ein etabliertes Verfahren, um die Standzeit von Werkzeugen zu verlängern und die Haftung von PVD-Schichten zu verbessern. Durch die Verrundung und Glättung der Schneidkante wird die Gefahr von Mikroausbrüchen vermindert und die mechanische Stabilität der Schneidkante deutlich erhöht. Das sind die klaren Bearbeitungsziele. Die Zielerfüllung schafft der individuelle Prozess, nicht […]

Weiterlesen ...

Pflegende fühlen sich zu wenig unterstützt: Kinderbetreuung gibt es nicht für alle

Nicht alle Pflegenden in Baden-Württemberg können von einer verlässlichen Notbetreuung ihrer Kinder ausgehen. Das kritisiert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Nur wenn beide Elternteile in einem systemrelevanten Berufsfeld arbeiten, kann derzeit die Notbetreuung in Kitas und Schulen in Anspruch genommen werden. „In vielen Fällen hilft das den Pflegenden nicht, weil Elternteile zum […]

Weiterlesen ...

Vodka aus Kohlendioxid prämiert

• Covestro, CO2 Value Europe und nova Institut vergeben Preis • Start-ups aus vier Nationen im Finale Das Klimagas Kohlendioxid als Rohstoff für einen nachhaltigen Vodka oder für handfeste Produkte wie Yogamatten – bis hin zu Filtern, die angetrieben von erneuerbaren Energien CO2 auffangen und speichern können: Die Start-ups, die sich bei der digital ausgetragenen „8th Conference […]

Weiterlesen ...

Erste Passagiermaschine voller Luftfracht in Frankfurt gelandet

Beladen mit rund 30 Tonnen Fracht landete heute eine Lufthansa Passagiermaschine nach 11 Stunden und 6 Minuten Flugzeit um 14:14 Uhr in Frankfurt. Neben den Frachträumen des Airbus A330 wurde auch die Kabine einschließlich der Staufächer über den Sitzen beladen. An Bord der Maschine mit dem Kennzeichen D-AIKI befanden sich verschiedene hocheilige Güter, vorwiegend aus […]

Weiterlesen ...

Forschung an der Hochschule Worms: Der Videobeweis in der Bankberatung

Bankenkunden kennen es, das Wertpapierberatungsgespräch in der Filiale und viele Banken führen es, das persönliche Wertpapierberatungsgespräch. Dabei ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass eine Geeignetheitserklärung ausgefüllt wird. Aber ist das wirklich eine „wasserdichte“ Dokumentation? Dokumentation durch Videobeweis Nach Ansicht von Prof. Dr. Lars Jäger von der Hochschule Worms (Studienrichtung International Business Administration) ist dem nicht so. […]

Weiterlesen ...

Pellematic Condens nun von 22 bis 32 kW

Die besonders beliebte und kompakte ÖkoFEN Produktserie Pellematic Condens ist ab September 2020 in den Leistungsgrößen 22 bis 32 kW erhältlich. Der Pellet-Brennwertkessel eignet sich damit auch für die ökologische Beheizung von Mehrfamilienhäusern sowie Gewerbeeinheiten. Durch seine kompakten Abmessungen ist er einfach einzubringen und spart wertvolle Installationszeit. Mickhausen, 25. März 2020 (prc) – Die 2015 vom Pelletkesselspezialisten […]

Weiterlesen ...