Die Bundesregierung plant eine Notfallgesetzgebung für Hauptversammlungen, damit die Aktionärstreffen der laufenden HV-Saison trotz Versammlungsverboten und Ausgangssperren virtuell abgehalten werden können. Allerdings sieht der entsprechende Gesetzesentwurf auch Reglungen vor, die die ohnehin nur noch rudimentär vorhandenen Aktionärsrechte weiter beschneiden. Die Ministerien der Justiz und für Verbraucherschutz, des Inneren und der Wirtschaft haben einen als „Formulierungshilfe“ […]
Weiterlesen ...Monat: März 2020
Angebote der Wirtschaftsförderung in Zeiten von Corona
Geschäfte haben geschlossen, Aufträge bleiben aus: Die Corona-Krise ist für viele Unternehmen eine existenzielle Bedrohung. „Wir befinden uns in einer beispiellosen Situation, die vor allem bei kleinen und mittleren Betrieben Fragen und Ängste auslöst. Wir wollen die Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region Hannover in dieser Lage nicht alleine lassen, sondern sie gerade jetzt bestmöglich […]
Weiterlesen ...Wettlauf um Corona-Impfstoff: Wer finanziert die Forschung?
Weltweit arbeiten mehrere Pharma- und Biotechunternehmen an der Erforschung eines Impfstoffes gegen Covid-19. Die Entwicklung eines Impfstoffes ist teuer. Sie kann viele Jahre dauern, ohne Garantie auf Erfolg. Deshalb fördert die internationale Impfstoff-Allianz CEPI die Forschungsvorhaben. Auch Deutschland unterstützt die CEPI seit 2017 mit 90 Millionen Euro. Doch obwohl die Impfstoff-Entwicklung auch mit öffentlichen Geldern […]
Weiterlesen ...Hilfsmaßnahmen der Regierung lassen Mittelstand außen vor
Die bisherigen Schritte der Bundesregierung zur Rettung von Unternehmen lassen die meisten Busbetriebe in Deutschland schutzlos zurück. Zwischen den aufgelegten Fonds für große Konzerne und Kleinstbetriebe drohen Unternehmen mittlerer Größe vergessen zu werden. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) warnt daher nachdrücklich vor den wirtschaftlichen Folgen: Eine dramatische Welle unverschuldeter Insolvenzen ist nicht mehr zu verhindern, […]
Weiterlesen ...„Eine Pandemie auszunutzen, um seine Ideologie voranzutreiben, ist an Zynismus kaum zu überbieten.“
Zur gestrigen Pressemeldung von Pro Familia und weiteren Vereinen sagte Alexandra Linder, Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht e.V., heute: Wir tun zur Zeit zu Recht alles, um gefährdete Menschenleben zu schützen. Der Lebensschutz, der eigene Verzicht für das Leben anderer hat oberste Priorität. Abtreibungsvereinen wie Pro Familia und weiteren kleinen Gruppierungen, die von Pro Familia-Aktivisten gegründet […]
Weiterlesen ...
Remote Support in Zeiten des Corona Virus – So minimieren Sie das Ausfallrisiko von kritischen Anlagen und Maschinen
Seit einigen Wochen breitet sich das neuartige Coronavirus (COVID-19) immer weiter aus. Auch in Deutschland ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen deutlich gestiegen. Die Verbreitung des Virus ist jedoch nicht nur eine Gefahr für die Gesundheit, sondern wird mehr und mehr auch zu einer existenziellen Gefahr für die Industrie. Die Auswirkungen des Coronavirus […]
Weiterlesen ...
Im urbanen Stil
Im Innenausbau liegt der Industrial-Look voll im Trend. Inspiriert von alten Industriefenstern, bietet die SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH deshalb für ihre bewährten SF20-Systeme neuerdings den Steel-Look an. „Mit vertikalen Profilen und Sprossen passen wir unsere Glaselemente optisch auf alle individuellen Bedürfnisse an“, erklärt Geschäftsführer Ernst Schneider. Die Anbringung von Längs- und Querverstrebungen auf der Glasscheibe erfolgt […]
Weiterlesen ...BfDI sieht Gesetzentwurf des Bundes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite sehr kritisch
Der TLfDI weist auf die aktuelle kritische Stellungnahme des Bundesbeauftragten für Datenschutz und die Informationsfreiheit, Prof. Ulrich Kelber, zum Entwurf eines Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite hin. Über die nachfolgenden Links gelangen Sie zur Stellungnahme bzw. zum Gesetzesentwurf: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Transparenz/Stellungnahmen/2020/StgN_Novelle-InfektionsschutzG-Bundestag.pdf https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/GuV/S/Entwurf_Gesetz_zum_Schutz_der_Bevoelkerung_bei_einer_epidemischen_Lage_von_nationaler_Tragweite.pdf Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Thüringer Landesbeauftragter für […]
Weiterlesen ...Führung in Krisenzeiten: 7 von 10 Arbeitnehmern genießen Vertrauen des Chefs
Im Homeoffice arbeiten, die Kinderbetreuung regeln und den Betrieb so gut es geht aufrechterhalten – die Corona-Krise stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Eine Schlüsselrolle fällt dabei den Führungskräften zu. Vorgesetzte, die in der Vergangenheit eine gute und vertrauensvolle Beziehung zu ihren Mitarbeitern aufgebaut haben, sind in Krisenzeiten klar im Vorteil. Die gute Nachricht: […]
Weiterlesen ...
1. Degustation zur Gebietswein- und Sektprämierung Saale-Unstrut 2020
Die Frühlingsmonate sind traditionell die Monate der Jungweinproben in denen sich der neue Jahrgang dem Gaumen der Weinfreunde präsentiert. Auch wenn aus aktuellem Anlass in diesem Jahr die großen Veranstaltungen ausbleiben müssen, so laden die Weine unter dem Motto #zuHausebleiben #Weintrinken #gesundbleiben zum Verkosten ein. Nicht nur die Weinverkäufe der Saale-Unstrut Region haben weiterhin geöffnet […]
Weiterlesen ...