Monat: Juni 2020

Studie: Medienhäuser reduzieren Beteiligungen deutlich

. –  Beteiligungsaktivität sinkt zum ersten Mal seit über zehn Jahren – Klare Kurs-Korrektur bereits vor Corona-Krise – Inkubatoren werden überdurchschnittlich stark zurückgefahren – Finanzinvestitionen ohne Verbindung zum Kerngeschäft steigen dagegen verstärkt  Corona-Krise erhöht Druck auf Anpassung der Geschäftsmodelle Deutsche Medienunternehmen haben erstmals seit Beginn ihrer Diversifikationsoffensive vor mehr als 10 Jahren ihre Investitionen in […]

Weiterlesen ...

PKV startet Sonder-Öffnungsaktion für Beamte

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) startet in diesem Jahr eine neue Öffnungsaktion für Beamte und deren Angehörige, die bisher in Gesetzlichen Krankenkassen versichert sind. Dazu erklärt der PKV-Vorsitzende Dr. Ralf Kantak: „Wir hatten in den letzten Monaten viele Gespräche mit Landesregierungen und mit Vertretern der Beamtenverbände – und dabei wurde uns gelegentlich von Beamten […]

Weiterlesen ...

Berlin Heart GmbH und SONOTEC® bringen Kooperationsprojekt für nicht-invasive Flusssensoren erfolgreich zu Ende

Der Ultraschallspezialist beweist einmal mehr sein Know-How im Management komplexer Entwicklungsprojekte im Medizintechnikbereich. Im Auftrag der Berlin Heart GmbH wurde in enger Kooperation ein neuartiger Clamp-On Ultraschallsensor entwickelt, der die Flussmessung für alle EXCOR® Kanülen- und Pumpenvarianten in Kombination mit der neuen mobilen Antriebseinheit EXCOR® Active ermöglicht. Mit den Produkten EXCOR® Adult und EXCOR® Pediatric […]

Weiterlesen ...

Beweidung durch Rinder, Esel und Ziegen am Wingertsberg in Gräfenhausen

Im Rahmen des chance.natur-Projekts „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ finden noch bis Ende Juni intensive Bestandserfassungen von Wiesenpflanzen im deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen statt. Bei einem gemeinsamen Rundgang des Projekt-Teams, der beauftragten Kartierer und der Verantwortlichen vor Ort wurde kürzlich das Gelände des Beweidungsprojekts „Am Wingertsberg“ bei Gräfenhausen genauer untersucht. Hier weiden Heckrinder, Ziegen und […]

Weiterlesen ...

„Turboputzen“ macht keine Schule mehr

Ein Klassenzimmer von über 50 Quadratmetern in acht Minuten reinigen, das wäre in Corona-Zeiten mehr als fahrlässig. Trotz DIN-Norm für Schulgebäude herrscht Unsicherheit, was wie und wie oft gereinigt werden muss, um eine Schmierinfektion mit Corona-Viren zu verhindern. Ein Blick in die Schultoilette ist nichts für schwache Nerven. Türen, die sich nicht abschließen lassen, Toilettenpapier, […]

Weiterlesen ...

„Wir haben Ihre Website gehackt“ Aus Sextortion wird Breachstortion

Cyberkriminelle Erpresser verfolgen eine neue Strategie, um mit Fake-Behauptungen satte Lösegelder zu erbeuten. Diesmal zielen sie auf Unternehmen mit Daten und Datenbanken in ihren Internetseiten. Noch im April hatte SophosLabs darüber berichtet, dass eine große Welle an ‘Sextortion‘ Scam-Mails hauptsächlich auf private Internetnutzer zurollt. Internetganoven sendeten E-Mails an beliebige Empfänger und versuchten diese mit angeblich […]

Weiterlesen ...

Effizient und erneuerbar: NATURSTROM AG entwickelt umfassendes Energiekonzept für SAM Coating

Energieberatung, Projektentwicklung und Contracting aus einer Hand – so erstellte und realisierte die NATURSTROM AG ein Energiekonzept für die SAM Coating GmbH im oberfränkischen Eggolsheim. Die maßgeschneiderte Individuallösung aus selbst erzeugtem Solarstrom, Speicher und weiteren Maßnahmen zeigt: Auch energieintensive Mittelständler können Erneuerbare Energien sinnvoll in ihren Betrieb integrieren. SAM Coating ist ein Spezialist für die […]

Weiterlesen ...

Grauer Nachwuchs im Rosaflamingo-Kindergarten

Im Frühling balzten die Rosaflamingos im Zoo Basel um die Wette. Die Kolonie von rund 110 Vögeln begann im März auf der Brutinsel mit dem Nestbau. Inzwischen sind 35 Junge geschlüpft. Da noch einige Flamingos brüten, werden es wohl noch mehr. Wenn Flamingos ein Nest bauen, setzen sie sich einfach auf den Boden und ziehen […]

Weiterlesen ...

AMIGO Spielefest erst wieder 2021!

Covid-19 macht auch vor dem AMIGO Spielefest nicht Halt: AMIGO hat sich nun schweren Herzens dazu entschlossen, das seit 2017 alljährlich stattfindende AMIGO Spielefest Ende September auszusetzen und erst wieder 2021 auszurichten. „Mit rund 700 Besuchern wäre ein Spielefest unter den aktuellen Hygienebedingungen für uns einfach nicht zufriedenstellend in Bezug auf Gesundheit und Spielspaß umsetzbar“, […]

Weiterlesen ...

Moore erhalten und Klima schützen

In Zeiten des Klimawandels ist es eine unerlässliche Aufgabe, wichtige natürliche Ressourcen zu schonen und alternative Lösungen voranzutreiben. In der grünen Branche rückt daher der Schutz der Moore immer stärker in den Fokus. Sie speichern nämlich riesige Mengen an Kohlenstoff, die durch ihren Abbau für die Torfgewinnung wieder als CO2 in die Atmosphäre gelangen. Als […]

Weiterlesen ...