Monat: September 2020

TÜV Rheinland Smart Mobility-Webkonferenz: Kompakter Einblick in aktuelle Trends der Branche

Vernetztes und automatisiertes Fahren, alternative Antriebe sowie digitale Services im Automotive-Sektor: Drei Tage, drei Themenschwerpunkte – der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland versammelt führende Expertinnen und Experten der Branche vom 6. bis zum 8. Oktober 2020 zur Smart Mobility-Webkonferenz. Das vollständige Programm ist abrufbar unter www.tuv.com/smartmobilitykonferenz bei TÜV Rheinland. Als Referentinnen und Referenten dabei sind unter […]

Weiterlesen ...

Feuertrutz Award für Inotec Sicherheitstechnik

Die multifunktionale Rettungszeichenleuchte FL 2820 TFT vom Notlichtspezialisten Inotec Sicherheitstechnik wurde von Feuertrutz Network in der Kategorie organisatorischer Brandschutz als „Produkt des Jahres 2020“ ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung des Preises erfolgt am 26. Oktober am Firmensitz von Inotec Sicherheitstechnik im sauerländischen Ense. Die dynamische TFT-Leuchte mit einer Erkennungsweite von 20 m kann Rettungszeichen mit beliebigen […]

Weiterlesen ...

Der Boden als Grundlage für eine sichere Umgebung

Wegweisendes Vorzeigeprojekt zum Wohl von Senioren – das neue Betreuungs- und Altersmedizinische Zentrum (AZW) in Weinheim ist eine Kooperation der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH und des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden. Es kombiniert in drei Fachbereiche gegliedert die Betreuung, die Pflege sowie die medizinische und psychiatrische Behandlung in unmittelbarer Nachbarschaft. Die räumliche und logistische Zusammenlegung von Akutgeriatrie […]

Weiterlesen ...

„Klatschen allein reicht nicht aus“

Mit einer Kundgebung vor Arbeitsbeginn haben die Gewerkschaften ihre Aktivitäten im Rahmen der Tarifrunde öffentlicher Dienst gestartet und ein Signal an die Arbeitgeber gesendet. Mehrere Hundert Menschen, darunter Erzieherinnen und Erzieher, haben deutlich gemacht, dass gute und verantwortungsbewusste Arbeit auch in diesen Zeiten vernünftig bezahlt werden muss. Die Forderungen der Gewerkschaften liegen auf dem Tisch. […]

Weiterlesen ...

Ende Gelände verkündet Anreisestopp

Das Aktionsbündnis Ende Gelände hat soeben einen Anreisestopp für das Aktionswochenende verkündet. Um den Schutz aller Beteiligten angesichts der COVID-19 Pandemie sicherzustellen, hat Ende Gelände ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet. Teil dieses Hygienekonzeptes ist die Begrenzung der Teilnehmenden auf 3.200 Personen, die auf auf mehrere kleine Anlaufstellen verteilt sind. Es wird erwartet, dass die Begrenzung der […]

Weiterlesen ...

City Esslingen – ein starker Standort für neue Geschäfte

Trotz Lock-Down und Corona-Pandemie haben in den vergangenen fünf Monaten über ein Dutzend Fachgeschäfte und Gastronomiebetriebe in der Esslinger City neu eröffnet. Weitere Neueröffnungen sind für die kommenden Monate geplant. Insbesondere das Altstadtquartier ist für Neugründungen ein attraktiver Standort. Neue Konzepte (vom Pop-up- über den Concept- bis hin zum Bitcoin-Store) werden zukünftig die Küferstraße beleben. […]

Weiterlesen ...

Neues Zertifikat „Krisen- und Notfallmanager/in IHK“ ab 2021

Durch eine neue Kooperation der SIMEDIA Akademie mit der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg besteht ab nächstem Jahr die Möglichkeit, sich zum „Krisen- und Notfallmanager/in, IHK“ ausbilden zu lassen. Das Zertifikat setzt auf der langjährig erfolgreich etablierten Lehrgangsreihe der SIMEDIA Akademie zum „Krisen- und Notfallmanager/in, BdSI“ auf und ermöglicht den Teilnehmenden, neben dem BdSI-Abschluss auch ein […]

Weiterlesen ...

Agilität ist entscheidend für Neuerungen im IIoT – erklärt Advantech auf einer bedeutenden weltweiten Veranstaltung

Neuerungen im industriellen Internet der Dinge (IIoT) schnell umzusetzen, wird entscheidend sein, um die digitale Transformation in industriellen Anwendungen bis 2021 und darüber hinaus voranzutreiben. Dies ist die Botschaft, die Linda Tsai, IIoT Präsident bei Advantech, heute (Dienstag, 22. September 2020) an mehr als 2000 Teilnehmer auf dem ersten virtuellen Global IIoT Summit des Unternehmens […]

Weiterlesen ...

3D printing as a new feature in preoperative orthopedic planning

3D printing technologies have already helped various industries to take a boost in development. In medical technology, too, this visualization technology has been shown to help clinics develop tailor-made surgical approaches for patients. With the continuous development of technologies and the increasing complexity of orthopedic procedures, the need for better surgical preparation has also increased. […]

Weiterlesen ...

Steuerpraxis 2020 – Schwerpunkte und aktuelle Fragen (Konferenz | Kassel)

Die aktuellen steuerpolitischen Entwicklungen stellen Sie in Ihrer täglichen Arbeit vor große Herausforderungen. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihren Jahresabschluss 2020 und zum Umgang mit den wichtigsten Einzelsteuern. Informieren Sie sich jetzt – live vor Ort oder via Livestream! Themen • Praxisfragen der Umsatzsteuer im EVU• Verwender von Energieerzeugnissen – Neues für Betriebsführungsmodelle• Die Steuerabteilung […]

Weiterlesen ...