Monat: September 2020

THOMSIT startet neues Prämienprogramm take-it!

THOMSIT hat heute ihr einzigartiges Prä­mienprogramm für die Verarbeiter in Deutschland vorgestellt. Kunden können beim Kauf von THOMSIT-Produkten über den Fachhandel Punkte sammeln und diese gegen eine Vielzahl an Prämien einlösen. Die Teilnahmeregeln für das Prämienprogramm sind einfach, Interes­senten können sich kostenlos auf der Website des neuen take-it!-Prämienshops auf www.thomsit-take-it.de oder über die THOMSIT take-it! […]

Weiterlesen ...

Smart Maintenance – ein gutes Modell für Managed Service Provider? (Webinar | Online)

Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things (IIoT) stehen synonym für die Digitalisierung aller Produktionsprozesse entlang der Wertschöpfungskette sowie die sichere Vernetzung der darin enthaltenen Elemente. Es bestehen mittlerweile vielfältige Angriffsszenarien auf vernetzte Maschinen, die durch die IT überwacht und abgesichert werden müssen. Die klassische IT muss mit der Operational Technology (OT) in der Produktion […]

Weiterlesen ...

dena empfiehlt vier Kriterien bei der Ausgestaltung des EEG

Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, kommentiert den Kabinettsentwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG): „Mit dem heute vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf der EEG-Novelle legt die Bundesregierung eine durchaus ambitionierte Überarbeitung des langfristigen Rechtsrahmens für den Ausbau erneuerbarer Energien vor. Das EEG 2021 nimmt erstmals die Klimaneutralität 2050 in den Blick und verankert das Ziel einer treibhausgasneutralen Stromversorgung. Das […]

Weiterlesen ...

Thementag „Vielfalt im Sport“

Das Deutsche Sport & Olympia Museum präsentiert erstmals seinen Thementag „Vielfalt im Sport“ in diesem Jahr analog und digital, mit Schüler*innen vor Ort und online in Chatrooms. Eingeladen sind Schulklassen ab Jahrgangsstufe 8 aller Schulformen. Die Teilnahme ist kostenlos. Themenschwerpunkt ist Homophobie in Sport und Gesellschaft. Den Einstieg in das Thema bietet das interaktive Theaterstück […]

Weiterlesen ...

Nicola Mining strebt mit Bonanza-Gehalten zur schnellen Goldproduktion

Nicola Mining (TSX.V: NIM, FRA: HLI) steigt mit Macht in den Goldsektor ein. Das Unternehmen, bisher vor allem bekannt durch sein Kupferprojekt New Craigmont in Merritt und das Silberprojekt Treasure Mountain, hat heute angekündigt, 50 % am Goldprojekt Dominion Creek 43 Kilometer nordöstlich der Stadt Wells und rund 110 Kilometer ost-südöstlich von Prince George zu […]

Weiterlesen ...

Gedenktag: 80 Jahre Deportation jüdischer Patienten aus der Heil- und Pflegeanstalt Langenhorn

Am 23. September 1940 wurden 136 jüdische Patientinnen und Patienten aus der Heil- und Pflegeanstalt Langenhorn, der heutigen Asklepios Klinik Nord – Ochsenzoll, abtransportiert. Dies war der erste Abtransport aus Hamburg im Rahmen der NS-Euthanasie und die erste Deportation jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Hamburg. Die Betroffenen wurden noch am selben Tag in der Gaskammer […]

Weiterlesen ...

Bundeshaushalt 2021 – Corona-Hilfen gerecht finanzieren

Das Bundeskabinett hat den Bundeshaushalt für 2021 beschlossen. Insgesamt 413,4 Milliarden will die Bundesregierung 2021 ausgeben. Bundesfinanzminister Olaf Scholz plant mit rund 96 Milliarden Euro an neuen Schulden, um die Folgen der Corona-Krise zu mildern. Der Sozialverband VdK fordert von der Bundesregierung Garantien, dass die Folgen der Corona-Krise nicht bei den Schwächsten der Gesellschaft abgeladen […]

Weiterlesen ...

Als Mobiler Schrottabholung Fährt Er Zu Seinen Kunden In Neuss Und Umgebung

. Für die Schrottabholung Neuss stehen die Terminwünsche der Kunden an erster Stelle Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die es wert sind, wiederaufbereitet in den Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt zu werden. Tatsächlich sind in den Kellern wahre Schätze verborgen, die nur […]

Weiterlesen ...

EU Award zeichnet EXCOR® Active aus und würdigt den besonderen Nutzen für herzkranke Kinder während der Wartezeit auf ein Spenderherz

Das Projekt “Mobile Autonomy for Children in End stage Heart Failure” (MACH) hat den Horizon Impact Award 2020 gewonnen. Dieses Projekt wurde in internationaler Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen, der Uniklinik RWTH Aachen, dem Newcastle upon Tyne Hospitals NHS Foundation Trust und der Berlin Heart GmbH durchgeführt. Ziel war die Entwicklung und Markteinführung einer mobilen […]

Weiterlesen ...

Wer sich rechtzeitig kümmert, hat später mehr Rente

Auch wer mitten im Berufsleben steht, kann zusätzlich Beiträge auf das Rentenkonto einzahlen: etwa für Zeiten einer schulischen Ausbildung. Diese Möglichkeit haben Versicherte aber nur zeitlich begrenzt, nämlich bis zum vollendeten 45. Lebensjahr. Wer sich rechtzeitig darum kümmert, kann auf diesem Weg seine spätere Rente erhöhen. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Die […]

Weiterlesen ...