Monat: Dezember 2020

Am Scheideweg: Unternehmensgründer, Selbständige und Interim Manager 2021

Die Corona-Krise wirkt wie ein Brennglas für Geschäftsmodelle und trifft etablierte Traditionsunternehmen wie frisch gegründete Start-Ups. Die Bundesbank prognostiziert in ihrem Basisszenario für das erste Quartal 2021 rund 6.000 Unternehmensinsolvenzen, ein Anstieg von mehr als 35%. Gleichzeitig skizziert die HDI Berufe-Studie einen „nachhaltigen Aderlass an selbständigen Unternehmern und Freiberuflern“ als Langzeitfolge der Pandemie. „So will […]

Weiterlesen ...

Ziel für 2021: Den digitalen Arbeitsalltag nach dem Schnellstart 2020 in strukturierte Bahnen lenken und nachhaltige Prozesse aufbauen

Moritz Heilfort, Experte auf dem Gebiet der digitalen Kundenberatung, und Bridge, ein führender Softwareanbieter für digitale Beratungen, nehmen Berater jetzt an die Hand. Mithilfe einer Weiterbildungsreihe werden Berater bei der Digitalisierung ihrer Beratungs- und Vertriebsprozesse begleitet. Ziel soll sein die häufig schnell gestarteten digitalen Maßnahmen von diesem Jahr in eine wirkliche digitale Strategie zu wandeln. […]

Weiterlesen ...

Chemie: Konjunktur-Achterbahn in 2020

Ein „Auf und Ab“ in der rheinland-pfälzischen Chemie prägt das wirtschaftliche Jahr – unter dem Strich stehen hohe Einbrüche. Erholung durch zweiten Lockdown gedämpft. Langer Weg bis zum Vorkrisenniveau. „Für die Mitgliedsunternehmen der Chemieverbände Rheinland-Pfalz war dieses Jahr wie eine Fahrt in der Achterbahn“, fasst Hauptgeschäftsführer Bernd Vogler die wirtschaftliche Entwicklung im Corona-Jahr 2020 zusammen. […]

Weiterlesen ...

Buch »Prototype Nature« erschienen: Neue Ansätze in Bionik und Biotechnologie

Das frisch erschienene Buch »Prototype Nature« stellt die Biologie in den Mittelpunkt und geht der Frage nach, wie diese für die Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft als Vorbild fungieren kann, um neue Wege für eine nachhaltigere Welt zu ebnen. Aufbauend auf dem gleichnamigen Symposium, geben Wissenschaftler*innen und Designer*innen Einblicke in vielversprechende Ansätze der Bionik und […]

Weiterlesen ...

B.KWK-Kommentierung zum EEG 2021

Der Bundestag hat in seiner gestrigen Sitzung das Erneuerbare Energien-Gesetz auf Grundlage der Beschlussempfehlung (Drucksache19/25302) beschlossen. Damit einher gehen gesetzliche Änderungen für die KWK nicht nur über das EEG selbst, sondern auch über zahlreiche Änderungen im KWKG (Artikel 17). In einer ersten Zusammenstellung fokussiert sich der B.KWK dazu auf die wesentlichen Punkte, die das KWKG […]

Weiterlesen ...

Staatsministerin Grütters: „Klares Solidaritätsbekenntnis der Bundesregierung für die Kultur“

Zum zweiten Lockdown in Deutschland sagte die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, die Kultur sei das einzige Ressort, das ein eigenes Rettungsprogramm bekommen habe, „das sehr groß dimensioniert ist“. Das Programm sei „ein ganz klares Solidaritätsbekenntnis der gesamten Bundesregierung für die Kultur“, so Grütters im Interview der DW. Alle Probleme könne […]

Weiterlesen ...

The Supervisory Board of Knorr-Bremse AG proposes to the Annual General Meeting for election Dr. Nicolas Peter as member of the Supervisory Board

The Supervisory Board of Knorr-Bremse AG decided to propose to the Annual Shareholders‘ Meeting in May 2021 Dr. Nicolas Peter (58) for election to the Supervisory Board. As a member of the Board of Management of BMW AG, Dr. Peter is responsible for Finance. He holds a doctorate in law and has around 30 years […]

Weiterlesen ...

In die Brandschutz- und Sicherheitstechnik einsteigen – mit einer Schulung der UDS Beratung

Der Schutz von Menschenleben ist in diesem Jahr stark in den Fokus gerückt. Auch Brandsicherheits- und Sicherheitsanlagen können über Leben und Tod entscheiden. Deshalb definiert die Normreihe DIN VDE 0833 Gefahrenmeldeanlagen (GMA) detailliert und in aller Ausführlichkeit die Anforderungen für Brandmeldeanlagen, Einbruch- und Überfallmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen. Darüber hinaus gilt die Norm DIN EN 16763 „Dienstleistungen […]

Weiterlesen ...

Eine weitere Plattform für den Wintersport: SZW arbeitet mit Podcaster hICEzeit zusammen Premiere beim Rennrodel-Weltcup

Es ist eine besondere Premiere, die eine weitere Plattform für den Wintersport bietet: Das Sportzentrum Winterberg (SZW) arbeitet mit dem Wintersport-Podcast hICEzeit zusammen. Die Kooperation startet an diesem Wochenende beim Eberspächer Rennrodel-Weltcup und dem BMW Sprint-Weltcup und wird beim BMW IBSF Weltcup Bob & Skeleton vom 8. bis 10 Januar 2021 in der VELTINS-EisArena fortgesetzt. […]

Weiterlesen ...

Summa Silver Drills 6,220 g/t Silver Equivalent over 0.7 m at the Hughes Property, Nevada

Summa Silver Corp. (“Summa” or the “Company”) (CSE:SSVR) (OTCQB: SSVRF) (Frankfurt:48X – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/summa-silver-corp/) is pleased to announce additional high-grade silver-gold intersections from the Hughes Property in central Nevada. These results spanning across 3.5 km confirm the considerable geologic potential of the project while the new Ruby Discovery represents a 1.3 km step-out from the historic […]

Weiterlesen ...