Monat: Dezember 2020

IKK classic-Monatsreport: Krankheitsgeschehen und Corona-Fälle im November 2020

Auch im November sind bei der IKK classic weniger Krankmeldungen eingegangen als im gleichen Monat des Vorjahres. Das zeigt eine fortlaufende Auswertung der Arbeitsunfähigkeitsdaten von rund 1,5 Millionen Versicherten der bundesweiten Handwerker-Krankenkasse. Demnach waren im November 2020 unter den bei der IKK classic (mit Anspruch auf Krankengeld) versicherten Arbeitnehmern 206.368 Personen mindestens einen Tag krankheitsbedingt […]

Weiterlesen ...

TOP-Geschenkidee: Taschenbuchreihe GEHRIN-WISSEN KOMPAKT

Der Mensch kann Probleme lösen, erinnert sich an Vergangenes, plant sein Handeln und ordnet Neues bestehendem Wissen zu. Wenn wir denken oder fühlen, verändert sich unser Gehirn. Die Formung des menschlichen Gehirns ist ein lebenslanger Prozess und endet niemals. Genauso ist es mit den aktuellen Erkenntnissen der Gehirnforschung. Täglich kommen neue, spannende hinzu. Der Münchner Verlag […]

Weiterlesen ...

„Pioneers of cutting-edge healthcare“

AIQNET is a digital ecosystem for using medical data across different sectors and in compliance with data protection regulations. It focuses on using artificial intelligence to structure this data. The Siegfried Weller Institute for Accident Medicine (SWI), which is researching the correlation between secondary conditions affecting patients and their impact on outcomes, is a partner […]

Weiterlesen ...

EEG-Novelle: Licht und Schatten

In der heutigen Sitzung des Bundestages wurde über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes abgestimmt, die am 01.01.2021 im Kraft treten wird. Positiv ist zu bewerten, dass im Vergleich zum Kabinettsentwurf insbesondere im Bereich Biomasse sowie beim Eigenverbrauch noch einige wichtige Verbesserungen erreicht werden konnten. „Die Biomasse leistet einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der politisch gesteckten Klimaschutzziele“, […]

Weiterlesen ...

Kemper schreibt Klimaschutz und Nachhaltigkeit groß

Fortschritt machen. So lautet der Claim der Gebr. Kemper GmbH + Co. KG aus Olpe. Er drückt die Firmen-Philosophie aus und fasst die Vision des Unternehmens zusammen, mit sinnvollem Fortschritt die Gesundheit, die Sicherheit und den Komfort der Menschen zu wahren und zu steigern. Folgerichtig gehören auch die Verbesserung von Klimaschutzmaßnahmen sowie ein nachhaltiger Umgang […]

Weiterlesen ...

VTS – Vakuum-Test-System

. Hochspannungskabelsätze, wie sie vor allem im Bereich der e-mobility zum Einsatz kommen, erfordern neben den Hochspannungsprüfungen zwischen den einzelnen Leitern auch eine Spannungsfestigkeitsprüfung gegenüber der Umgebung. Bei geschirmten Leitungen ist die Verwendung des Summenschirms als Gegenelektrode erlaubt, wodurch die Prüfung problemlos mit Standardmethoden erfolgen kann. Bei ungeschirmten Leitungen sind alternative Lösungen für die Bereitstellung […]

Weiterlesen ...

FLIR Adds New Advanced Features to United VMS with 9.0.1 Update

Following the release of FLIR United Video Management System 9.0 (United VMS) in August 2020, today FLIR announced the global availability of United VMS 9.0.1 with new advanced features. The latest platform update offers further streamlined access to system status and alarms around the clock for security teams to react to threat activities faster, while […]

Weiterlesen ...

Jerusalema-Challenge: 310Klinik tanzt für Mut und Zusammenhalt mit!

Wir haben die #JerusalemaChallenge angenommen und mitgemacht – es war großartig! In der Woche vom 7. Dezember 2020 bis 11. Dezember 2020 hatten wir meist nach dem Schichtdienst die Möglichkeit mit diversen Abteilungen die #JerusalemaChallenge umzusetzen. Die Motivation und der Teamgeist der Mitarbeiter der 310Klinik & ihrer MVZ war bewundernswert. Der Zusammenhalt und die Hoffnung […]

Weiterlesen ...

Größere Nachfrage nach Grippeschutzimpfung

Infolge der Corona-Pandemie wollen sich deutlich mehr Menschen gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen als sonst. Dies verknappt den Impfstoff, so dass es gilt, ihn gerecht und sinnvoll zu verteilen. Die Corona-Pandemie ändert weder etwas an den Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) noch an den Reglungen zur Übernahme der Impfkosten durch die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK). […]

Weiterlesen ...