Monat: Mai 2022

Corona-Schub der digitalen Bezahlmethoden hält an

Digitales Bezahlen nimmt weiter zu: Bereits sechs von zehn Deutschen bezahlen kontaktlos mit ihrem Smartphone oder einer Karte. 2021 waren es noch 56 Prozent, 2020 knapp vor der Pandemie nur 47 Prozent. Die Corona-Krise hat den Trend klar vorangetrieben: Je 30 Prozent der Mobile-Payment-Nutzer*innen geben an, dass sie wegen der Pandemie weniger mit Bargeld hantieren, […]

Weiterlesen ...

500 Euro Mindesthonorar für Autorenlesungen

Der Bundesvorstand des VS unterstützt die Forderung des VS NRW, das Mindesthonorar für Autorinnen-/Autorenlesungen von 300 auf 500 Euro anzuheben. »Dieser Schritt ist lange überfällig. Der Bundesvorstand unterstützt 5 diesen Antrag des Landesverbands NRW ausdrücklich«, betont Lena Falkenhagen, die Bundesvorsitzende des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller. »Die Delegiertenversammlung wird im Februar 2023 darüber abstimmen, ob […]

Weiterlesen ...

11 neue Eltern-Medien-Berater:innen gehen aktuell in Brandenburg an den Start.

Eltern sind Vorbilder, wenn es um die Mediennutzung der Kinder geht. Und gleichzeitig ist vieles auch für sie neu, denn Eltern sind nicht mit der digitalen Infrastruktur von heute groß geworden. So fehlt es in der Medienerziehung oft an konkreten Vorbildern. Information, praktische Tipps und Austausch mit anderen Eltern ermöglichen die Elternveranstaltungen der AKJS, für […]

Weiterlesen ...

Revolution im Entenhausener Stadtbild: Dagobert Duck bekommt neuen Geldspeicher

Nachdem das Micky Maus-Magazin Studentinnen und Studenten des Fachbereichs Architektur dazu aufgerufen hatte das Wahrzeichen der Stadt Entenhausen, den Geldspeicher von Dagobert Duck, moderner und vor allem nachhaltiger zu gestalten, steht nun der Gewinnerentwurf fest. Das Wiener Trio Julian Fellner, Tim Guckelberger und Philip Kaloumenos, deren Idee eines modernen Neubaus von Entenhausens berühmtestem Gebäude die […]

Weiterlesen ...

9-Euro-Ticket: BRB hat Tipps und Tricks für Fahrgäste

BRB bereitet Fahrgäste auf 9-Euro-Ticket vor: Randzeiten nutzen, keine sperrigen Gegenstände transportieren, Rücksicht nehmen. „Wir wissen nicht genau, was auf uns zukommt, sind aber gut vorbereitet und warten die Pfingsttage ab, danach können wir bedarfsbezogen noch nachsteuern.“ Dieser Satz von Geschäftsführer Arnulf Schuchmann zeigt das Dilemma der Branche, in dem sie mit dem Start des […]

Weiterlesen ...

Freibad öffnet am Samstag ohne Einschränkungen

Am kommenden Samstag, 28. Mai 2022, öffnet das Freibad am Taubertsbergbad erstmals seine Tore für die Sommersaison. Los geht es um 9 Uhr, das Freibad hat am Samstag bis 20 Uhr geöffnet. Zum Start hat sich die Mainzer Stadtbad GmbH für die Besucherinnen und Besucher etwas Besonderes einfallen lassen. Nicht nur Schwimmbegeisterte kommen auf ihre […]

Weiterlesen ...

WSO2 schließt Partnerschaft mit Virtusa Corporation

WSO2, ein führender Anbieter im Bereich API-Management, Integration und Customer Identity and Access Management (CIAM), nimmt den globalen Dienstleistungsanbieter Virtusa Corporation (Virtusa) als Global Systems Integrator (GSI) in sein Partnernetzwerk auf. Im Rahmen der Partnerschaft wird Virtusa Lösungen für die digitale Transformation anbieten, die auf der WSO2-Plattform basieren. Um ihre digitale Transformation voranzutreiben, verlassen sich […]

Weiterlesen ...

BMW Group eröffnet Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung im Herbst

Im Herbst wird die BMW Group ihr Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung (Cell Manufacturing Competence Centre, CMCC) eröffnen. Mit dem jetzt erfolgten Abschluss des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens liegen die Voraussetzungen für die Inbetriebnahme einer seriennahen Produktion für Lithium-Ionen-Batteriezellen in dem Kompetenzzentrum in Parsdorf bei München vor. Auf rund 15.000 Quadratmetern wird die BMW Group dort die Industrialisierung künftiger […]

Weiterlesen ...

Allup Silica sieht Mangel an ethischen Sandlieferanten als Chance

Etwas komme vor, „wie Sand am Meer“, sagen wir, wenn wir Überfluss beschreiben möchten. Die Realität auf dem Markt für Sand sieht anderes aus: Sand ist eine endliche Ressource, erst recht hochwertiger Sand für die Glas- oder gar die Solarindustrie. Weltweit geschieht unregulierter Raubbau von Sand und manchmal sogar Diebstahl auf Kosten von Menschen und […]

Weiterlesen ...

Die Eplan Cloud: Sicher mit Zertifikat

Cloudbasierte Anwendungen ergänzen bisherige Systemlandschaften. Das gilt auch im Elektro-Engineering. Für Fragen rund um die Themen Sicherheit, Compliance und Standards hat Eplan das Trust Center 2.0 aufgesetzt. Interessierte erhalten darin fundierte Antworten auf Fragen zur Eplan Cloud. Die jüngste Zertifizierung nach ISO 27001 durch den TÜV Nord untermauert einmal mehr, dass Lösungsanbieter Eplan die ihm […]

Weiterlesen ...