Monat: Juni 2022

Österreichische Möbelindustrie mit Exportplus

Möbel made in Austria gehören weltweit zu den begehrten Produkten im Einrichtungssektor. Die hohe Qualität und Funktionalität, aber auch pünktliche Lieferungen und eine fortschrittliche „green economy“ sind international gefragt. Das spiegeln die Exportdaten wider. So meldete der Verband der Österreichischen Möbelindustrie für das erste Quartal 2022 ein erfreuliches Ausfuhr-Plus von 15,2 Prozent. Das entspricht einem […]

Weiterlesen ...

„Kraftorte“ – Malerei von Christel Fuchs: Vernissage am 16. Juli und anschließende Ausstellung bis zum 20. September 2022

Zeitgenössische Kunst im Christophsbad: Ab Samstag, 16. Juli 2022, ist die Ausstellung „Kraftorte“ mit den Werken der Künstlerin Christel Fuchs in der Galerie beim Café am Park (Haus 21) zu sehen. Die Vernissage beginnt um 13:00 Uhr und ist Teil des Programms zum Tag der offenen Tür im Christophsbad. Fuchs selbst wird ebenfalls vor Ort […]

Weiterlesen ...

Weinsommer in Heilbronn

After Work Veranstaltungen, ein Sommerfest und PopUp Weinbar: Der Weinsommer in Heilbronn ist in vollem Gange. Alle Angebote rund um den Wein werden auf der Website www.heilbronn.de/weinsommer gebündelt. Den Auftakt macht das Weingut Bauer in Heilbronn-Sontheim und startet am Donnerstag, den 30. Juni 2022.  Der Weinausschank mit sommerlichen Speisen ist bis Samstag, den 2.Juli geöffnet. […]

Weiterlesen ...

Ghia: Design by Studio Altherr Désile Park, 2022

Mit der neuen, aus niedrigen Tischen bestehenden Kollektion Ghia lassen sich ausdrucksstarke Raumlandschaften gestalten. Die weichen, skulpturalen Formen und die taktilen, von der Natur inspirierten Materialien schaffen ein Gleichgewicht zwischen geometrischen und organischen Elementen, wodurch ein Gefühl von Harmonie und Ruhe entsteht. Mit zahllosen Konfigurationsmöglichkeiten lädt Ghia dazu ein, mit individuellen Konstellationen und Ausdrucksformen zu […]

Weiterlesen ...

Ergänzung des VRS-Regionalverkehrsplan nach erster Anhörungsrunde weiter unzureichend

Anlässlich der Sitzung des Verkehrsausschusses des Verband Region Stuttgart (VRS) am 29.06.2022 bekräftigt der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) seine Forderung nach einer angemessenen Berücksichtigung des Klimaschutzes im Regionalverkehrsplan (RVP). Der VCD bedauert die Pläne des VRS, die bereits heute verbindlichen Klimaziele aus dem Landes- und Bundesklimaschutzgesetz erst in mehreren Jahren berücksichtigen zu wollen. Die Vorlage […]

Weiterlesen ...

ESG Finder der Gruppe Börse Stuttgart schafft Orientierung bei nachhaltigen Investments

Wertpapiere anhand ökologischer, sozialer und ökonomischer Kriterien filtern und vergleichen: Das ermöglicht ab sofort der ESG Finder der Gruppe Börse Stuttgart unter www.boerse-stuttgart.de/esg-finder. Der Finder stellt externe ESG-Ratings für über 16.000 Aktien, ETFs, Fonds sowie Staats- und Unternehmensanleihen bereit, die in Stuttgart handelbar sind. Diese Ratings stammen von dem Anbieter MSCI ESG Research und bewerten, […]

Weiterlesen ...

WWF fordert zur UN-Ozeankonferenz Fortschritte im Meeresschutz

Heute beginnt in Lissabon die UN-Ozeankonferenz. Das gemeinsam von Kenia und Portugal ausgerichtete Treffen soll den internationalen Schutz der Meere voranbringen. Unter der Agenda 2030 haben sich die Mitgliedsstaaten vorgenommen, die Ozeane nachhaltig zu nutzen und zu erhalten. Meere leisten, über ihre Bedeutung für die Artenvielfalt und das Klima hinaus, einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherung, […]

Weiterlesen ...

Sommerfest und Tag der offenen Tür im Christophsbad am 16. Juli

Die Christophsbad Klinikgruppe lädt herzlich zum 41. Sommerfest sowie zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 16. Juli 2022, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr in den Klinikpark in der Faurndauer Straße 6-28 ein. Das bekannte Partyduo Dine & Robi gestaltet das musikalische Rahmenprogramm. Die erfolgreichen Göppinger Musiker begeistern mit ihrer jungen und dynamischen […]

Weiterlesen ...

Sammlungen Online, Open Access, Wikimedia Commons: Staatliche Museen zu Berlin erweitern digitales Angebot

Die Staatlichen Museen zu Berlin stellen ab sofort hochauflösende Werkabbildungen aus ihren 19 Sammlungen und Instituten auf der neuen Website sammlung.smb.museum zur freien Verfügung. Darüber hinaus werden die Nutzungsmöglichkeiten von Reproduktionen gemeinfreier Werke grundlegend erweitert sowie digitale Reproduktionen sukzessive über Wikimedia Commons bereitgestellt. Bereits jetzt können mehr als 270.000 Objekte aus unterschiedlichen Epochen und Regionen […]

Weiterlesen ...

Praxisrunde Digitalisierung: Digitale und bedarfsgerechte Pflegeüberleitung mit CareNext

Die Suche nach einem geeigneten Nachversorger ist für Patient*innen mühsam und zeitaufwendig. Es ist besonders schwierig, einen Überblick zu den unzähligen Nachversorgern und Krankenhäusern zu erhalten. Daher werden Möglichkeiten versäumt, schnell zu einem geeigneten Pflegeplatz zu gelangen. Das Start-Up CareNext bietet erstmals eine Plattform, die den gesamten Vergabeprozess dieser Plätze abbildet und für Anbietende wie […]

Weiterlesen ...