Monat: Juli 2022

Zukunft Mittelstand: Was die Wirtschaft für ein erfolgreiches Morgen braucht

Klimawandel, demographischer Wandel und eine drohende Rezession. In unserer krisengeprägten Zeit kann Deutschland nur mit einer aktiven Mittelstandspolitik zukunfts- und wettbewerbsfähig bleiben. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat in der Zukunftsagenda für den Mittelstand die zehn zentralen Faktoren für ein erfolgreiches Morgen zusammengefasst. Unsere durch den Mittelstand geprägte Volkswirtschaft leidet unter den Störungen der globalen Lieferketten […]

Weiterlesen ...

Das Warten hat ein Ende

Nach längerer pandemiebedingter Pause meldet er sich zurück: Der neue »Slow Food Genussführer 2023/24« ist da. 656 Seiten dick, mit neuem Elan, rund 450 Gasthaus-Empfehlungen und beachtlichen 68 Neuaufnahmen. Ganze vier Jahre sind seit seinem letzten Erscheinen verstrichen. Am 6. September kommt der neue »Slow Food Genussführer 2023/24« endlich wieder in den Buchhandel. In altbewährter […]

Weiterlesen ...

Doppelstark und bio!

Die Hausbrennerei Penninger sorgten in den letzten Monaten für viel Aufregung. "Mit so vielen Nachfragen wegen unseres doppelstarken Essigs in der Flasche haben wir nicht gerechnet", berichtet Geschäftsführer Christoph Bauer, "auch privat wurden wir und unsere Mitarbeiter immer wieder darauf angesprochen." Auf vielfachen Wunsch ist daher der Penninger Klassiker, der doppelstarke Branntweinessig, nun wieder in […]

Weiterlesen ...

Koffer Know-how

Der Sommer 2022 stellt die Luftverkehrsbranche vor große operative Herausforderungen. Das ist auch nach der Rückkehr aus dem Urlaub spürbar, wenn es am Kofferband deutlich länger dauert als man es von früheren Flugreisen kennt. Frankfurt Airport bittet Fluggäste um Verständnis und gibt Tipps rund ums Reisegepäck. „Rechnen Sie bitte Wartezeiten am Gepäckband mit ein, wenn […]

Weiterlesen ...

PERKEO mit absolut positiver Bilanz zur DACH+HOLZ in Köln

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause fand vergangene Woche die Fachmesse DACH+HOLZ international erstmals wieder in Präsenz statt. Alles war fast wieder wie früher, aber eben nur fast. Bereits im Dezember 2021 verlegte die Veranstaltungsorganisation GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH unter dem Eindruck der damals aktuellen Inzidenz-Situation den Messetermin erstmals vom Februar auf den Juli.   […]

Weiterlesen ...

Das neue Handwerkzeug- system SDE CRIMP von TE

Das neue innovative Handwerkzeugsystem SDE CRIMP von TE Connectivity besticht durch ein noch robusteres Design und die modulare Matrizenplattform. Die Werkzeuge werden u.a. in den Bereichen Industrie, Kraftfahrzeuge, industrieller und kommerzieller Transport, Haushaltsgeräte oder Energie verwendet. Das SDE CRIMP System wird in Kürze das bisherige System PRO-CRIMPER ablösen. Die Crimpzange hat ein Zwei-Komponenten-Griff für eine […]

Weiterlesen ...

Das Internet of Things in der Industrie: Noch immer ein Sicherheitsrisiko

In vielen Bereichen der industriellen Fertigung und in kritischer Infrastruktur kommen mittlerweile smarte Geräte zum Einsatz. Dieses sogenannte Industrial Internet of Things (IIoT) vereinfacht in vielen Fällen die Abläufe und steigert die Produktivität. Doch wie so oft gibt es auch bei dieser neuen Technik Schattenseiten. Die an das Internet angeschlossenen Geräte können von Cyberkriminellen angegriffen […]

Weiterlesen ...

Mindpeak announces CE-mark for new product: Breast HER2 RoI

Mindpeak announces the CE-mark for another new product: Mindpeak Breast HER2 RoI (Region of Interest) supports pathologists in the scoring of digital images of breast cancer tissue, which underwent immunohistochemical (IHC) staining of the human epidermal growth factor receptor 2 (HER2). The statistical evaluation shows that the agreement rate of nearly 79% when scoring assisted […]

Weiterlesen ...

Endlich wieder möglich: Auszubildende aus dem Partnerlandkreis Vogelsberg besuchen Oberhavel

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wird jetzt der Austausch von Auszubildenden aus dem Landkreis Oberhavel und dem Vogelsbergkreis fortgesetzt. Landrat Alexander Tönnies begrüßte am Dienstag, 19.07.2022, vier angehende Verwaltungsfachangestellte des zweiten Ausbildungsjahres aus Oberhavels Partnerkreis in Oranienburg. Marie Vaupel, Annika Goll, Cora Weiß und Alina Warkentin erhalten in dieser Woche Einblicke in die Arbeit der […]

Weiterlesen ...