Die Arbeitsgemeinschaft der Mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) würdigt seit 15 Jahren im Rahmen des Rundfunkpreises Mitteldeutschland herausragende Produktionen der privaten kommerziellen und nichtkommerziellen Hörfunk- und Fernsehveranstalter in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Angesichts der existentiellen Krise, mit der auch die regionale und lokale Medienlandschaft in Mitteldeutschland als erhebliche Folge der Corona-Pandemie konfrontiert ist, setzt die AML im […]
Weiterlesen ...Monat: März 2020
Sibanye-Stillwater-Update zu Auswirkungen von COVID-19
Am Montag, dem 23. März 2019, kündigte der Präsident der Republik Südafrika (SA), Cyril Ramaphosa, eine landesweite Sperre für 21 Tage ab Donnerstag, dem 26. März 2020, Mitternacht an. Die landesweite Abriegelung, die im Sinne des Katastrophenschutzgesetzes erlassen wurde, ist ein Notfallprotokoll, das die Südafrikaner verpflichtet, zu Hause zu bleiben, mit Ausnahme der Personen und […]
Weiterlesen ...
Gemütlicher Blick in die Flammen
Wenn die Abende kühler werden, ist es im warmen Zuhause am behaglichsten. Wer das Lagerfeuer-Ambiente in die kalte Jahreszeit hinüberretten will, greift am besten auf einen offenen Kamin zurück. Der entwickelt einen ganz eigenen Charakter im Zimmer. Sein knisterndes Feuer erzeugt eine spezielle romantische Atmosphäre und erwärmt den Raum auf natürliche Weise. Auf einem bequemen […]
Weiterlesen ...
Kaffee bringt der Osterhase
Der Kaffee kommt aus Musasa, einer Gebirgsregion im ostafrikanischen Ruanda. Die Region, die dem Kaffee auch ihren Namen gab: Musasa Ruanda. Die Gegend war früher die Heimat des Königs Mibambwe, der die Ernte der Bauern jedes Jahr gesegnet hat. Noch heute vertrauen die Farmer auf diese Macht – und wer weiß, vielleicht ist der Kaffee […]
Weiterlesen ...
Chinesische Schule spendet Mundschutzmasken
Bereits zu Beginn der SARS-CoV-19-Krise lieferte die EU medizinische Ausrüstung wie Atemschutzmasken und sonstige Hilfsgüter nach China. Umgekehrt hilft nun die Volksrepublik China Italien, Spanien und anderen EU-Ländern. Die außergewöhnlichen Umstände der Pandemie bringen gemeinsame Kraftanstrengungen hervor. Spätestens seit der Ansiedlung des chinesischen Baumaschinenherstellers XCMG im Jahr 2014 im Krefelder Süden weiß man in der […]
Weiterlesen ...Corona-Pandemie: Kulturratspräsidentin rät nach Soforthilfe aus Not eine Tugend zu machen
Der Vorstand des Deutschen Kulturrates hat sich gestern in einer Telefonkonferenz unter der Leitung der Präsidentin Prof. Dr. Susanne Keuchel intensiv mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Kultur- und Medienbereich befasst. Dabei wurden die verschiedenen Bereiche des Kultur- und Mediensektors in den Blick genommen. Begrüßt werden die Soforthilfen, die von der Bundesregierung und den […]
Weiterlesen ...EU-Ratspräsidentschaft 2020: Deutsche fordern von der Bundesregierung mehr Engagement in der EU und Fortschritte beim europäischen Klimaschutz
Mehr als sieben von zehn Deutschen wollen vor Beginn der deutschen Ratspräsidentschaft 2020 laut einer repräsentativen Umfrage eine aktive und kooperative Rolle Deutschlands in der EU. Über zwei Drittel der Deutschen sehen deutlich mehr Vor- als Nachteile in der EU-Mitgliedschaft. 95,5 Prozent der Deutschen befürworten mehr gemeinsame Ausgaben von Deutschland und den EU-Partnern in konkreten […]
Weiterlesen ...
Weltverbesserer: In „Unser täglicher Wahnsinn“ übermittelt
Wie soll unser Leben nach der Corona-Krise sein? Wissenschaftler wie der Zukunftsforscher Matthias Horx können sich durchaus Veränderungen zum Positiven vorstellen: mehr Rücksichtnahme, mehr Konzentration auf das Wesentliche, mehr Kreativität im Alltag. Das Leben richtig „lebendig“ werden lassen – dazu will auch Thomas Peddinghaus anregen. In „Unser täglicher Wahnsinn“ (ISBN 978-3-95716-227-4, Verlag Kern) nimmt er […]
Weiterlesen ...
SE im Netzwerk
Nachdem Swissbit als erster Anbieter eine steckbare, einfach zu integrierende und kostengünstige Lösung für die manipulationssichere Aufzeichnung von Kassendaten auf den Markt gebracht hat, folgt nun die Netzwerkversion: Die zertifizierte TSE (Technische Sicherheitseinrichtung nach BSI TR-03153) kann vernetzte Kassensysteme gemäß der seit 1. Januar 2020 geltenden Vorschriften absichern – ohne Hardwareeingriff an den einzelnen Kassen. […]
Weiterlesen ...
Holzwickeder Schrotthändler nehmen Jeglichen Schrott und Altmetall
Holzwickeder Einwohner möchte nicht unbedingt lange auf einen Altmetallhändler aus Ihrer Nähe warten. Meistens nach einer Sanierung müssen die alten Heizkörper und Kupferrohre schnellstens weg damit die Arbeiten weitergehen können. Fahrende Altmetallhändler aus Holzwickede Sie sammeln zwar jeden Schrott kommen aber nie zur richtigen Zeit wenn man sie wirklich braucht. Ganz anders bei der terminierten […]
Weiterlesen ...