Um ein gewisses Mindestangebot an Mobilität im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) möglichst auf Dauer zu gewährleisten, wurde in Absprache mit den Verkehrsunternehmen und den jeweiligen Aufgabenträgern, den Landkreisen und kreisfreien Städten im VRN-Verbundgebiet, vereinbart, die Fahrpläne weiter anzupassen bzw. auch einzelne Verkehrsleistungen ganz zu streichen. Das Busangebot im VRN wird nach und nach ausgedünnt. Spätestens zum […]
Weiterlesen ...Monat: März 2020

Die Angst von heute
Ängste können dein Denken massiv beeinflussen. Bist du in einer gedanklichen Angstspirale, können sich in dir bedrohliche Szenarien entwickeln, die du bisher so nie gekannt hast. Dein Nervensystem ist alarmiert oder überreizt. Vielleicht fühlst du dich auch körperlich mehr oder weniger stark beeinträchtigt. Ist es möglich, sich von solchen Empfindungen zu befreien? Völlig angstfrei zu […]
Weiterlesen ...„Wir rücken körperlich auseinander und mental-digital zusammen“ – Fazit nach einer Woche Hochschullehre im „Corona“-Modus
Seit einer Woche hat die universitäre Handelshochschule Leipzig (HHL) ihre Präsenzlehre ausgesetzt und den Unterricht weitestgehend auf online-Formate umgestellt. Juniorprofessor Dr. Erik Maier vom Lehrstuhl für Handels- und Multichannel-Management zieht Bilanz: Frage: Professor Maier, welche Bilanz ziehen Sie nach einer Woche? Prof. Dr. Erik Maier: Die erste Woche hat sehr gut und überraschend problemlos geklappt. […]
Weiterlesen ...Erste Eckpunkte für einen „Hamburger Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen und Institutionen“ vorgestellt
Ergänzend zu den Hilfen des Bundes bereitet der Senat weitere Maßnahmen für einen Hamburger Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen und Institutionen vor. Den ersten Entwurf eines entsprechenden Zehn-Punkte-Programms haben Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Wirtschaftssenator Michael Westhagemann und Kultursenator Dr. Carsten Brosda heute vorgestellt. Das Paket soll morgen in einer Sondersitzung des Senat erörtert und verabschiedet werden, […]
Weiterlesen ...
MBST-Award 2020 · Praxis für Orthopädie und Sportmedizin am Brühl in Leipzig
Auf dem 3. Wetzlarer Medizinsymposium in Wetzlar wurde Dr. med. René Toussaint aus Leipzig mit dem MBST-Award für herausragende Leistungen im Bereich des Profisports ausgezeichnet. Der Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Manuelle Medizin, Physikalische Therapie und Sozialmedizin ist Inhaber der Praxis für Orthopädie und Sportmedizin am Brühl in Leipzig und betreut als Teamarzt u. a. die […]
Weiterlesen ...
MBST-Award 2020 · Praxis für Orthopädie und Sportmedizin am Brühl in Leipzig
Auf dem 3. Wetzlarer Medizinsymposium in Wetzlar wurde Dr. med. René Toussaint aus Leipzig mit dem MBST-Award für herausragende Leistungen im Bereich des Profisports ausgezeichnet. Der Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Manuelle Medizin, Physikalische Therapie und Sozialmedizin ist Inhaber der Praxis für Orthopädie und Sportmedizin am Brühl in Leipzig und betreut als Teamarzt u. a. die […]
Weiterlesen ...Coronavirus: Weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und Stadt Landau
Nach aktuellem Stand (19. März 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße sieben weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 32 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Eine Person stammt aus der Verbandsgmeinde Annweiler, zwei Personen aus der Verbandsgemeinde Bad […]
Weiterlesen ...
Online-Portal bringt Saisonkräfte und Betriebe zusammen
Sonderkulturbetriebe suchen aktuell Hände ringend nach Saisonarbeitskräften. Das warme Wetter treibt die Vegetation voran und das bedeutet vor allem eines: Viel Arbeit auf den Feldern, die körperlich durchaus anspruchsvoll sein kann. In den vergangenen Tagen haben uns zahlreiche Anfragen von Betrieben erreicht, die Hände ringend Saisonkräfte suchen. Wir weisen auf die Plattform www.Saisonarbeit-in-Deutschland.de. Bitte stellen Sie […]
Weiterlesen ...
Ramon Mörl, Geschäftsführer der itWatch GmbH, erhält Deutor Cyber Security Best Practice Award 2019
Für seine Leistungen zur Absicherung von Microsoft Windows Betriebssystemen hat Ramon Mörl, Geschäftsführer der itWatch GmbH, am 05.12.2019 den Cyber Security Best Practice Award 2019 der Deutor Cyber Security Solutions GmbH von Herrn Michael Bartsch, Geschäftsführer Deutor, überreicht bekommen. Dipl. Inform. Ramon Mörl bringt seit 2002 seine Erfahrung eines kosteneffizienten Einsatzes sicherer IT-Systeme aus internationalen […]
Weiterlesen ...Musterklage: VW-Vergleichsangebote müssen nicht sofort angenommen werden
Teilnehmer der Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG erhalten jetzt Post. Das Online-Portal von VW zur Abwicklung des Vergleichs im Musterfeststellungsverfahren ist ab dem 20. März 2020 nutzbar. Die VW-Kunden halten nun die Zugangsdaten zum Portal in den Händen. Hier können sich die betroffenen Teilnehmer anmelden und erhalten ihr Vergleichsangebot. Ganz wichtig dabei: Niemand muss das […]
Weiterlesen ...