Die Auswirkungen des aktuellen SARS-CoV-2-Ausbruchs zeigen, dass man Epidemien und Pandemien nicht im nationalen Rahmen begegnen kann, sondern dass die globalen Zusammenhänge berücksichtigt werden müssen. Um künftig auf die vielfältigen Aspekte von weltweiten Infektionswellen besser vorbereitet zu sein, muss eine breit gefächerte Forschung unterstützt werden. Zusätzlich zu der Erforschung der aktuellen Pandemie sollen grundsätzliche Forschungsfragen […]
Weiterlesen ...Monat: März 2020

What’s hot? Frühjahrs-News von Henkell Freixenet
Neue Geschmacksrichtungen, trendige Designs und Verpackungsgrößen, moderne Outfits und noch viel mehr – die Neuigkeiten von Henkell Freixenet auf einen Blick. Freixenet Italian Rosé als Kleinflasche Klein und trendy – das macht Getränke in neuen Formaten und attraktivem Look zum coolen Accessoire. Mit dem Freixenet Italian Rosé als 0,2-l-Kleinflasche in luxuriösem Outfit dank einzigartigem Schliff […]
Weiterlesen ...
Neue Grammatik des Föhrer Friesisch
Das Nordfriisk Instituut hat eine 116-seitige Gebrauchsgrammatik des Föhrer Friesisch (Fering) erstellt. Eine vorläufige Version ist jetzt auf der Homepage des Institutes zu finden, www.nordfriiskinstituut.eu. Mit dieser Grammatik liegt erstmals ein modernes Nachschlagewerk vor, das alle wesentlichen Merkmale des Fering gebündelt beschreibt. Es richtet sich an alle, die die friesische Sprache erlernen oder mehr über […]
Weiterlesen ...Die 5 (bisherigen) Wellen der digitalen Transformation
„Digitale Transformation“ ist erst seit wenigen Jahren ein Diskussionsbegriff, der immer wieder in den Medien auftaucht. Doch eigentlich läuft diese Transformation in der Wirtschaft schon viel länger. Joe Garber, Vice President Corporate Marketing bei Micro Focus, ist überzeugt: Seit der Erfindung der ersten Computer lösten neue Innovationen immer wieder neue Wellen der Disruption aus, denen […]
Weiterlesen ...
Rohde & Schwarz unterstützt Wake-Up-Signaltest für verbesserte Energieeffizienz bei NB-IoTGeräten
Rohde & Schwarz und Goodix (CommSolid) demonstrieren erstmals umfassende Testfunktionen für das neue NB-IoT Wake-Up-Signal (NWUS), das aktuell mit 3GPP Release 15 zur weiteren Reduzierung des Energieverbrauchs von NB-IoT-Geräten eingeführt wurde. Für die Langzeitüberwachung von NB-IoTAnwendungen lässt sich mit dem Wake-Up-Signal entweder die Batterielebensdauer wesentlich erhöhen, und zwar ohne Batterie-Upgrade, oder eine kleinere Batterie kann […]
Weiterlesen ...Mit gesunder Wachsamkeit resilient durch die Corona-Krise: Persönliche Kraftquellen kennen und jetzt nutzen
Panik ist out! Wachsamkeit ist in! „Das bedeutet gelassen und besonnen zu sein, aber die Situation ernst zu nehmen und sich an die veränderten Verhaltensregeln zu halten,“ so Dr, Anika Peschl, wissenschaftliche Expertin des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.* Nur so können jeder Einzelne und die Gesellschaft resilient und handlungsfähig bleiben. Auch […]
Weiterlesen ...
Fachbeitrag: Chatbots
ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware kooperierte mit dem Online-Magazin EAS-MAG.digital, um gemeinsam einen Fachbeitrag zu dem aktuell relevanten und stark nachgefragten Thema Chatbots zu erstellen, der auf EAS-MAG.digital veröffentlicht wurde. Chatbots werden zu unverzichtbaren Unternehmenshelfern. Die teilweise KI-gestützten, digitalen Assistenten sorgen für schnellere Unternehmensprozesse und reibungslose Abläufe. Dabei können sie weitaus mehr sein, als simple […]
Weiterlesen ...
Weidmüller Advanced Line Managed Switche für Netzwerkredundanz, -steuerung und -diagnose
. Dezentrales Datenmanagement im Industrial Internet of Things Industrial-Ethernet, der am meist verbreitetste Kommunikationsstandard, ermöglicht einerseits eine einfache Anbindung an Leitebenen, andererseits eine gute Kommunikation dezentraler Feldgeräte mit der Steuerung. Weidmüller gewährleistet mit seinen neuen managed Switche der Advanced Line eine zukunftssichere Infrastruktur mit hoher Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Transparenz. Die managed Switche der Advanced Line […]
Weiterlesen ...Von den großen und kleinen Tücken der Technik
Wie sieht das Klischee eines typischen Informatikers in Funk und Fernsehen aus? Er ist ein liebenswert verschrobener Mann mit Brille und alten Turnschuhen, der ohne Aussicht auf Erfolg seine attraktive Wohnungsnachbarin anschmachtet und sich wegen akuter Geldnot in militärische Computersysteme einhackt. So beschreibt es auch der ehemalige Informatik-Professor Reinhard Wilhelm in seinem gerade erschienenen Buch […]
Weiterlesen ...Wie Unternehmen in Corona-Zeiten den richtigen Unternehmensberater für die Krisenbewältigung finden
. – Mit gezielter Datenbankrecherche zur Vorauswahl gelangen – Auf Qualitätsverständnis und -standards achten und überstürzte Auswahl- und Vertragsentscheidungen vermeiden Die absehbaren Auswirkungen und Einschränkungen für die gesamte Wirtschaft in Deutschland durch die Coronavirus-Ausbreitung werden immer gravierender. Beim Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) laufen angesichts der daraus resultierenden Herausforderungen verstärkt Anfragen von Unternehmen – aber auch […]
Weiterlesen ...