Monat: Mai 2020

Mit Solaranlage und Speicher zu 0€ Stromkosten

Der Ökostromanbieter LichtBlick und Wegatech, Anbieter für Systemlösungen aus Photovoltaikanlage, Stromspeicher, Ladesäule und Wärmepumpe, starten eine Kooperation für den Vertrieb der LichtBlick SchwarmBatterie.   Das SchwarmBatterie-Konzept von LichtBlick ermöglicht es Besitzern einer Photovoltaikanlage mit Speicher keine Stromkosten mehr zu bezahlen, in dem sie LichtBlick einen Teil ihrer Speicherkapazität zum Ausgleich von Netzschwankungen zur Verfügung stellen. Während LichtBlick als Stromanbieter […]

Weiterlesen ...

DIW Konjunkturbarometer Mai: Drastischer Einbruch im zweiten Quartal

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) fällt im Mai auf einen neuen Tiefststand von 20 Punkten. Im April hatte der Wert für das zweite Quartal immerhin noch bei knapp 37 Punkten gelegen. Angesichts der bis in den Mai verordneten Lockdown-Maßnahmen dürfte die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um mehr als zehn Prozent gegenüber […]

Weiterlesen ...

Esker: neue Partnerschaft mit Sword Group zur Vermarktung der Lösung für die Kreditorenbuchhaltung

Esker, ein weltweit führender Anbieter von auf künstlicher Intelligenz basierenden Systemen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing, hat heute bekannt gegeben, dass die Sword Group, ein internationales Consulting-, Service- und Software-Unternehmen, die cloud-basierte Esker-Lösung zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung in Frankreich vermarkten wird. Diese Vereinbarung steht voll und ganz im Einklang mit der Wachstumsstrategie […]

Weiterlesen ...

Clean without scrubbing and using chemicals

Dresden scientists have developed a self-cleaning metallic surface. A project team of the Technische Universität Dresden and the Fraunhofer Institute for Material and Beam Technology IWS structured an aluminum plate with a laser process in such a way that water droplets can roll at its surface and thus remove dirt particles – completely without chemical […]

Weiterlesen ...

Laptops als Lernunterstützung

Der Verein „Internationaler Kultureller Jugend-Austausch“ (kurz: IKJA e.V.) aus Hannover hat zum Ziel den Dialog zwischen Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft zu fördern und eine Kultur des Miteinanders zu etablieren. Die Vision: Eine Welt in Frieden, in der alle unabhängig von Kultur, Religion, Hautfarbe oder Geschlecht gleichberechtigt sind. Inwerken unterstützt die Vereinsarbeit erstmalig mit einer […]

Weiterlesen ...

Björn Eislechner ist neuer Regionalleiter Baden-Württemberg

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH hat Björn Eislechner zum neuen Regionalleiter Baden-Württemberg berufen. Damit übernimmt der Leiter der Niederlassung Stuttgart zusätzlich die Verantwortung für das Industrie- und Real-Estate-Geschäft des Dienstleistungskonzerns in einer der wichtigsten deutschen Wirtschaftsregionen. Als Regionalleiter folgt Eislechner auf Jürgen Frank, der im Herbst in den Ruhestand geht. „Hier in der Region […]

Weiterlesen ...

BMWi-Innovationspreis „Reallabore“ für die Metropolregion Rhein-Neckar

. – MRN GmbH ausgezeichnet für Konzeptidee „Reallabor Digitales Planen und Bauen“ – Wichtiger Impuls für digitale Innovationen – Beschleunigte Verfahren unter Realbedingungen testen Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) zählt zu den Gewinnern des nationalen Wettbewerbs „Innovationspreis Reallabore: Testräume für Innovation und Regulierung“, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgeschrieben hatte. Preisträger ist die […]

Weiterlesen ...

Sauber ohne Chemie und Kraft

Wissenschaftler aus Dresden haben eine selbstreinigende Oberfläche entwickelt. Ein Projektteam der Technischen Universität Dresden und des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS strukturierte eine Aluminiumplatte mit einem Laserverfahren so, dass Wassertropfen über die Oberfläche rollen können und dadurch Schmutzpartikel entfernt werden – ganz ohne chemische Reinigungsmittel oder zusätzliche Kräfte. Den wissenschaftlichen Beweis für den selbstreinigenden […]

Weiterlesen ...

Björn Eislechner ist neuer Regionalleiter Baden-Württemberg

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH hat Björn Eislechner zum neuen Regionalleiter Baden-Württemberg berufen. Damit übernimmt der Leiter der Niederlassung Stuttgart zusätzlich die Verantwortung für das Industrie- und Real-Estate-Geschäft des Dienstleistungskonzerns in einer der wichtigsten deutschen Wirtschaftsregionen. Als Regionalleiter folgt Eislechner auf Jürgen Frank, der im Herbst in den Ruhestand geht. „Hier in der Region […]

Weiterlesen ...

Startup-Ökosystem bündelt beim digitalen Gründergipfel Ruhr die Kräfte

Gründerszene berät in einer Videokonferenz über Konsequenzen aus der Corona-Krise Rund 100 Akteure folgen der Einladung von Initiativkreis Ruhr und Gründerallianz Ruhr Ergebnisse und Handlungsempfehlungen fließen in Positionspapier ein Die Startup-Szene im Ruhrgebiet rückt eng zusammen, um sich gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu wappnen. Das zeigt die große Beteiligung am digitalen Gründergipfel Ruhr, zu […]

Weiterlesen ...