Monat: August 2020

Auszeichnung für den Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Zum 15. Geburtstag des Baumkronenpfades gab es eine besondere Auszeichnung: Er wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ ausgezeichnet. Die Würdigung nahm Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund vor und überreichte den „Vielfalts-Baum“, die offizielle Trophäe der UN-Dekade, an Michael Zilling von der Betreibergesellschaft Kur und […]

Weiterlesen ...

ISO Travel Solutions unterstützt Veranstalter mit Corona-Hilfspaket

Um Touristikunternehmen in diesen Zeiten die Arbeit zu erleichtern, hat ISO Travel Solutions ein spezielles Corona-Hilfspaket aufgelegt, das ab sofort allen Nutzern von Pacific zur Verfügung steht. ISO Travel Solutions bietet den Nutzern seines Veranstaltersystems Pacific ein spezielles Paket an: Es enthält Funktionen, die ihnen dabei helfen, Corona-bedingte Probleme mit möglichst geringem Aufwand automatisiert zu […]

Weiterlesen ...

Sturmtief „Kirsten“ schüttelt geschwächte Bäume

Die Niedersächsischen Landesforsten warnen vor dem Betreten der Wälder. Grund ist das Sturmtief “Kirsten“, das aktuell geschwächte Bäume in Norddeutschland durchschüttelt. Autofahrer sollten Straßen durch Waldgebiete meiden und sichere Umwege wählen. Spaziergänger in Harz, Heide und an der Küste sollten auf baumfreie Bereiche ausweichen. Die Waldbäume sind infolge der Trockenschäden weniger standfest als in normalen […]

Weiterlesen ...

Corona-Hilfen für die Freie Szene

Die Freie Szene ist von den coronabedingten Einschränkungen besonders stark betroffen, da sie in der Regel in besonderem Maße von der Umsetzung einzelner Projekte abhängig ist. Die Behörde für Kultur und Medien stockt deshalb in Abstimmung mit der Szene dieses Jahr bestehende Förderinstrumente um 680.000 Euro auf. Die Mittel stammen aus dem Hilfspaket Kultur und […]

Weiterlesen ...

Die Schrottabholung Köln bieten für den Schrott gutes Geld

Metall ist ein Rohstoff, der sehr gut recycelt werden kann. Daher hat auch Schrott noch einen Wert. So ist es Dienstleistern möglich, ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung in Köln anzubieten. Der Kunde wird seinen Schrott los, das Metall wird dem Rohstoffkreislauf zugeführt – alle Seiten haben Vorteile durch diese einfache Art der Entsorgung. Wer gerade renoviert, aufräumt, saniert […]

Weiterlesen ...

Neue Gesichter bei yeet

. yeet hat Zuwachs bekommen! Im Laufe des Sommers sind zwölf weitere Sinnfluencer:innen zum evangelischen Contentnetzwerk dazugestoßen. Insgesamt präsentieren sich jetzt 18 unterschiedliche Formate auf yeet.de. Der methodistische Pfarrer, der christliche Botschaften in Netflix-Serien findet, die Vikarin, die ökumenische Internetbischöfe kürt, die Religionspädagogin, die sich mit Alltagsrassismus auseinan-dersetzt, oder die Evangelische Jugend, die ihre eigene […]

Weiterlesen ...

Maker-Spirit, Kreativität und Lösungsdenken: Auf geht’s zur Maker Woche

Smarte Kleidung oder Tierprothesen aus dem 3D-Drucker. Wer Lust hat, kreative Ideen auch in die Tat umzusetzen, ist bei der digitalen Maker Woche vom 8. bis 11. September 2020 genau richtig. Täglich ab 16 Uhr können Experimentierfreudige über den YouTube-Kanal der Ideenwerkstatt Make Your School an Tutorien, Vorträgen und Live-Performances teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei […]

Weiterlesen ...

Social Intranet des Bundes: digitale Kollaboration und Zusammenarbeit

Das Social Intranet des Bundes ermöglicht eine medienbruchfreie, behörden- und ressortübergreifende Zusammenarbeit. Der Betrieb der Kooperationsplattform wird im Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) sichergestellt. Mit dem Social Intranet des Bundes (SIB) wird Arbeiten 4.0 Realität. Das SIB ist eine digitale Kooperationsplattform zur behörden- und ressortübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der Bundesverwaltung. Im Fokus steht ein übergreifender Informations- und Wissenstransfer, […]

Weiterlesen ...

App in den Urlaub: 10 wichtige Apps für das Reisen in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie hat das Reisen stark verändert. War es sonst völlig klar, dass es mit dem Ferienflieger in den Süden oder in exotische Fernreiseziele gehen soll, reisen viele Menschen in diesem Jahr eher innerhalb von Deutschland oder Europa und wohnen lieber im Ferienhaus oder Campingbus als im Hotel. Passend zu den neuen Reisebedürfnissen hat die […]

Weiterlesen ...

HBW begrüßt Initiative der Wirtschaftsministerin: Stationärer Modehandel braucht Unterstützung

Der Handelsverband Baden-Württemberg hat die Ankündigung von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut begrüßt, angesichts der Corona-Pandemie Sonderhilfen des Landes explizit für stationäre Kleidungs-, Schuh- und Lederwarengeschäfte bereitstellen zu wollen. HBW-Hauptgeschäftsführerin Sabine Hagmann: „Wir haben diese Unterstützung seit längerem vehement und wiederholt gefordert, denn gerade diese Branchen haben sich bis heute kaum vom Lockdown erholt. Wir befürchten […]

Weiterlesen ...