Monat: August 2020

Kristina Frank, 1. Werkleiterin des AWM fährt bei der Müllabfuhr mit und stellt die neuen Restmülltonnen aus 80% Recyclingkunststoff vor

Am Samstag war Erdüberlastungstag (Quelle: Umweltorganisation „Global Footprint Network“). An diesem Tag hat die Menschheit rechnerisch betrachtet alle Ressourcen aufgebraucht, die die Natur in einem Jahr wiederherstellen kann. Rohstoffe werden knapp. Kristina Frank: „Aus diesem Grund hat sich die Landeshauptstadt München das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Der Beitrag des AWM, um […]

Weiterlesen ...

Smart Prevention beim digitalen 25. Deutschen Präventionstag – Programm jetzt online

Wie angekündigt streamt der Deutsche Präventionstag (DPT) seinen Jubiläumskongress online und im lokalen Fernsehangebot des Offenen Kanals. Alle Highlights zum Programm sind jetzt auf der Website abrufbar. Am 28. und 29. September 2020 richtet der DPT in Kooperation mit der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (Medienanstalt Hessen) den digitalen 25. Deutschen Präventionstag […]

Weiterlesen ...

„Digital Unterrichten an Schulen“: Goethe-Institut startet neue Online-Fortbildungsreihe für Lehrkräfte

Während der Corona-Pandemie haben Schulen innerhalb kürzester Zeit ihren Unterricht von Präsenz auf Online umgestellt. Seither sind digitale Lernangebote kaum noch wegzudenken. Auch die Bundesregierung will mit dem „Digitalpakt Schule“ die Digitalisierung an Schulen weiter ausbauen. Der Einsatz digitaler Angebote bedarf jedoch insbesondere neuer Kompetenzen bei den Lehrkräften. Um Lehrer*innen aller Fächer und Schulformen fit […]

Weiterlesen ...

Optimale IT-Infrastruktur für Deep Learning: Autonomes Fahren im Training

Die Zukunftsvision von Continental ist klar: Durch den Einsatz von autonom fahrenden Fahrzeugen sollte es keine Verkehrstote mehr geben. Ihr Supercomputer-Projekt dient zum Entwickeln und Trainieren von neuronalen Netzwerken, die Verkehrssituationen erkennen und darauf reagieren. Um die Zeit pro Training zu reduzieren, die Anzahl an Trainings pro Zeiteinheit zu erhöhen und somit letztendlich deutlich schneller […]

Weiterlesen ...

DGE-Vernetzungsstellen für Seniorenernährung in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen

Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner (BMEL) übergibt am 27. August 2020 in Berlin die Förderbescheide für die Einrichtung der DGE-Vernetzungsstellen Seniorenernährung in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen an den Minister für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern Dr. Till Backhaus und die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Barbara Otte-Kinast. Die Gruppe der älteren Menschen ist […]

Weiterlesen ...

MiQua, das Edikt von 321 und 1700 Jahre jüdische Geschichte

Im Jahr 321 gerät Köln in die Schlagzeilen des Römischen Imperiums. Am 11. Dezember erlässt Kaiser Konstantin ein Edikt, das den Provinzstätten die Berufung von Juden in den Stadtrat gestattete. Dieses Edikt ist die früheste erhaltene schriftliche Quelle zur Existenz von Juden nördlich der Alpen. Im Jahr 2021 kann jüdisches Leben in Deutschland somit auf […]

Weiterlesen ...

Georges Didi-Huberman wird mit dem Aby Warburg-Preis der Stadt Hamburg ausgezeichnet

Der Kunsthistoriker und Philosoph Georges Didi-Huberman wird für sein Lebenswerk mit dem mit 25.000 Euro dotierten Aby Warburg-Preis der Stadt Hamburg ausgezeichnet. Dies hat die Jury unter Vorsitz von Prof. Bill Sherman, Direktor des Warburg Institutes in London entschieden. Nur wenige Forscher und Forscherinnen beschäftigen sich derzeit so intensiv wie innovativ mit Aby Warburg und […]

Weiterlesen ...

Ausgezeichnete Servicequalität

Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) hat es sich zum Ziel gesetzt, Gäste sowie Kundinnen und Kunden durch eine bestmögliche Beratungs- und Dienstleistungsqualität zu begeistern. Zur Erreichung dieses Ziels ist es erforderlich, die internen Arbeitsprozesse kontinuierlich auf den Prüfstand zu stellen und fortlaufend weiterzuentwickeln. Hierfür hat die WMG ihre Dienstleistungen erneut von der Initiative […]

Weiterlesen ...

Einfache Konfektionierung durch werkzeuglose Montage

Die HARTING Technologiegruppe als Pionier für Industrial Ethernet Verkabelungslösungen bringt die neueste Generation der legendären HARTING RJ Industrial® RJ45 Steckverbinder mit feldkonfektionierbarer Anschlusstechnik auf den Markt. Mit der neuen RJ Industrial® MultiFeature-Serie kann HARTING die Wünsche und Anforderungen seiner Kunden nach noch einfacherer Montage im Feld perfekt erfüllen. Die Weiterentwicklung der erfolgreichen RJ Industrial® MF-Baureihe […]

Weiterlesen ...

Repräsentative Umfrage: Drei Viertel der EU-Bürger für Ausstieg aus dem Tierversuch

Nach einer aktuellen EU-weiten Umfrage sprechen sich fast drei Viertel der EU-Bürger für einen Ausstiegsplan aus dem Tierversuch aus. 76 Prozent der Deutschen wünschen zudem, dass die EU mehr Forschungsgelder in die Entwicklung von tierversuchsfreien Verfahren investiert. Die Ergebnisse der Umfrage stützen die Forderungen der Kampagne „Ausstieg aus dem Tierversuch. JETZT!“, mit der sich ein […]

Weiterlesen ...