Die Region Hannover begeht 2021 ihr 20-jähriges Bestehen – und geht jetzt mit einem blauen Sofa und einem neuen Talk-Format auf Tour durch die Städte und Gemeinden in der Region. Achter Stopp ist am Donnerstag, 3. Juni, ab 18 Uhr in der KGS Sehnde. Cora Hermenau, Dezernentin für Öffentliche Gesundheit und Sicherheit der Region Hannover, […]
Weiterlesen ...Monat: Mai 2021
MINT-Lücke steigt wieder auf 145.100. Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie erhöhen künftigen Bedarf – Pandemie verringert das Angebot
Der mit der Corona-Krise verbundene konjunkturelle Einbruch ist im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) überwunden. Die MINT-Lücke steigt nach Tiefständen im Herbst mit 109.000 wieder an und beträgt im April 145.100. Strukturelle Effekte durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie werden den Bedarf in den kommenden Jahren stark erhöhen, während durch die Pandemie ein Rückgang des MINT-Nachwuchses […]
Weiterlesen ...
Metallische Beschichtung von 3D Bauteilen
Die STB Abschirmtechnik GmbH, ein Spezialist im Bereich metallischer Beschichtungen, präsentiert seit einigen Jahren eine Möglichkeit 3D-Bauteile vollmetallisch (Zn) zu beschichten. In diesem Artikel wird erklärt, wie das genau funktioniert. Grundsätzlich sind die Möglichkeiten der metallischen Beschichtungen für 3D-Bauteile eingeschränkt, da diese aufgrund Ihrer Materialeigenschaft des Polymers nicht hitzebestätig sind und chemische Verfahren das Trägermaterial […]
Weiterlesen ...
Neue Bühne für die Macher fleischloser, veganer und vegetarischer Nahrungsmittel
Die zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz und verstärkte Nachfrage von Fleischersatzprodukten etwa aus Pflanzen oder Insekten, hat das anfängliche Trendphänomen in einen eigenen Zweig der Lebensmittelindustrie mit Wachstumspotenzial von bis zu 30 Prozent in den letzten Jahren verwandelt. Die ZeroMeat.digital bietet dem Zukunftsmarkt der Fleischersatzprodukte am 04.11.2021 eine virtuelle und interaktive Plattform. Darauf können sich interessierte Player […]
Weiterlesen ...Mobbingtatort Schule: Nicht mit den Betriebskrankenkassen!
. – „Tom Lehel’s WIR WOLLEN MOBBINGFREI!!“ – Bewerbungsstart für Grundschulen Schulevent für Kinder – Fortbildung für Lehrer:innen – Service für ElternKooperation von Betriebskrankenkassen mit Tom Lehel und Anti-Mobbing-Expert:innen der Ludwig-Maximilians-Universität München „Tom Lehel’s WIR WOLLEN MOBBINGFREI!!“ ist das erste evidenzbasierte, umfassende Anti-Mobbing-Präventionsprogramm für Grundschulen in Deutschland. Die Betriebskrankenkassen BKK Akzo Nobel, BKK Pfalz, BKK […]
Weiterlesen ...NORD/LB treibt Konzernumbau voran
Weitere Fortschritte beim Bilanzsummenabbau, Kapitalquote erneut gestiegen Sondereffekte belasten zu Jahresbeginn Integration der Deutschen Hypo nächster Meilenstein beim Konzernumbau Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat im ersten Quartal des Jahres 2021 ein Ergebnis vor Steuern von minus 48 Millionen Euro erzielt. Das Nachsteuerergebnis beträgt minus 41 Millionen Euro. Für das Negativergebnis zu Jahresbeginn waren in […]
Weiterlesen ...Latin American bonds and currencies under massive pressure from Corona and rating downgrades
“Emerging Market assets posted positive returns last week. EM hard currency returned +0.20%, EM corporates returned +0.12%, hedged local rates returned +0.02%, and EMFX returned +0.20%. EM hard currency spreads were flat at 334 bps, with spreads on the investment grade portion on the index widening by 2 bps to 147 bps and spreads on […]
Weiterlesen ...Was passiert, wenn Videos lügen? Journalistenschüler und Tech-Studenten der FreeTech Academy starten „The Deepfake Report“
Man stelle sich vor, die Grünen bezeichneten im Superwahljahr 2021 das 1,5-Grad-Ziel als „Schwachsinn“, Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) spräche sich für eine Impfpflicht aus und plötzlich tauchte im Internet ein Erotik-Video von einem selbst auf, das man aber nie gedreht hat. Was nach Science-Fiction klingt kann durch Deepfakes heute schon Realität werden. Mit ihrem Projekt […]
Weiterlesen ...Coronakrise verhindert notwendige Investitionen in Handelsunternehmen – Digitalisierungsfonds gefordert
Rund 60 Prozent der Handelsunternehmen in Deutschland können derzeit aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie und der Corona-Maßnahmen nicht in ihre Zukunft investieren. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter mehr als 1100 Händlern. „Die Lage bei vielen Nicht-Lebensmittelhändlern ist nach wie vor dramatisch. Angesichts von Umsatzausfällen von bis zu 80 Prozent […]
Weiterlesen ...Lateinamerikanische Anleihen und Währungen durch Corona und Rating-Downgrades massiv unter Druck
“Anlagen in Schwellenländern erzielten in der vergangenen Woche positive Renditen. Hartwährungen der Schwellenländer erzielten +0,20%, EM-Unternehmensanleihen +0,12%, abgesicherte lokale Zinssätze +0,02% und EMFX +0,20%. Die Spreads für Hartwährungen der Entwicklungsländer blieben unverändert bei 334 Basispunkten, wobei sich die Spreads für den Investment-Grade-Teil des Index um 2 Basispunkte auf 147 Basispunkte ausweiteten und die Spreads für […]
Weiterlesen ...