Monat: April 2022

Jahresausstellung in Kloster Irsee

“Meine Zeichnungen spiegeln das Leben, wie ich es empfinde, einschließlich der Fragilität des Menschen”, beschreibt die in Grünenbach/Allgäu ansässige Künstlerin Marie-Luise Anten-Dittmar ihr Werk. Sie gestaltet die aktuelle Auflage der Ausstellungsreihe “Irseer Kabinett-Stücke” mit drei großformatigen Arbeiten, die unter den Bedingungen von und in Auseinandersetzung mit der andauernden Corona-Pandemie entstanden sind. Das für die Jahresausstellung […]

Weiterlesen ...

AVIATAR erweitert erheblich sein Aircraft Health Monitoring Portfolio für Boeing 737

Condition Monitoring für 737 NG gemeinsam mit United Airlines gestaltet Digital Tech-Ops für 737 NG, A320-Familie und andere Flugzeuge auf einem Bildschirm Predictive Health Analytics Anwendungsfälle für die 737 NG zur Optimierung des Wartungsbetriebs Lufthansa Technik hat kürzlich ihre digitale Plattform AVIATAR um verschiedene neue digitale Flottenmanagement-Anwendungen für die Boeing 737 NG (Next Generation) Serie […]

Weiterlesen ...

Lieferketten „Zurück auf Anfang“

Russische Aggression gegen die Ukraine schickt globale Lieferketten in den freien Fall und treibt Energieknappheit und Rohstoffpreisvolatilität voran. Die Auftragsvolumina verlieren so stark wie noch nie seit den ersten Lieferverboten. Verspätete Zahlungen an Lieferanten verdoppeln sich im Vergleich zu den sechs Monaten vor der Pandemie. Zulieferer in Mexiko und Kanada verzeichnen einen Anstieg der Aktivitäten, […]

Weiterlesen ...

Kommentar: EU geht gegen gefährliche Chemikalien vor – giftfreie Umwelt wird möglich

Die Gesetzesinitiative der EU-Kommission für ein Verbot von gefährlichen Chemikalien in der “EU-Restrictions Roadmap” kommentiert Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):  „Mit diesem Gesetzesvorhaben der EU-Kommission gibt es eine echte Chance auf eine giftfreie Umwelt. Umweltverschmutzung durch Chemikalien und Plastik hat die Belastungsgrenzen des Planeten überschritten. Es ist gut, […]

Weiterlesen ...

Thyssenkrupp Automotive Technology wählt Comarch als Projektpartner für die Vereinheitlichung der IT-Infrastruktur

Comarch wurde von thyssenkrupp Automotive Technology, einem der führenden Zulieferer und Engineering-Partner der internationalen Automobilindustrie, als Partner für die Standardisierung seiner IT-Infrastruktur gewählt. Durch die Umsetzung diverser IT-Infrastruktur-Projekte, darunter Domain-Migration und Netzwerkstandardisierung, konnten wir dem weltweit erfolgreichen Unternehmen dabei helfen, seine Geschäftseffizienz und Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu steigern. Bereits seit mehreren Jahren sah sich thyssenkrupp Automotive […]

Weiterlesen ...

MVFP und BDZV: Digital Services Act der EU droht zur Gefahr für die Pressefreiheit und Meinungsvielfalt im Internet zu werden

Der Medienverband der freien Presse (MVFP) und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) sehen den jüngst von den EU-Institutionen vorgeschlagenen Digital Services Act (DSA) auf der Grundlage der bislang bekannt gewordenen Einigung zur Regulierung von Online-Inhalten als Gefahr für die Pressefreiheit und Meinungsvielfalt. „Die EU verpflichtet Online-Plattformen nicht nur zur Sperrung von rechtswidrigen Inhalten, sondern […]

Weiterlesen ...

Erstes Kundencenters der regiobus im Bahnhof Werder (Havel) eröffnet

Am 25. April 2022 eröffnete die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH zusammen mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) ihr erstes Kundencenter im Landkreis Potsdam-Mittelmark und dies im Bahnhofsgebäude der Stadt Werder (Havel)! In der modern gestalteten früheren Schalterhalle des Bahnhofes können seitdem Bus- und Bahntickets des VBB erworben werden. Ebenso bietet das regiobus-Team hier Beratungen rund um […]

Weiterlesen ...

BEE: Tschernobyl-Jahrestag ermahnt zur sicheren Energieversorgung auf Basis heimischer Erneuerbarer Energien – Potenziale sind vorhanden

Morgen jährt sich die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl zum 35. Mal. Für den Bundesverband Erneuerbare Energie ist dies Anlass, den beschleunigten Umstieg auf Erneuerbare Energien – national wie international – einzufordern. „Nur Erneuerbare Energien sind sicher, sauber und ohne umwelt- und klimagefährdende Hinterlassenschaften zu betreiben. Nicht nur die Unfälle in Atomkraftwerken, auch die Gefahren, die in […]

Weiterlesen ...

Modernisierung Bahnhof Mechernich

Durch das verheerende Unwetter im vergangenen Sommer wurden unter anderem die Gleisanlagen der Eifelstrecke schwer beschädigt. Doch die Arbeiten zum Wiederaufbau schreiten stetig voran. Am vergangenen Samstag konnte der Streckenabschnitt von Euskirchen bis Mechernich wieder in Betrieb genommen werden. Vertreter der Stadt Mechernich, der Deutschen Bahn (DB) und des Nahverkehr Rheinland (NVR) trafen sich heute […]

Weiterlesen ...

Bundesschiedsamt attestiert Unterfinanzierung: Stolpersteine auf dem Weg in die Digitalisierung

"Als niedergelassene Magen-Darm-Ärzte stehen wir technischen Innovationen offen gegenüber und sind immer bereit, Neuerungen zeitnah in unseren Praxen einzuführen", betont der Berufsverbandsvorsitzende Dr. Ulrich Tappe. "Deshalb begrüßen wir auch den Einzug der Digitalisierung in das Gesundheitswesen. Die Umsetzung ist allerdings keine reibungslose Angelegenheit, sondern eine teure und kraftzehrende Zumutung, die den Praxisbetrieb behindert anstatt ihn […]

Weiterlesen ...