Monat: Mai 2022

Freizeitpark Lochmühle erweitert oberen Parkbereich mit dem Ziegenhüpfer

Vergangenen Samstag konnte der Freizeitpark Lochmühle eine neue Attraktion in Betrieb nehmen. Der Ziegenhüpfer besteht aus sechs überdimensionierten Ziegen, die in ihrem Inneren jeweils bis zu vier Kindern Platz bieten. Die Gondeln sind in einem Durchmesser von 12 Metern platziert und können während der Fahrt interaktiv gesteuert werden. Eine Ziegenfigur dient als Schalter, mit dem […]

Weiterlesen ...

Weltweit erste Twinner Station eröffnet in Berlin und setzt im angeschlossenen Showroom auf Künstliche Intelligenz und Augmented Reality

Erst letztes Jahr überzeugte Twinner, 2017 gegründet, neue Investoren von seinem innovativen Konzept. Twinner scannt Fahrzeuge und erzeugt digitale 360°-Zwillinge von ihnen, um unter anderem Schäden zu erkennen, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind. Am 19. Mai eröffnete in Berlin die weltweit erste Twinner Station, die nun für alle zugänglich ist. Für Bereitstellung […]

Weiterlesen ...

Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern rechnet mit guter Auslastung für die Feiertage Himmelfahrt und Pfingsten

Stimmungsbild kurz vor den Feiertagen: Laut einer Branchenumfrage, an der sich mehr als 350 Beherbergungsunternehmen (Hotels, Jugendherbergen, Campingplätze etc.) und Freizeitanbieter beteiligt haben, blicken viele Betriebe mit Zuversicht auf Himmelfahrt und Pfingsten. Der aktuelle Vorbuchungsstand liegt für beide Anlässe bei rund 75 Prozent. Spontanreisende hinzugerechnet, kann im Landesdurchschnitt jeweils mit einer Auslastung zwischen 80 und […]

Weiterlesen ...

Alexander Bittroff verlängert Vertrag beim 1. FC Magdeburg

Der 1. FC Magdeburg hat den Vertrag mit Alexander Bittroff verlängert. Der 33-jährige Verteidiger, der vorzugsweise innen, aber auch außen spielen kann, kam am 7. Oktober 2020 zum FCM und absolvierte seitdem 54 Drittligaspiele (drei Tore, zwei Vorlagen) für den Club. In dieser Saison kam der Vize-Kapitän auf 28 Partien (drei Tore, zwei Vorlagen) in […]

Weiterlesen ...

Zukunft Fahrrad wächst mit Mobility as a Service

Gleich zwei Anbieter für Fahrrad-Abos schließen sich Zukunft Fahrrad an. Das Start-Up Dance bietet monatliche Abos für E-Bikes und E-Mopeds an. Green Moves, das Mobilitätsunternehmen der NATURSTROM AG, bietet zusätzlich dazu auch E-Cargobikes sowie Sharing-Anwendungen für gewerbliche und kommunale Akteure an. Der Trend, zu nutzen statt zu besitzen, schreitet voran – auch beim Fahrrad. Das […]

Weiterlesen ...

Vier kostenträchtige Schulbauprojekte parallel

Das ist schon eine Herkulesaufgabe: Im Vogelsbergkreis laufen derzeit vier große und sehr kostenträchtige Schulbauprojekte parallel, denn neben den Neubaumaßnahmen in Schlitz, Grebenhain und Alsfeld wird nun auch noch das Werkstattgebäude der Metallbauer an der Lauterbacher Vogelsbergschule grundhaft saniert. Kostenpunkt: 3,7 Millionen Euro – vorerst. „Es ist allgemein bekannt: Die Baukosten explodieren, mittlerweile sprechen wir […]

Weiterlesen ...

Die OPEN.9 TrackMan Range ist eröffnet!

Die OPEN.9 TrackMan Range, das neue Highlight für Practice, Games und Virtual Golf mit großem Trainings- und Spaßfaktor, wurde am Samstag 21.05.22 offiziell eröffnet. Mit einem sensationellen Eröffnungsspecial kann man das Training nun perfektionieren, spielerisch sein Golfspiel verbessern und die schönsten Plätze weltweit virtuell von der OPEN.9 Range spielen. Zahlreiche Besucher überzeugten sich vergangenen Samstag […]

Weiterlesen ...

Neuer Vorstand der Sektion Dokumentation der Produzentenallianz gewählt – Kontinuität und neue Stärke für die Zukunft

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Sektion Dokumentation der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) wurde Kay Siering, Geschäftsführer der Spiegel TV GmbH, neu in den Vorstand gewählt. Dazu Siering: „Ich freue mich sehr, die Arbeit der Produzentenallianz tatkräftig zu unterstützen. Die Sicherung der journalistischen Vielfalt im dokumentarischen Fernsehen muss auch künftig gewährleistet […]

Weiterlesen ...

Erneuerbare Energien: Gewinner und Verlierer des Zinsanstiegs

Die derzeit schnell steigenden Zinsen wirken sich auch auf die Kalkulation von Solar- und Windparks aus. Während Neubauprojekte mit den neuen Zinssätzen, aber auch höheren Erträgen kalkuliert werden, können Bestandsprojekte doppelt profitieren. „Diese Normalisierung des Zinsniveaus geht einher mit einem steigenden Strompreis“, sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Probleme bekommen nur diejenigen, die […]

Weiterlesen ...

Nicola Schudy erhält Leo-Breuer-Förderpreis

Der Landschaftsverband Rheinland, vertreten durch das LVR-LandesMuseum Bonn, hat in Kooperation mit der Gesellschaft für Kunst und Gestaltung in Bonn die Kölner Künstlerin Nicola Schudy zur diesjährigen Leo Breuer-Preisträgerin gewählt. Der zum zwölften Mal verliehene Leo-Breuer-Förderpreis geht auf eine Initiative der Nachfahren Leo Breuers zurück. Die feierliche Preisvergabe findet am 20. September 2022 im LVR-LandesMuseum […]

Weiterlesen ...