Monat: Mai 2022

Die Film- und Medienstiftung NRW fördert zehn Abschlussfilme mit 188.900 Euro

In der 19. Sitzung der Abschlussfilmförderung entschied die Film- und Medienstiftung NRW zehn Filme zu fördern, mit denen insgesamt 31 Studierende in verschiedenen Gewerken ihre Ausbildung an vier NRW-Filmschulen abschließen. Mittellanger Film „Dann lieber sterben“, Regie: Pauline Schläger, ifs, Förderung: 20.000 Euro Eine Freundesgruppe muss ein Riesenkaninchen unter die Erde bringen und dann hat auch noch […]

Weiterlesen ...

GEFMA begrüßt Maßnahmen: Das Osterpaket vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima

Anfang April hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima das sogenannte Osterpaket veröffentlicht. Erklärtes Ziel: die Energiewende in Deutschland insbesondere im Bereich Strom massiv zu beschleunigen. Kern des Paketes ist dabei, dass die Nutzung erneuerbarer Energien im überragenden öffentlichen Interesse liegt. GEFMA begrüßt die Inhalte des Osterpaketes und sieht hier eine wichtige Grundlage, die Energiewende […]

Weiterlesen ...

Wenn, dann bitte richtig – Verpackungsverzicht und -optimierung leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

In der Produktion von Verpackungsmüll ist Deutschland Europameister. Die Menge an Plastik- und Papiermüll in diesem Segment steigt stetig. Verzicht und die Optimierung von Transportverpackungen tragen dazu bei, dem Problem angemessen zu begegnen. Wenn die Rede von Umwelt- und Klimaschutz ist, führt kein Weg am Thema Abfall vorbei. Seine unsachgemäße Entsorgung verschmutzt Gewässer und Böden, […]

Weiterlesen ...

Die Nordschleife ruft, und Hyundai ist stark präsent

Vielfältige Fan-Aktionen von Hyundai beim 24h Nürburgring Hyundai Kunden fahren im Korso vor dem Rennstart mit Hyundai Motorsport setzt zwei TCR-Rennwagen auf der Nordschleife ein Das sportliche Ziel ist gesteckt: Wiederholung des Klassensiegs beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Dafür setzt Hyundai auf die enthusiastische Unterstützung beim ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring (26. – 29. Mai […]

Weiterlesen ...

„Günstige ÖPNV-Monatskarten als Hebel für die Verkehrswende?“

Nutzung ÖPNV weit entfernt vom Vor-Corona-Krisenniveau / Zentraler Hebel: Entwicklung der Zeitkartensegmente / Nachfragepotenziale für ÖPNV-Monatskarten: (Auch) eine Frage des Preises / Potenzielle Nutzer einer 9-EUR-Monatskarte Die Herausforderungen für den ÖPNV sind gewaltig: Wenn bis 2030 eine 30%ige Erhöhung des Verkehrsaufkommens im ÖPNV erzielt werden soll (Basis 2018), die ÖPNV-Nachfrage aber aktuell teilweise immer noch […]

Weiterlesen ...

Spezialausgabe CamperVans Edition geht in die nächste Runde

Gar nicht so einfach, an den Erfolg der CamperVans Edition #1 anzuknüpfen beziehungsweise die Ausgabe #2 mit entsprechendem Material zu füllen. Für die am 19. Mai erscheinende Fortsetzung der Serie mussten die Redakteure des beliebten Vanlife-Magazins CamperVans ganz tief in die Szene abtauchen und wahre Schätze bergen. Erfreulich und erfrischend ist bei der neuen Sonderausgabe […]

Weiterlesen ...

Kostenlose Schrotthändler Herne

Schrott hat viele verschiedene Gesichter. Für die meisten Menschen ist das Wort „Schrott“ negativ behaftet und wird mit Abfall und Wertlosigkeit in Verbindung gebracht. Für uns hat das Wort Schrott jedoch eine ganz andere Bedeutung. Vielmehr sehen wir in Schrott die Möglichkeit, begrenzte Ressourcen zu schonen und durch die Wiederverwertung von Altmetallen auch einen wertvollen […]

Weiterlesen ...

2020 Technologies GmbH: Holz-Handwerk Premiere

Nach über 4 Jahren und 3 Monaten vereinen sich Handwerk und Technologie im Rahmen der Holz-Handwerk in Nürnberg vom 12. bis zum 15 Juli 202.   Die 2020 Technologies GmbH startet den zweiten Anlauf und freut sich auf die Messepremiere in Nürnberg, nachdem die letzte Messe aufgrund der Pandemie in 2020 abgesagt wurde. Seit 2020 hat […]

Weiterlesen ...

Neue Veranstaltungsreihe: WissenSchaf(f)t.Unternehmen

Eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Namen „WissenSchaf(f)t.Unternehmen bringt Wissenschaft und Unternehmen einfach und gezielt miteinander in Kontakt. In der kostenfreien Online-Auftaktveranstaltung geht es um neue Materialien und Produkte, die daraus entstehen können. Innovationen, Wissenstransfer und gute Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sind für die Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion Hamburg von besonderer Bedeutung. Hier möchte die Metropolregion […]

Weiterlesen ...

Statement von Sandra Rios, Head of LastPass Business

„Rund drei Viertel der Deutschen Tech-Startups gehen laut Bitkom-Umfrage aufgrund des russischen Kriegs gegen die Ukraine von einer erhöhten Bedrohungslage für ihr Unternehmen aus. Fast jedes vierte Startup habe daher bereits Maßnahmen ergriffen, um die eigene IT-Sicherheit zu verbessern und weitere 16 Prozent planen diesen Schritt. Doch auch 27 Prozent sehen keine Notwendigkeit für bessere […]

Weiterlesen ...