Monat: September 2022

BKK Dachverband: Hoher Krankenstand auch im August – Die übliche Sommerpause fällt aus

Auch im August bleibt die sonst übliche „Sommerpause“ im Krankheitsgeschehen aus. Zwar ist der Gesamtkrankenstand mit 5,23 Prozent bei den 4,5 Millionen beschäftigten BKK Mitgliedern im Vergleich zum Vormonat (Juli: 6,19 Prozent) gesunken, liegt aber dennoch weit über den Augustwerten der letzten zehn Jahre (3,13 Prozent – 4,04 Prozent). Der Wert für die Atemwegserkrankungen ist […]

Weiterlesen ...

In den ViDia Kliniken kam das 2.000ste Baby 2022 zur Welt

Am 16. September 2022, um 21.15 Uhr, kam in den ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe das 2.000ste Baby in diesem Jahr auf die Welt. Die kleine Sanni Lou wurde per Kaiserschnitt in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe entbunden, die von Prof. Dr. Daniela Hornung geleitet wird. Sie wog 4.340 Gramm und war 56 Zentimeter groß. […]

Weiterlesen ...

Effizienz: Druckluft für Strahlmühlen

Wer Strahlmühlen für die Herstellung von feinsten Pulvern im Einsatz hat, kann durch geschickte Wärmenutzung aus der Drucklufterzeugung Energiekosten sparen. Kaeser hat für diesen Zweck für seine ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren der Baureihen CSG, DSG und FSG den Optionsbaukasten erweitert. Strahlmühlen werden neben Dampf zumeist mit Druckluft oder mit Stickstoff im Kreislauf betrieben. Bei der Umsetzung […]

Weiterlesen ...

Engpässe bei Harnstoff: Die Krise am Düngemittelmarkt spitzt sich zu

Aufgrund der immens steigenden Gas- und Energiekosten sehen sich die Hersteller von Düngemitteln mit nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert. Laut Einschätzungen des Industrieverband Garten (IVG) e.V. steuert der Markt auf dramatische Preissteigerungen und Engpässe zu. Insbesondere die Verfügbarkeit von Harnstoff – Grundstoff vieler Stickstoffdünger – ist derzeit für deutsche Produzenten stark eingeschränkt und finanziell kaum noch […]

Weiterlesen ...

Wechsel an der Spitze der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e.V.

Dr. Wilfried Woop ist neuer Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz. Stellvertreter ist, wie auch in der vergangenen Legislaturperiode, Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung Rheinland-Pfalz und Saarland. Sanitätsrat Dr. Helmut Stein schied nach 25 Jahren als Vorstandsvorsitzender der LAGZ Rheinland-Pfalz und nach 40 Jahren Vorsitz der AGZ Pirmasens-Zweibrücken aus Altersgründen aus. Damit ging eine Ära […]

Weiterlesen ...

LISSMAC AUF DER EUROBLECH – Schleif- und Entgrattechnik für unterschiedlichste Anforderungen

Die Euroblech ist für den Maschinenbauer Lissmac eine der wichtigsten Messen mit dem Fokus auf Blechbearbeitung. In diesem Jahr konzentriert sich das Unternehmen auf die Präsentation der SBM-Baureihe und der SMD 3-Baureihe. Beide Anlagen-Typen arbeiten hocheffizient und können für die unterschiedlichsten Kundenanforderungen individuell angepasst werden. Grundsätzlich haben die Kunden von Lissmac mit Blick auf ihre […]

Weiterlesen ...

Umsatzsteuerpauschalierung: Rechnungen richtig stellen

Landwirte, die aus der Umsatzsteuerpauschalierung ausgeschieden sind, weil ihr Jahresumsatz bei mehr als 600.000 Euro liegt, spüren schon jetzt die Einschränkungen der Pauschalierung. Und sie müssen sich mit vielen neuen Fragestellungen beschäftigen.  Betrieben, deren Gesamtumsatz im Jahr 2021 600.000 Euro überschritten hat, wurde die Pauschalierung gestrichen. Diese Regelung greift seit Anfang des Jahres 2022. Neben […]

Weiterlesen ...

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist am Freitag, 30. September, vormittags von 9.45 bis 11.45 Uhr im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstraße 27) und nachmittags von 13 bis 15 Uhr in Alsfeld (Färbergasse […]

Weiterlesen ...

Druckluft effizient und platzsparend erzeugen

Wer Druckluft in einem kleineren Betrieb mit beengten Platzverhältnissen oder in einem größeren Betrieb dezentral erzeugen will, kann dies heute auf sehr effiziente und umweltschonende Weise tun. Die Aircenter-Kompaktanlagen sind genau für diese Anforderungen ausgelegt. Auf minimaler Stellfläche erzeugen sie 0,34 bis 2,7 m³ Druckluft pro Minute energiesparend und geräuscharm, bereiten sie anwendungsgerecht auf und […]

Weiterlesen ...

Patient: Notaufnahme!

Eine immer steigende Anzahl an Patienten, immer weniger Ärzte auf dem ‚flachen Land‘, zunehmende Personalnot und Überlastung: Notaufnahmen in Deutschland stehen mehr denn je im Spannungsfeld von Prozessen, Qualität und Kosten. Für einen erfolgreichen Betrieb muss neu gedacht werden – Prozessen, Personal, Logistik und neuen Technologien müssen sinnvoll miteinander verknüpft werden. Doch wie sieht die […]

Weiterlesen ...