Landwirte dürfen den Antrag auf Tarifglättung nur bis zur Bestandskraft ihres Einkommensteuer-Erstbescheids stellen. Das hat das Finanzgericht Niedersachsen entschieden. Wie profitieren Landwirte von der Tarifglättung? Durch die Tarifglättung können Landwirte seit 2019 ihre Einkommensteuerbelastung verringern. Für die Zeiträume seit 2014 lassen sich damit Gewinne aus der Land- und Forstwirtschaft auf Antrag gleichmäßig auf drei Steuerjahre […]
Weiterlesen ...Monat: September 2022
Hofnachfolge: Ein neuer Weg zur Übergabe
Die klassische Hofübergabe rückt zunehmend in den Hintergrund. Denn Betriebsinhaber wollen den Hof oftmals auf mehrere Nachkommen aufteilen. Das ist nicht einfach. Aber jetzt akzeptiert die Finanzverwaltung weitere Lösungswege. Will ein Landwirt seinen Betrieb übergeben und auf mehrere Übernehmer aufteilen, ist ein Weg verboten: den Hof einfach durch bloße Umschreibung der Grundstücke auf die Kinder […]
Weiterlesen ...Photovoltaikanlage: Wenn der Nachbar sich beschwert
Wann blendet eine Photovoltaik-Anlage? Für Anlageninhaber kann diese Frage zum Problem werden. In einem Nachbarschaftsstreit hat jetzt das Oberlandesgericht Braunschweig (OLG) ein Urteil gefällt. Was ist passiert? Hintergrund der Entscheidung ist ein Nachbarschaftsstreit zwischen einem Photovoltaik-Anlageninhaber und seinem Nachbar. Dieser fühlte sich durch die Reflexion der Sonneneinstrahlung in „unzumutbarer Weise“ beeinträchtigt. Nun sollte das Gericht […]
Weiterlesen ...Schonmal den Backofen vorheizen: Yum Yum Cookstar erscheint am 11. November
In Yum Yum Cookstar rühren, braten, hacken und backen sich die Spieler durch mehr als 70 einzigartige Rezepte in einem wilden Wettbewerb, der von Chefköchin Yum Yum moderiert wird. Als Einhorn-Fan und Kochkünstlerin stellt Yum Yum farbenfrohe und kreative Gerichte für jedermann vor, einschließlich leckerer vegetarischer Varianten. Ihr abwechslungsreiches Menü umfasst Regenbogenwaffeln, Einhorn-Smoothies, Sushi-Burritos, French-Toast-Kuchen […]
Weiterlesen ...FVDZ: „Mundgesundheit steht auf dem Spiel“
Kranke Zähne können den gesamten Körper in Mitleidenschaft ziehen. „Gesund beginnt im Mund“ lautet daher das Motto des Tags der Zahngesundheit – in diesem Jahr mit dem Zusatz „in Kita & Schule“. Damit steht die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe im Zentrum der Veranstaltungen rund um den 25. September, ausgerichtet vom 1990 gegründeten Aktionskreis Tag der Zahngesundheit, dem […]
Weiterlesen ...Für Umwelt und Gesundheit – Niedersachsen tritt in die Pedale
Mit 18.202 Radfahrenden nahmen in diesem Jahr über 5.000 Personen mehr als in 2021 an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA) teil. Die Niedersachsen waren aufgerufen, vom 1. Mai bis zum 31. August aufzusatteln. Wer an mindestens 20 Tagen den Arbeitsweg mit dem Fahrrad bestritt und die erfüllte Strecke online in den Aktionskalender […]
Weiterlesen ...
Stationsapotheker sorgen für Sicherheit in der Arzneimitteltherapie
Patienten in Krankenhäusern erhalten nicht selten eine Vielzahl von Medikamenten. Damit steigt die Gefahr von Wechselwirkungen. Diesen wird in den Kliniken Aurich, Emden und Norden mit einem engen Dialog zwischen Ärzten und Apothekern begegnet. Mit der gesetzlichen Einführung von Stationsapothekern hat das Land Niedersachsen die Voraussetzungen hierfür zu Jahresbeginn weiter verbessert. In der Ubbo-Emmius-Klinik in […]
Weiterlesen ...Kein Vorsteuerabzug für Stromspeicher bei hundert Prozent Eigenverbrauch
Wer eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) kauft, bekommt zukünftig keinen Vorsteuerabzug mehr für Batteriespeichersysteme, die ausschließlich Strom für den Eigenverbrauch speichern. Die Rechtsprechung hat sich hier entscheidend geändert, was Unternehmen wie Privatleute beim Kauf berücksichtigen sollten. Hintergrund Das Umsatzsteuerrecht unterscheidet begrifflich zwischen Unternehmensvermögen und nichtunternehmerischem Vermögen. Für die umsatzsteuerliche Behandlung und für den Vorsteuerabzug ist entscheidend, ob […]
Weiterlesen ...Aktionstag für mehr Ökolandbau in Europa
Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr am 23. September der „EU Organic Day“ statt. Initiiert von EU-Parlament, -Rat und -Kommission, lenkt der Aktionstag die Aufmerksamkeit auf die besonderen Leistungen und Potentiale des Ökolandbaus. Für Demeter ein Anlass, ambitionierte Schritte von Bund und Ländern zu fordern, um 30% Ökolandbau zu erreichen! Entstanden als Teil des […]
Weiterlesen ...Photovoltaik-Anlagen: Steuerliche Begünstigung im Jahressteuergesetz 2022 geplant
Die Bundesregierung will voraussichtlich kleine Photovoltaik-Anlagen ab 2023 steuerlich begünstigen. Dadurch will sie den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland weiter fördern. Dies steht im Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 vom 14.09.2022. Kleinere PV-Anlagen von der Einkommenssteuer befreit Ab 2023 will die Regierung die Einnahmen und Entnahmen durch den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) von der Einkommenssteuer […]
Weiterlesen ...