Labore stehen in Zukunft vor vielfältigen Herausforderungen. Die steigende Komplexität der Prozesse, anspruchsvolle Analyse- und Kundenanforderungen und gesetzliche sowie regulatorische Vorgaben erfordern die Automatisierung und digitale Vernetzung von Geräten sowie Akteuren. Insbesondere in diagnostischen Routinelaboren und Produktionslaboren sind Digitalisierung, Neustrukturierung sowie Optimierung von Labor-Workflows nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Anlass kamen am 6. Dezember 2017 […]
Weiterlesen ...Monat: Dezember 2017

Sichere Luftfahrt mit dem „Drohnen-Führerschein“ von TÜV SÜD
Drohnen können ein nettes Spielzeug sein – oder ein wichtiges Arbeitsmittel. In beiden Fällen ist ihr Einsatz mit Risiken verbunden. Seit 1. Oktober 2017 müssen Piloten von unbemannten Fluggeräten (UAS) mit einem Gewicht von über 2 Kilogramm einen „Drohnen-Führerschein“ – einen Nachweis ausreichender Kenntnisse und Fertigkeiten zum Betrieb von UAS besitzen. TÜV SÜD bietet die […]
Weiterlesen ...
Maria und Josef aus drei Jahrhunderten
In Ostbayern können Besucher in diesen Tagen wieder in zahlreichen Städten Meisterwerke regionaler und europäischer Krippenkunst bewundern — darunter spektakuläre Weihnachtskrippen von bis zu mehreren Metern Größe. Das niederbayerische Landshut bietet einen der größten Krippenwege Deutschlands. Ein goldener Stern führt die Besucher noch bis 7. Januar über Kirchen, Klöster und Geschäfte zu Maria und Josef mit dem […]
Weiterlesen ...
Stiftung Hänsel+Gretel setzt in 20 Jahren über 500 Projekte für Kinder um
Die Stiftung Hänsel+Gretel setzt sich seit 20 Jahren von Karlsruhe aus bundesweit für mehr Kinderschutz und Kinderbewusstsein ein. Weit über 1. Mio. erreichte Kinder und über 500 realisierte Projekte belegen die Erfolge von Hänsel+Gretel. Die Stiftung zeichnet sich seit ihrer Gründung vor allem dadurch aus, dass sie sich den aktuellen Herausforderungen an die Gestaltung des […]
Weiterlesen ...
DMSFACTORY beim DIGITAL FUTUREcongress 2018
Auf dem DIGITAL FUTUREcongress am 1. März 2018 in Frankfurt/Main (im Messeforum auf dem Messegelände) gibt die DMSFACTORY praktische Ratschläge zur Digitalisierung im eigenen Unternehmen. Der Spezialist für Geschäftsprozessmanagement zeigt seine Lösungen an Stand E1. Die DMSFACTORY ist seit mehreren Jahren auf der Messe (die bis 2017 unter „IT&MEDIA FUTUREcongress“ firmierte) präsent und zeigt dort […]
Weiterlesen ...
Meiko zentralisiert Südeuropa-Geschäft und gründet Meiko Ibérica
Mit Dr. Eric Weiss an der Spitze ordnet die Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG die Geschäftsstrukturen für Südeuropa neu. Teil der Umstrukturierung ist auch die neue Tochter Meiko Ibérica in Barcelona. Deren Eröffnung wurde im Rahmen eines Opening-Events mit 50 spanischen Partnern gefeiert. Seit 2012 ist Dr. Eric Weiss Geschäftsführer der italienischen Tochter des […]
Weiterlesen ...
Kostengünstiges optisches Kohärenztomografie-Bildverarbeitungssystem (OCT) mit hoher Auflösung
Edmund Optics® (EO), führender Anbieter von optischen Komponenten, stellt ein neues Bildverarbeitungssystem für die optische Kohärenztomografie (OCT) von Lumedica vor, das OQ LabScope. Dieses hochauflösende Bildverarbeitungs-Komplettsystem ist ab sofort bei Edmund Optics erhältlich. Das OCT-Bildverarbeitungssystem ist als kostengünstige Alternative zu den teureren und komplizierteren OCT-Systemen konzipiert. Mit einem Preis von unter 10.000 Euro, wird das […]
Weiterlesen ...
Energiesparen: Kein Schnee von gestern?
Wenn auf dem Dach der Schnee von gestern weggetaut ist, könnte das auf einen Sanierungsbedarf der Gebäudehülle zurückzuführen sein. Hier sollte der Hausbesitzer wirklich darüber nachdenken, ob es sinnvoll ist, eine energetische Optimierung des Gebäudes mit der Heizungsanlage zu starten. Für Hausbesitzer ist es ebenso ärgerlich wie für Vermieter und Mieter: Der Winter ist noch […]
Weiterlesen ...
Der Black Forest Accelerator hat begonnen!
Unter Leitung der WRO wurde ein neues Programm für Existenzgründer gestartet. Über sechs Monate werden Gründungsinteressierte beim ‚Black Forest Accelerator‘ von einem ehrenamtlichen Mentoren-Team intensiv unterstützt. Am Ende des Accelerators soll ein marktreifes Produkt entstanden sein. Organisiert wird der ‚Start-Up-Beschleuniger‘ von der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) in Kooperation mit der IHK Südlicher Oberrhein, die Moderation übernimmt […]
Weiterlesen ...
Portolan liefert Finanzsoftware für das weltweit größte Textil-Joint Venture
Portolan liefert Finanzsoftware für das weltweit größte Textil-Joint Venture TAYAL/Algerien setzt künftig auf die ERP-Komplett-Lösung Datatex/NOW in Verbindung mit der Finanzlösung NOW FI von Portolan. Tayal, das Textil-Joint-Venture in Algerien, setzt sich zusammen aus dem Staat Algerien (51 %) und einem türkischen Privatunternehmen (49 %). Die gesamte Investition wird mit rund 1 Milliarde US-Dollar beziffert. […]
Weiterlesen ...