Monat: April 2018

25. Aachener ERP-Tage: Digitale Transformation – Datenbasiert schneller entscheiden

Die Aachener ERP-Tage, führende Veranstaltung rund um betriebliche Anwendungssysteme, feiern ihr 25-jähriges Jubiläum. Dazu lädt das FIR an der RWTH Aachen vom 19. – 21. Juni 2018 ins Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus ein. In der Kombination aus Praxistag am 19. Juni und Fachtagung sowie Ausstellerforum am 20. und 21. Juni erwerben […]

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der SCALTEL AG

Das Blutspende-Mobil des BRK machte am Mittwoch, den 11. April 2018 einen außertourlichen Stopp auf dem Firmengelände der SCALTEL AG in Waltenhofen. Ein „herzliches Dankeschön“ an alle Spender für die tatkräftige Unterstützung. Blut spenden, Leben retten! Diesem Aufruf folgten nicht nur 24 Mitarbeiter der SCALTEL AG und somit mehr als 10% der Belegschaft, sondern auch […]

Weiterlesen ...

Mobbing, Freiheit und Freundschaft

Beim Treffen der Jugendlichen aus den Partnerkreisen Vogelsberg und Oberhavel ging es genau um diese drei Themen: Mobbing, Freiheit und Freundschaft. Unter der Leitung des Sachgebiets Jugendarbeit/Jugendbildung und den Kollegen aus Oberhavel ging es schon zum fünften Mal zum Austausch zwischen jeweils 25 Jugendlichen aus den beiden Landkreisen. Diesmal trafen sich alle auf halber Strecke, […]

Weiterlesen ...

Frühe Hilfe mit nachhaltiger Wirkung

Schlafmangel, körperliche Beschwerden, allgemeine Überforderung und wenig bis keine Unterstützung aus den eigenen Reihen: die Gründe, warum Familienleben manchmal als belastend empfunden wird, sind vielfältig. Eltern in solchen Situationen passgenau und flexibel Unterstützung und Hilfe zukommen zu lassen, verfolgt das Projekt der Familienunterstützung der Landkreise Fulda und Vogelsberg. Für diesen Baustein der sogenannten „Frühen Hilfen“ […]

Weiterlesen ...

Gemeinsam Zukunft gestalten

Der effiziente Einsatz von Material und Energie ist nicht nur eine Frage der richtigen technischen oder organisatorischen Lösung. Es geht auch um Zusammenarbeit und Kommunikation in Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe „Neue Arbeitswelt“ der Effizienz-Agentur NRW zeigt Wege auf, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärker in betriebliche Veränderungsprozesse eingebunden werden können. Die erste Veranstaltung findet am 25. April […]

Weiterlesen ...

Immer schön flüssig …. Radwege am Flussbett

Immer schön flüssig am Ufer entlang. Die Nase im Wind, den Blick aufs Wasser – das hat was. Im Katalog „Radurlaub 2018“ von Wikinger Reisen stecken jede Menge „Flusstouren“: Klassiker auf dem Donau-, Main- oder Mosel-Radweg. Und Geheimtipps – etwa entlang des französischen Doubs in Franche-Comté oder des Dunajec in Südpolen. Neuland: der Dunajec-Radweg in […]

Weiterlesen ...

Informatik und Gesellschaft: Neues Modul im Fernstudium Informatik

Die Informatik dringt mittlerweile in nahezu alle Lebensbereiche – Digitalisierungsprozesse schreiten sowohl in Unternehmen als auch im privaten Alltag immer weiter voran. Neben vielen Vorteilen und Erleichterungen birgt diese Entwicklung auch Gefahren und kann negative Auswirkungen nach sich ziehen. Auf diese Herausforderung reagiert das Fernstudium Informatik an der Hochschule Trier mit einem neuen Modul Informatik […]

Weiterlesen ...

Informatik und Gesellschaft: Neues Modul im Fernstudium Informatik

Die Informatik dringt mittlerweile in nahezu alle Lebensbereiche – Digitalisierungsprozesse schreiten sowohl in Unternehmen als auch im privaten Alltag immer weiter voran. Neben vielen Vorteilen und Erleichterungen birgt diese Entwicklung auch Gefahren und kann negative Auswirkungen nach sich ziehen. Auf diese Herausforderung reagiert das Fernstudium Informatik an der Hochschule Trier mit einem neuen Modul Informatik […]

Weiterlesen ...

Beschäftigungsquote nicht erfüllt – Schwerbehinderte haben es nicht leicht

Der sächsische Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv. Die Beschäftigung steigt und deshalb sind immer weniger Menschen arbeitslos gemeldet. Doch Menschen mit Handicap profitieren davon noch nicht genug. Das belegen die Zahlen aus der kürzlich aktualisierten Beschäftigungsstatistik für schwerbehinderte Menschen. Das Ergebnis: Die Beschäftigungsquote dieser Frauen und Männer lag im Jahr 2016 bei 4,1 Prozent. Das ist […]

Weiterlesen ...

Unternehmensgruppe ELSEN ruft Geschäftsbereich Digital Office und Transformation ins Leben

Die Unternehmensgruppe ELSEN hat zum Jahresbeginn den Geschäftsbereich Digital Office und Transformation eingerichtet. Damit treibt der Logistikspezialist die Digitalisierung sowohl innerhalb der Unternehmensgruppe als auch in Kundenprojekten verstärkt voran und baut seine Kapazitäten in diesem Bereich aus. Ziel ist eine signifikante Effizienzsteigerung durch Automatisierung. Logistische Prozesse sollen weiter verschlankt und Kosten reduziert werden. Dazu untersucht […]

Weiterlesen ...