Monat: September 2018

Erste Hilfe bei Herzinfarkt und Herzstillstand: Was sollte ich als Ersthelfer tun, um Leben zu retten?

Herzinfarkt und Herzstillstand sind zwei unterschiedliche Notfallsituationen. Neues Herznotfall-Infoangebot gibt Ersthelfern mehr Sicherheit für ihr Notfallverhalten Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 65.000 Menschen an einem plötzlichen Herzstillstand (Mediziner sprechen vom „Plötzlichen Herztod“), über 49.000 sterben am akuten Herzinfarkt. Herznotfälle können jederzeit völlig unerwartet eintreten – zu Hause, bei der Arbeit oder auch beim Sport. […]

Weiterlesen ...

Mehr Bildung, mehr Hygiene, bessere Arbeitsbedingungen: GKS fördert kolumbianische Biobauern

Zu laut zum Lernen, unhygienisch zur Lebensmittellagerung, unzumutbar als Unterkunft. Die „Mehrzweckhalle“ der Bauernkooperation Agroecol im kolumbianischen Dagua dient gleichzeitig als Lager-, Verarbeitungs-, Unterrichts- und Wohnstätte. Für die fair produzierenden 30 Familien im Valle de Cauca war die Errichtung des Gebäudes bereits ein enormer Schritt. Für den zweiten – den Innenausbau – fehlen die Mittel. […]

Weiterlesen ...

Schwachstellenmanagement von FCS deckt kritische Sicherheitslücken auf und unterstützt die sofortige Behebung

Die Lösung Install.Desk von FCS Fair Computer Systems übernimmt die automatische Softwareverteilung in Windows-Netzwerken und reduziert den Aufwand bei der Installation neuer Software-Anwendungen, Updates oder Patches auf ein Minimum. Um kritische Sicherheitslücken der installierten Software auf den Clients aufzudecken und zu beheben, hat FCS Fair Computer Systems das Modul „Schwachstellenmanagement" für Install.Desk entwickelt. Das Modul […]

Weiterlesen ...

GGX Gold: Vielversprechende Entdeckung eröffnet neues Potenzial

Der kanadische Goldexplorer GGX Gold (TSX-V GGX / FRA 3SR2) hat zuletzt immer wieder hervorragende Gehalte von den Bohrungen im Erzgangsystem Gold Drop auf dem gleichnamigen Projekt in British Columbia vorgelegt. Bis zu 54,9 Gramm Gold und 379 Gramm Silber pro Tonne konnte man zuletzt nachweisen. Und jetzt hat GGX einen neuen Ausläufer dieses Systems […]

Weiterlesen ...

Der stille Spitzen-Sport

Dem Klischee nach führt dieser Sport eine Kneipenexistenz. Dabei holen ihn sich immer mehr Deutsche nach Hause. Denn auch dort überzeugt er mit seinem besonderen Unterhaltungstalent: Dart (manche bevorzugen "Darts") baut in aller Ruhe Höchstspannung auf. Egal, ob mit stumpfen Softdarts auf elektronische Scheiben oder mit Steeldarts auf klassische Boards geworfen wird; egal, ob man […]

Weiterlesen ...

AIM rüstet sich für die Herausforderungen von Industrie 4.0 – neue Arbeitskreise zu „AutoID & Security“ und „RFID & Sensorik“ gegründet!

Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Neben den Optical Readable Media (ORM) stehen die RFID-Technologien inkl. ihrer Anwendungsfelder NFC, RAIN RFID und RTLS (Real-time Locating Systems) sowie die Integration von Sensoren rund um diese Technologien im Fokus des Interesses – dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund der digitalen Transformation der Wertschöpfung (Logistik […]

Weiterlesen ...

Seminar: Stammdatenmanagement unter SAP

Gepflegte Stammdaten sind ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor. Wer innerhalb der Supply Chain korrekt vernetzte Daten hat, verhindert Redundanzen, Abweichungen und verzögerte Geschäftsabläufe – also unnötige Kosten. Die steigende Anzahl von Artikeln und die zunehmenden Herausforderungen an die Mitarbeiter in den Supply Chain Prozessen, erfordern ein kontinuierliches Auffrischen der SAP-Kenntnisse. Auf dem folgenden Seminar werden die wesentlichen […]

Weiterlesen ...

Arbeitssicherheit: Medibox in weiteren Größen jetzt auch für den ambulanten Markt

Medibox, das bruchbeständige, durchdring- und standfeste Abfallbehältnis für spitze und scharfe Gegenstände, ist ab sofort im ambulanten Bereich auch in den Größen 6,8 Liter und 9,1 Liter erhältlich. Niedergelassene Ärzte konnten das Behältnis nach den Vorgaben der DIN EN ISO 23907 bisher nur in den Größen 2,4 Liter, 4,7 Liter und 5,7 Liter bestellen. Aufgrund […]

Weiterlesen ...

20 Jahre OpenLDAP – DAASI International lädt Experten nach Tübingen ein

Gemeinsam mit der US-amerikanischen Entwickler-Firma Symas und dem Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen feiert DAASI International das 20-jährige Bestehen von OpenLDAP, der erfolgreichen Open-Source-Implementierung des Lightweight Directory Access Protocol (LDAP). Zu diesem Anlass lädt der Tübinger IT-Dienstleister die OpenLDAP-Community am 8. Oktober zum 5ten OpenLDAP Developer Day – Silver Jubilee nach Tübingen ein. Entwickler […]

Weiterlesen ...

Terminhinweis Demo: Mia ham’s satt!

Mia ham’s satt! Für ein gutes Leben in Bayern und in der Welt! Aufruf zur Großdemonstration am 6. Oktober in München Start und Kundgebung um 11 Uhr am Königsplatz Eine Woche vor der Landtagswahl – am 6. Oktober – geht die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e. V. gemeinsam mit den bayerischen Bürger/innen in München auf […]

Weiterlesen ...