Monat: März 2020

Coronavirus in China: Regime unterdrückt weiter Kritik am Krisenmanagement

Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert die chinesische Regierung auf, endlich Kritik am Umgang mit dem Coronavirus zuzulassen. Während die Zahl der Infizierten weltweit steigt, geht das Regime in Peking weiter rigoros gegen Stimmen vor, die das chinesische Krisenmanagement in Frage stellen. Erneut sind ein politischer Kommentator und ein Bürgerjournalist verschwunden. „Das chinesische Regime setzt seine […]

Weiterlesen ...

MIG Fonds – AFFiRiS: Von der Idee zur Kommerzialisierung

MIG Fonds Beteiligungsunternehmen AFFiRiS erhält ein Patent für sein Parkinson-Medikament in China Damit erweitert es den Patentschutz um ein weiteres, wichtiges geografisches Gebiet Das Patent deckt speziell entwickelte Aminosäuresequenzen ab Klinische Studien sollen in der zweiten Jahreshälfte begonnen werden Das österreichische Biotechnologieunternehmen AFFiRiS hat einen wichtigen Schritt geschafft: In China hat es ein Patent für […]

Weiterlesen ...

Berührungslose Türbedienung wirkt Krankheitsübertragungen entgegen

Viren und Bakterien verbreiten sich häufig über Tröpfcheninfektion. Hartnäckige Erreger werden aber auch über die Hände und den Kontakt zu gemeinsam genutzten Gegenständen wie etwa Türdrücker übertragen. Daher empfiehlt es sich, eine Tür so auszurüsten, dass sie sich berührungslos öffnen und schließen lässt. Mit dem Antrieb PortaMatic bietet Hörmann hierfür eine kostengünstige und einfach zu […]

Weiterlesen ...

BVT: Corona zum Trotz – BVT startet Osterkampagne „Wir verkaufen weiter!“

Die Corona-Krise zwingt viele Fachhändler ihre Geschäfte zu schließen. Dass sie aber per Lieferdienst weiter verkaufen, wissen viele Kunden nicht. Der Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT) motiviert seine Händler jetzt mit der Osterkampagne „Wir verkaufen weiter!“ aktiv zu Bestellungen über WhatsApp, per Telefon, per E-Mail, über ihren Webshop sowie Plattformen aufzurufen. „Um zu überleben, […]

Weiterlesen ...

Region Hannover informiert – Hannover, 24.03.2020 – 16.50 Uhr

Die Region Hannover hat aktuell insgesamt 428 Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Verteilung nach Geschlecht: Zum gegenwärtigen Stand sind zu rund 54 Prozent Männer betroffen, zu rund 46 Prozent Frauen. Verteilung nach Alter: Bis 14 Jahre: 12 Fälle 15 bis 34 Jahre: 111 Fälle 35 bis 49 Jahre: 128 Fälle 50 […]

Weiterlesen ...

Erklärung von Qatar Airways zum Betrieb in der Corona-Krise

Qatar Airways ist sich bewusst, dass in dieser schwierigen Zeit zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt bemüht sind, einen Weg nach Hause zu finden. Daher führen wir auch weiterhin mehr als 150 Flüge pro Tag durch, um so viele Fluggäste wie möglich sicher in ihre Heimat zu bringen.   Mit Stand vom 24. März 2020 […]

Weiterlesen ...

Alle Corona-Infektionen in Bayern auf einen Blick

Die aktuelle Corona-Infektionsrate für Ihre Stadt Zeitliche Entwicklung nachverfolgen: Steigt oder fällt die Kurve? Regionale Unterschiede blitzschnell erkennen Um die Verbreitung des Corona-Viruses in den bayerischen Städten und Landkreisen besser nachverfolgen zu können, hat die Münchner Digitalagentur Blueshoe eine Webseite entwickelt, die den zeitlichen Verlauf an den einzelnen Orten im Freistaat optisch veranschaulicht. Auf Corona […]

Weiterlesen ...

Iss was, Doc! BABOR kann jetzt auch innere Schönheit: DOCTOR BABOR Nutriceuticals

Präzise formulierte Hochleistungspflege trifft auf hochwertige Nahrungsergänzungsmittel: BABOR und Biogena lancieren gemeinsam eine Linie von sechs Nutriceuticals, die als ideale Ergänzung zur herausragenden DOCTOR BABOR Pflege entwickelt sind. Denn schöne Haut braucht einen gesunden Organismus, der sie nährt. Die Nutriceuticals im Überblick: SYN-BIOTIC PLUS – Kraft aus der Mitte: Niacin und Riboflavin unterstützen die Funktion […]

Weiterlesen ...

Hessischer Heilbäderverband in größter Sorge

Die Heilbäder und Kurorte in Hessen sind ein Teil der Gemeinschaft und wollen und werden einen Beitrag leisten, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Sorgen macht sich der Hessische Heilbäderverband um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie. Bürgermeister Michael Köhler, der gleichzeitig auch Vorsitzender des Verbandes ist, betont: „Die Pandemie ist ein schwerer Einschnitt für alle Heilbäder und […]

Weiterlesen ...

maxon meldet Kurzarbeit an

Die COVID-19-Situation führt zu Engpässen in der Materialversorgung und zu Auftragsrückgängen. Deshalb bereitet sich der Antriebsspezialist maxon darauf vor, ab 1. April 2020 in Kurzarbeit zu gehen.   Die weltweite Pandemie durch das COVID-19-Virus wirkt sich auch auf den Antriebsspezialisten maxon aus. Einerseits hat die Nachfrage nach Antrieben für Beatmungsgeräte, Laborautomaten oder Wärmebildkameras stark zugenommen. […]

Weiterlesen ...