Monat: März 2020

BABOR Institute weltweit spenden Desinfektionsmittel und Masken #baborunited

Solidarität in der Corona-Krise: Unter dem Namen #baborunited hat BABOR, Europas führende Marke der professionellen Kosmetik, eine weltweite Unterstützungs-Kampagne ins Leben gerufen. Über interne Social Media Kanäle hat BABOR seine Kunden weltweit aufgerufen, Desinfektionsmittel und Masken an Krankenhäuser zu spenden – mit überwältigender Resonanz. Viele Kosmetikinstitute sind dem Aufruf gefolgt und stimmen sich regional mit […]

Weiterlesen ...

Nochmals vier Fälle

Erneut hat es im Vogelsbergkreis vier neue Corona-Fälle gegeben. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Covid-19-Patienten auf 30. Bei den vier neuen Patienten handelt es sich um Reiserückkehrer aus der Alpenregion. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne und zeigen nur leichte Krankheitssymptome. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: […]

Weiterlesen ...

Das Jahr 2020 steht bei Omniprotect® im Zeichen der Nachhaltigkeit 2.0 im Arbeitsschutz

Der digitale Online-Fachhandel für Arbeitsschutz ist sich bewusst, dass das Verhalten stets Einfluss auf soziale und ökologische Bedingungen hat. Mit diesem Bewusstsein übernimmt omniprotect.de Verantwortung für das Handeln und implementiert den Gedanken der Nachhaltig stetig in neue Prozesse. Der Online-Fachhandel sieht sich in der Pflicht, nachhaltige Ziele zu setzen und einem Beitrag zum Umweltschutz zu […]

Weiterlesen ...

#WirvsVirus: MediMatch – Online-Plattform soll Vermittlung von Material zwischen Unternehmen und Krankenhäusern vereinfachen

Die Corona-Krise beschäftigt Unternehmen weltweit. Eine Fragestellung beschäftigt viele besonders: Wie vermittelt man in Zeiten von Corona zwischen Unternehmen mit freien Kapazitäten oder Materialien und Ärzten/Krankenhäusern mit Bedarf? Im Rahmen des von der Bundesregierung und sozialen Initiativen ins Leben gerufenen Hackathons #WirvsVirus wurde die Plattform „MediMatch“ entwickelt, um diese Problematik zu lösen. Die Beteiligung war […]

Weiterlesen ...

Coronavirus: Eurowings reduziert Flugangebot weiter

. • Schwerpunkt liegt auf der Rückholung von Urlaubern im Ausland   • Grundversorgung an den Flughäfen Köln, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart • Flugbetriebe Germanwings und Eurowings Europe pausieren vorübergehend Aufgrund der immer stärkeren Ausbreitung des Coronavirus und den damit verbundenen Buchungsrückgängen sowie zahlreichen Einreisebeschränkungen plant Eurowings ab dem 25. März 2020 eine weitere deutliche […]

Weiterlesen ...

„Das geht uns alle an“: Gemeinsam gegen Corona

Im Rahmen der bundesweiten Kampagne "Das geht uns alle an" berichten kostenlose Wochenblätter seit Beginn der Corona-Pandemie über Hilfsangebote und Initiativen vor Ort. Sie geben all den Menschen ein Gesicht, die den Motor unseres Landes weiter am Laufen halten. Seit 2013 berichten kostenlose Wochenblätter unter dem Dach der Kampagne "Das geht uns alle an" gemeinsam […]

Weiterlesen ...

Diakonie-Zitat: Wir stehen bereit – Für sozialen Zusammenhalt und Versorgung der Bevölkerung

Die Diakonie Deutschland begrüßt den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, die Arbeit ihrer gemeinnützigen Träger unter den Schutz des Corona-Rettungsschirms zu nehmen. Dazu erklärt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie: "Wir stehen mit allen unseren Einrichtungen und Möglichkeiten bereit, den sozialen Zusammenhalt und die medizinische und pflegerische Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen und zu helfen. Das verstehen wir jetzt als […]

Weiterlesen ...

IT-gestützte Planung der Bereitschaften in Krisenzeiten

Die Planung von Bereitschaftsdiensten in Unternehmen, Behörden und Krankenhäusern ist schon in normalen Zeiten eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der keine Fehler unterlaufen dürfen. Denn Bereitschaftsdienste als Backup für eventuell kurzfristig ausfallendes Personal werden ohnehin nur für Aufgaben angeordnet, die zwingend jederzeit erledigt werden müssen. Die Coronakrise stellt in mehrfacher Hinsicht eine neue Herausforderung dar. Es […]

Weiterlesen ...

Corona-Krise: Zwischenprüfungen im Handwerk entfallen

Die baden-württembergischen Handwerksorganisationen haben angesichts der aktuellen Situation entschieden, alle Frühjahrszwischenprüfungen für Auszubildende, die bis zum 24. April 2020 geplant waren, abzusagen. Ein Ersatz ist nicht vorgesehen. „Uns ist bewusst, dass Prüfungen auch in der beruflichen Bildung einen hohen Stellenwert haben. Angesichts der aktuellen Situation ist es jedoch nicht möglich, die Zwischenprüfungen im Handwerk noch […]

Weiterlesen ...

Hilfetelefon für ältere alleinstehende Bürgerinnen und Bürger im Vogelsbergkreis

„In der jetzigen Situation müssen vor allem die Bürgerinnen und Bürger unterstützt werden, die zur Risikogruppe gehören und sich anderweitig keine Hilfe z.B. für den Einkauf organisieren können, da sie auf sich alleine gestellt sind“, erklärt Landrat Manfred Görig (SPD). Für diesen Personenkreis richtet der Vogelsbergkreis daher ab Dienstag, 24. März, in der Fachstelle „Prävention […]

Weiterlesen ...