Monat: Juni 2020

Gebündeltes Engagement in Europa für mehr Nachhaltigkeit im Kakaosektor

Das Forum Nachhaltiger Kakao, die Schweizer Plattform für Nachhaltigen Kakao und die belgische Plattform Beyond Chocolate bündeln ihre Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit in der Kakao-Lieferkette. Dieses Übereinkommen wurde durch die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) bekräftigt. Alle drei Initiativen vereinen einen Großteil der nationalen Kakao- und Schokoladenindustrie, Unternehmen des Lebensmittelhandels, zivilgesell-schaftliche Organisationen und Forschungseinrichtungen […]

Weiterlesen ...

Seenotretter befreien drei Wassersportler auf der Ostsee aus Gefahr

Bei plötzlich aufkommendem stürmischen Wind ist am Sonntagnachmittag, 28. Juni 2020, die dreiköpfige Besatzung eines Motorbootes in der Ostsee vor Peenemünde in Gefahr geraten: Das festgekommene Boot drohte zu kentern, gleichzeitig hatte sich der Skipper am Knie verletzt. Die freiwilligen Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) aus Freest befreiten die drei Wassersportler aus […]

Weiterlesen ...

„Die Fallers“ drehen wieder

Es geht wieder los: Nach dem coronabedingten Ausfall der Dreharbeiten einer gesamten "Fallers"-Staffel stehen die Schauspieler*innen der SWR Schwarzwaldserie ab 30. Juni wieder vor der Kamera. Möglich macht das ein strenges Hygiene- und Sicherheitskonzept. Die acht "Fallers"-Folgen der ausgefallenen Staffel werden zusammen mit den bereits geplanten Aufzeichnungen für weitere Folgen bis zum Ende des Jahres […]

Weiterlesen ...

Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäude – Heizungstechnik heute (Webinar | Online)

Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Energieträger von Brennstoffzellen und deren technisch/physikalisch/chemischen Zusammenhänge. Heutige Energiesysteme für Wohn und Nichtwohngebäude, Typen von Brennstoffzellen-Systeme sowie die Anwendungen und Einsatz für BZ-Geräte und aktuelle Förderprogramme sind ebenfalls Themen und Inhalte des Seminars. Ziele: Grundlegendes Wissen über die unterschiedlichen Energieträger für Brennstoffzellen-Systeme und Ihrer ökonomischen und ökologischen Auswirkungen erlangen. Technische […]

Weiterlesen ...

Fachverband begrüßt Ausbildungsprämie

Die Bundesregierung hat letzte Woche das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ beschlossen. Dies sei ein positives Signal der Politik an die Betriebe, die unter Corona leiden und trotzdem an der Ausbildung festhalten, meint Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg. Ausbildungsprämie – gutes Signal der Politik „Die Ausbildungsprämie ist von der Politik grundsätzlich ein gutes […]

Weiterlesen ...

Deutschland als führenden Technologiestandort für die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger entwickeln

. Prof. Dr. Karsten Pinkwart, Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, in den Nationalen Wasserstoffrat der Bundesregierung berufen Auf Basis erneuerbarer Energie erzeugter „grüner“ Wasserstoff wird ein wesentliches Element der Sektorkopplung sein und damit erheblich zur Reduktion der Treibhausgasemissionen beitragen. Die Bundesregierung hat deshalb eine Wasserstoffstrategie entwickelt, um Deutschland als führenden Technologiestandort für die dabei entstehenden neuen […]

Weiterlesen ...

Erneute Verschiebung der SANTIANO MTV Unplugged Hallentournee vom Frühjahr 2020 in den Herbst 2021

Leider macht es die aktuelle Situation, bedingt durch COVID-19 und der damit verbundenen Verlängerung des Veranstaltungsverbots bis mindestens Ende Oktober, für alle Beteiligten unmöglich, die bereits in den Herbst 2020 verschobene „MTV Unplugged“ Tournee der Band Santiano durchzuführen.  Auch die bereits kommunizierten Ausweichtermine für die Open Air-Termine im September in Ralswiek und Gelsenkirchen treten dementsprechend […]

Weiterlesen ...

Neue Leitung im Bereich Athletik, Prävention und Rehabilitation: Andreas Beck kommt von Borussia Dortmund

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt nimmt weitere Professionalisierungsmaßnahmen im Lizenzspielerbereich vor. Mit Andreas Beck verpflichtet der hessische Traditionsverein einen erfahrenen Experten im Bereich des Athletiktrainings. Der Sport- und Trainingswissenschaftler kommt von Vizemeister Borussia Dortmund, wo er zuvor acht Jahre erfolgreich gewirkt hatte, an den Main. Zuvor hatte der 44-Jährige von 2007 bis 2012 beim 1. FC Nürnberg […]

Weiterlesen ...

Kundgebung gegen Belastungen durch Corona- Pandemie in Hannover

Für den morgigen Dienstag, 30. Juni 2020, hat der DEHOGA Niedersachsen seine Mitglieder eingeladen, die um 11 Uhr an der Marktkirche in Hannover (Am Markte) stattfindende Kundgebung gegen die Belastungen durch die Corona-Pandemie zu unterstützen. Die Corona-Pandemie stelle das niedersächsische Gastgewerbe vor noch nie dagewesene Herausforderungen. „Die Umsätze im Gastgewerbe sind mit den landesrechtlichen Beschränkungen […]

Weiterlesen ...

Bauernverband fordert nachvollziehbare Abgrenzung der roten Gebiete

Der Bayerische Bauernverband prüft mit seinen Wasser – und Umweltexperten aktuell den Entwurf für die Bundesverwaltungsvorschrift zur Abgrenzung der nitratsensiblen Gebiete ("rote Gebiete") und wird sich im Sinne der bayerischen Landwirte in die Verbändeanhörung einbringen. Der BBV unterstützt dabei die geplante stärkere Binnendifferenzierung. "Wichtig aus Sicht der Landwirte ist, dass die neue Kulisse nachvollziehbar, regional […]

Weiterlesen ...