Monat: September 2020

Cybersicherheit: Die Lieferketten sind oftmals das schwächste Glied

Wie wichtig das Thema Cybersicherheit ist, haben die meisten Unternehmen mittlerweile erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen, um sich zu schützen. Doch auch hier zeigt sich einmal mehr, dass eine Kette nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied – und dass diese potenzielle Bruchstelle nicht unbedingt im eigenen Unternehmen liegen muss. Eine aktuelle Studie zeigt […]

Weiterlesen ...

30 Jahre Zukunft: Glückwunsch ans Film Festival Cologne

. Rund 70 Film- und TV-Produktionen, 100 „Corona-gerechte“ Einzelveranstaltungen zum Jubiläum   Filmstiftungsgefördertes Drama „Proxima“ eröffnet Festival 3. Ausgabe „European Work in Progress“ (EWIP) mit großer Resonanz 5. European Series Day am 2. Oktober Am 1. Oktober eröffnet das Film Festival Cologne mit dem filmstiftungsgeförderten Drama „Proxima“ von Regisseurin Alice Winocour mit den Oscar-nominierten Schauspieler*innen […]

Weiterlesen ...

Neue Kooperation: Gothaer Bewegungsjagdversicherung jetzt in der „REVIERWELT“ verfügbar

Die Bewegungsjagdversicherung schützt Hundeführer vor finanziellen Schäden – etwa wenn ihr Jagdhund während einer Jagd verletzt wurde. Als führender Jagdversicherer entwickelte die Gothaer dieses Produkts als erster am Markt und erweitert den Versicherungsschutz regelmäßig, wie erst Anfang September 2020. Jetzt gibt es erneut Freude für die Jagdkunden und alle Interessierten: Die Gothaer kooperiert mit dem […]

Weiterlesen ...

Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der Bayerischen Eisenbahngesellschaft

Die Bayerische Verkehrsministerin Kerstin Schreyer ist neue Aufsichtsratsvorsitzende der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH (BEG). Sie übernimmt die Aufgabe von dem bisherigen Verkehrsstaatssekretär Klaus Holetschek, der im August 2020 als Staatssekretär in das bayerische Gesundheitsministerium wechselte. „Die BEG hat bis heute schon sehr viel erreicht und für die Fahrgäste im bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr ein attraktives Angebot […]

Weiterlesen ...

VWR der IKK gesund plus lehnt Finanzierungspläne des BMG ab

Die Selbstverwaltung der IKK gesund plus lehnt die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zur Finanzierung der Milliardenlücke im Gesundheitsfonds entschieden ab. Wie die beiden Vorsitzenden des Verwaltungsrates Peter Wadenbach und Hans-Jürgen Müller auf der Verwaltungsratssitzung berichteten, soll die pandemiebedingte Lücke von über 16 Mrd. Euro im Gesundheitsfonds mit 8 Mrd. Euro aus den Rücklagen der finanzstärkeren […]

Weiterlesen ...

Haushalt: Kabinettsentwurf für 2021 weist in die richtige Richtung

Derzeit debattiert der Bundestag den Haushaltsentwurf des Bundeskabinetts für das kommende Jahr. Heute Nachmittag geht es um den Etat des Bundesentwicklungsministeriums. Die Entwicklungsorganisation ONE lobt den Etatentwurf für 2021 mit Blick auf die Corona-Pandemie als „starkes Zeichen gegen Armut“ . Stephan Exo-Kreischer, Direktor von ONE Deutschland, sagt: „Der Entwicklungsetat ist in diesem Jahr so hoch […]

Weiterlesen ...

Der Bedarf an Allround-Sicherheitssystemen wächst stetig

Zugangskontrollsysteme können bereits viele Aufgaben vollautomatisiert erledigen, angefangen von simplen Gesichtserkennung, selbst mit Maske, bis hin zur Arbeitszeiterfassung. Mit Covid-19 kommt eine wichtige Aufgabe hinzu, denn die Dahua Systeme messen bis auf ein halbes Grad genau die Körpertemperatur, erkennen erkrankte Person und können somit die Mitarbeiter vor Infektionen schützen. Die Anforderungen an Zugangskontrollsysteme sind so vielfältig, wie […]

Weiterlesen ...

AIV eröffnet anlässlich 100 Jahre Groß-Berlin die Ausstellung „Unvollendete Metropole“

Jubiläumsausstellung verknüpft Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Metropole Ziel: Breite gesellschaftliche Debatte über Zukunft der Großstadtregion Berlin-Brandenburg  „Städtebau leistet wesentlichen Beitrag zur künftigen Gestaltung der Großstadtregion, denn er ist die Kunst, dem Leben Raum zu geben“ Mit einem Festakt eröffnet heute der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) im Garten des Berliner Kronprinzenpalais die Ausstellung […]

Weiterlesen ...

Hohenlohe Plus Vorstand trifft Fraktionsvorsitzende

Der Vorstand des Netzwerks Hohenlohe Plus hat sich zu einem Austausch mit den Fraktionsvorsitzenden der Städte Bad Mergentheim, Crailsheim, Künzelsau, Öhringen und Schwäbisch Hall getroffen. In der Veranstaltung unter der Leitung des derzeitigen Vorsitzenden, dem Bad Mergentheimer Oberbürgermeister Udo Glatthaar, hat Hohenlohe Plus Geschäftsführer Martin Buchwitz die Entwicklung seit der Vereinsgründung 2018, die aktuellen Projekte […]

Weiterlesen ...

Lurse veröffentlicht Studie zum Einfluss von Corona auf die Arbeitswelt

Wie verändert Corona unsere Arbeitswelt? Antworten liefert die aktuelle, qualitative Studie, die Lurse branchenübergreifend mit Unternehmen in Deutschland durchgeführt hat. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer sind Großunternehmen (DAX/MDAX und ab 1 Mrd. Euro Umsatz). Die Studie liefert umfassende Informationen über die Auswirkungen der globalen Pandemie auf die betriebliche Realität im deutschen Markt. Die Datenerhebung […]

Weiterlesen ...